Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
Zitat:
@shufl schrieb am 17. November 2015 um 08:11:36 Uhr:
Mondeo MK1 Ghia
1,8 TD
Escort Cosworth / Mondeo V6 Bremse v (278er Scheiben)
Scheibenbremse h in Arbeit
30er FK Federn
Escort Cosworth Alu
8x16 ET25
215/45 v+h (225er h, in Arbeit...)
2 Endschaldämpfer Dublex, Vorschaldämpfer entfernt
60mm ab Kat
Schön zu sehen, dass es in Deutschland noch Mk1 TDs gibt
Naja, die Mk1 diesel sind inzwischen sehr selten geworden in Deutschland, wegen der hohen Kfz-Steuer und dem Fahrverbot in den Umweltzonen
Ähnliche Themen
Na dann stelle ich heuch auch gleich mal meinen vor.
Bild 1 und 2 am Tag des kaufs und bild 3 am TÜV Tag
Zitat:
@krischan82 schrieb am 12. November 2015 um 12:01:52 Uhr:
Einfach mal testen wieviel Wasser sie hat:bis 1 % okay
über 1% langsam ans wechseln denken
über 2% auf jeden Fall wechselnTester gibt's für'n Appel und 'n Ei. Z.B. hier:
http://www.ebay.de/.../381459552812?...Gruß
Krischan
Hi Krischan, ich habe das Gerät gekauft, Ergebnis: weniger als 1% Feuchtigkeit, also alle ok, danke dir!
Sind diese Geräte zuverlässig? Ich meine: kann ich einfach solange warten, bis die Anzeige >2% anzeigt (rot)?
Keine Ahnung wie genau diese günstigen wirklich sind. Hab das selber immer nur als "Hausnummer"-Messung betrachtet. Kann demnach auch nicht sagen, ob ein Gerät für 60 Euronen lohnenswert besser ist.
Wenn du's genau überprüfen möchtest und Langeweile hast:
Nimm ein definiertes Volumen frisch geöffneter neuer DOT4 (also absolut wasserfrei), und gib kleine definierte Volumina an Wasser dazu. Dabei immer hübsch rühren und messen. Dann siehst du wann die Lämpchen angehen und kannst ganz easy berechnen ob die Prozentangaben stimmen.
Gruß
Krischan
Ich finde die Felgen sehen klasse aus, Schade dass die nicht an den MK4 passen, als Winterräder würden sie mir mehr gefallen als die Standardalus die ich dazu bekommen habe