Unsere Mondis

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?

MfG

Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁

14213 weitere Antworten
14213 Antworten

So AU trotz fehlendem Vorkat top, HU durch kaputtes Traggelenk vorne rechts Flop😠 bis jetzt für diese Technische Überprüfung gezahlt: 95€, das dicke ende kommt noch🙁

Zitat:

Original geschrieben von uuhjeeeh


So AU trotz fehlendem Vorkat top, HU durch kaputtes Traggelenk vorne rechts Flop😠 bis jetzt für diese Technische Überprüfung gezahlt: 95€, das dicke ende kommt noch🙁

Was für ein Dickes ende??????

Zitat:

Original geschrieben von butzimondeo



Zitat:

Original geschrieben von uuhjeeeh


So AU trotz fehlendem Vorkat top, HU durch kaputtes Traggelenk vorne rechts Flop😠 bis jetzt für diese Technische Überprüfung gezahlt: 95€, das dicke ende kommt noch🙁
Was für ein Dickes ende??????

Bargeld latzen, wird für diese Tüvplakette gesamt etwa bei 450€ liegen (Koppelstange, Stabi hinten, Bremsleitungen hinten teilweise ersetzt, Traggelenk, Tüv-gebühr, Nachprüfgebühr)

Komisch ist halt das die Lenkung und das Fahrverhalten schön fest und direkt ist, der Wagen nicht verzieht, weder beim Bremsen noch beim drauftreten, hmmm also Morgen selber glotzen. Außerdem bin kich etwas unzufrieden mit dem Bremspedal, der Druckpunkt ist weg und man muss immer tiefer reinlatschen....komisch, vllt. noch Luft drin? Oder alte Dot4 nicht ersetzt?

so Fottos:

Wer kann mir sagen wofür die beiden nicht eingesteckten Stecker sind? Kommen aus dem Kabelstrang der hinter dem rechten SW verläuft raus!

Lack ist echt gut geworden, allerdings hat es recht lange gedauert die Gummierung/Mattierung von der Blende zu schleifen🙄, aber Ergebnis ist sehr gut. Also Mittelkonsole auch noch. Achja natürlich sind mir 2 Laschen abgebrochen, aber die Trümmer blieben in den Klammern stecken und ich konnte alles wieder verwenden (Sekundenkleber). Leuchtet der Lichtschalter immer?😕

Wo gehört der zu?
Wo gehört der zu? 2
Heute nicht!
+6
Ähnliche Themen

der stecker auf dem ersen bild gehört wohl zur kühlwasserstandskontrolle... ich habe eine ghia ausführung und da ist der bei mir am wasserbehelter für motorkühlflüssigkeit.

Hallo.

Dann guck nochmal genauer hin:

Der Stecker auf Bild 1 ist für den Motorhaubenschalter der Alarmanlage.
(Kabelfarben: Schwarz/Gelb und Schwarz.)

Der Stecker auf Bild 2 wäre der, für die Warnanzeige Kühlmittel- Niveau
der Zusatzwarnanzeige ("Mäusekino"😉.
(Kabelfarben sind ja leider nicht erkennbar, die Steckerform gibt es so
etwa 20 mal im Mondeo...)
Kabel sollten dann sein: Weiss/Grün und Schwarz.

Der Lichtschalter ist mit dem Einschalten der Zündung beleuchtet.
(Macht auch schwer Sinn, denk mal kurz drüber nach.)

Rastnasen abgerissen:
Hast Du die untere Armaturenbrettabdeckung abgeschraubt und die
Lichtschalterblende von hinten ausgerastet? Trotzdem kaputtgegangen?
(Spröde wegen der Kälte?)
Oder hast Du die Blende nur stupide und mit Gewalt nach vorne
herausgehebelt? (Dann: Sorry, selber schuld...)

Warum hast Du dir bei der Gelegenheit nicht den Dimmer für die
Instrumentenbeleuchtung eingebaut? Die Verkabelung für den liegt in
jedem Fall schon.
(Stecker wieder richtig auf den Dummy gesteckt? Der beinhaltet nämlich
eine Brücke; ohne fällt deine Instrumentenbeleuchtung aus.)

Die lackierte Blende sieht wirklich nicht schlecht aus.
Drücke dir die Daumen, dass die Lackierung im Sommer nicht abplatzt.
Kunststoffprimer verwendet?
Klarlacküberzug zum Schutz gegen Abrieb ("abgegriffen"😉 drauf?
Dem Klarlack Elastifizierer zugegeben?

