Unsere Mondis

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?

MfG

Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁

14213 weitere Antworten
14213 Antworten

Zitat:

Rooooooobääääärt! doch nicht beim Handy😕😁

Auch für Handys gibt es Stative 😉

Würdet ihr mit Ende nächster Woche auf Sommerreifen wechseln?

Grund ist einfach, ich bin kurz mal bei meinen Eltern, wo sich auch die Reifen befinden und das nächste Mal wäre ich erst wieder Ende April da.

Zitat:

Original geschrieben von Fritze1866


Würdet ihr mit Ende nächster Woche auf Sommerreifen wechseln?

Grund ist einfach, ich bin kurz mal bei meinen Eltern, wo sich auch die Reifen befinden und das nächste Mal wäre ich erst wieder Ende April da.

Ja

ganz klares Nein ich warte noch wenigstens bis ende märz ich hab mal gelern von O bis O
und so mache ich das heute noch

Ähnliche Themen

Eigentlich will ich mich dazu gar nicht äußern, aber diese O bis O Regel ist doch der größte Blödsinn überhaupt. Ziehe ich auch meine dicke Winterjacke von O bis O an? Nein, sondern dann, wenn es das Wetter erfordert. So ist es bei Winterreifen doch auch.

Zumal, wenn ich mich richtig erinner, hatten wir im Oktober noch 20°C gehabt. Ich habe erst im Anfang Dezember gewechselt und vorhin wieder auf Sommerreifen gewechselt. Ich glaube auch nicht, dass jetzt nochmal Schnee fällt.

Anderes Thema: Heute ging die Öltemperatur gar nicht unter 90°C, bin mal gespannt, wie es sich im Hochsommer verhält. 😁

Zitat:

Original geschrieben von escort_fahrer32



Zitat:

Original geschrieben von NoisyBoy2K


Erst ma danke an escort Fahrer und Fritze für eure tips.habt mir sehr geholfen . 100000 dank an euch !
Ja werde das morgen mal testen.da jetzt auch die Intervall Anzeige zurück gesetzt ist und ich weis das es keine Motoren kontrolleuchte ist bin ich echt happy :-).jetzt nur noch Schaun das er Leistung hat.wie gesagt der Motor klingt satt und läuft einwandfrei sehr kultiviert und kraftvoll wie ein Uhrwerk. Deshalb wunderte mich eben das er bissel schwach auf der Brust ist.
Immer gern!
Man muss aber sagen der V6 ist ziemlich träge und nicht sonderlich spritzig....

Ja ich weis das er nicht besonders spritzig ist.aber dachte wird oben raus vielleicht en bissel besser :-)
Werde jetzt ne große Inspektion machen und nach der imrc schaltSaugrohr Steuerung Schauen oder Schauen lassen.wenn es dann net besser wird lasse ich es und erfreue mich einfach daran das ich Jahre lang BMW gefahren bin und in meinem Mondeo einen mindestens gleichwertigen und genau so Niveau vollen Freund und Begleiter gefunden zuhaben

Mal ein Thema welches nichts mit Autos zu tun hat. Mein Akkuschrauber ist abgeraucht. War zwar "nur" ein grüner Bosch doch irgendwie hätte ich gedacht er hält länger als 5 Jahre.
Wollte jetzt einen von Hitachi (haben wir im Werk) oder Milwaukee nehmen, gibt es hier vielleicht Bastler die Erfahrungen mit den Firmen haben (Quali, Haltbarkeit, Kraft)

Kannst fast jeden aus der Profiserie nehmen. Ich selbst hab den von Makita seit mehr als 5 Jahren und in intensivem Gebrauch. Davor hatte ich mehrere in oft kurzer Zeit aus dem Konsumerbereich verschlissen, in der Regel kurz nach den 2 Jahren und dann letztlich die Nase von diesen Spielzeugen voll gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von artkos


Kannst fast jeden aus der Profiserie nehmen. Ich selbst hab den von Makita seit mehr als 5 Jahren und in intensivem Gebrauch. Davor hatte ich mehrere in oft kurzer Zeit aus dem Konsumerbereich verschlissen, in der Regel kurz nach den 2 Jahren und dann letztlich die Nase von diesen Spielzeugen voll gehabt.

ja Makita ist gut DeWalt auch

Der Kleine tut weiter zuverlässig seinen Dienst.

Dsc-0366

Richtgeschwindigkeit 130kmh. Vorbildlich! 😁

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Richtgeschwindigkeit 130kmh. Vorbildlich! 😁

Einen Opa schickst Du doch auch nicht mehr auf die Sprintstrecke 😁

Die 180km/h schafft er zwar noch, braucht er aber bei uns nicht. Bei 130 verbraucht er nicht viel und man kommt ans Ziel.
Bin vor Kurzem nach Berlin gefahren, weil die bessere Hälfte ihr Brautkleid abholen wollte. Hin und zurück mit grob 35l Benzin, und das für Gesamt ca. 590km die dann auf dem Tacho standen

Klar mache ich das. 😁 Z.B. auf dem Weg nach Norderstedt zum BC-Einbau bin ich auch vollen Hafer hin- und zurück gefahren.😁

Darum kümmert sich dein Dicker ja nicht, das ist ja was anderes :P
Der ist das bestimmt gewohnt 😁

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Richtgeschwindigkeit 130kmh. Vorbildlich! 😁

Ihr fahrt ja wie alte Amis. 😁 😁 😁

Pete

Deine Antwort
Ähnliche Themen