Grüsse,

Hartmut

Zitat:

Original geschrieben von Hacky67



Hallo.

Dann guck nochmal genauer hin:

Der Stecker auf Bild 1 ist für den Motorhaubenschalter der Alarmanlage.
(Kabelfarben: Schwarz/Gelb und Schwarz.)

Aha

Der Stecker auf Bild 2 wäre der, für die Warnanzeige Kühlmittel- Niveau
der Zusatzwarnanzeige ("Mäusekino"😉.
(Kabelfarben sind ja leider nicht erkennbar, die Steckerform gibt es so
etwa 20 mal im Mondeo...)
Kabel sollten dann sein: Weiss/Grün und Schwarz.

Und den steckt man dann in den Behälter selber rein? Dann muss es 2 verschiedene geben

Der Lichtschalter ist mit dem Einschalten der Zündung beleuchtet.
(Macht auch schwer Sinn, denk mal kurz drüber nach.)

Ja wusstes nimmer, schon ewig kapott

Rastnasen abgerissen:
Hast Du die untere Armaturenbrettabdeckung abgeschraubt und die
Lichtschalterblende von hinten ausgerastet? Trotzdem kaputtgegangen?
(Spröde wegen der Kälte?)
Oder hast Du die Blende nur stupide und mit Gewalt nach vorne
herausgehebelt? (Dann: Sorry, selber schuld...)

Ein Griff, buff rausgezogen

Warum hast Du dir bei der Gelegenheit nicht den Dimmer für die
Instrumentenbeleuchtung eingebaut? Die Verkabelung für den liegt in
jedem Fall schon.
(Stecker wieder richtig auf den Dummy gesteckt? Der beinhaltet nämlich
eine Brücke; ohne fällt deine Instrumentenbeleuchtung aus.)

Warum soll ich die dunkler machen wollen, könnte noch heller sein von mir aus

Die lackierte Blende sieht wirklich nicht schlecht aus.
Drücke dir die Daumen, dass die Lackierung im Sommer nicht abplatzt.
Kunststoffprimer verwendet?
Klarlacküberzug zum Schutz gegen Abrieb ("abgegriffen"😉 drauf?
Dem Klarlack Elastifizierer zugegeben?

Danke, nein kein Primer, hatte ich nicht zur Hand, 6-fach Klarlack, kein elastizifierer, hatte ich nicht zur Hand (wie soll ich das auch beimischen, verwende Ford-Spraylacke). Sollte das nicht halten, mache ich das selbe mit Primer nochmal

Grüsse,

Hartmut

Hartmut Blau,

ich Rot

Der Dimmer ist in der Tat irgendwie sinnlos, der steht bei mir seit je her immer auf max.😁

Bei mir auch. Ich muss wohl neidlos anerkennen,das die Lackierten Teile wirklich cool aussehen😎🙂

So nun hat Heinz seinen POKAL für die meisten KLICKS  

Kann ich ihn hier ja auch reinstellen und mach die 1300 voll😁😁😁😁

AUA  http://www.youtube.com/watch?v=b7uvzgC-l_E

Zitat:

Original geschrieben von butzimondeo


AUA  http://www.youtube.com/watch?v=b7uvzgC-l_E

Ich würde mal sagen, geiler Fluchtwagen! Aber warum man sowas testet raff ich nicht.

Fakt ist das die MK1 uns 2´s als beste Banger Racer gelten, da sie einen sehr stabilen Hilfsramen haben und viele Einschläge kassieren können. Klickt mal auf "Vincky 56" 🙂 Mk3 ist noch zu neu!

Naja nicht wirklich😁

-> http://www.youtube.com/watch?v=sDtgqSSvsxY&feature=related

Aber stabil waren die Autos damals alle nicht.

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Naja nicht wirklich😁

-> http://www.youtube.com/watch?v=sDtgqSSvsxY&feature=related

Aber stabil waren die Autos damals alle nicht.

das ist aber was anderes als Bangerracing🙂. Und so unsicher ist der Wagen auch wieder nicht, kommt einem wegen das A-Säule wohl so vor, aber das ist in dem Rahmen nicht gefährlich, ein Armaturenträger der dich totdrückt oder Fußeinklemm-Pedale sind wirklich mies, oder schlecht getimte AirBags die zu früh oder spät aufgehen, aufsteigende Lenksäule, eindringendes Vorderrad, alles mies. Aber in dem test nicht bei unseren Karre (ok das mit den Hochkommenden Pedalen, aber pfff, die Konstruktion stammt Teilweise noch aus den 80gern!

Deine Antwort
Ähnliche Themen