Unsere Mondis

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?

MfG

Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁

14213 weitere Antworten
14213 Antworten

top! ich mag keine silbernen autos, aber deinen mondi würd ich sofort nehmen!!!!!😁

Sag mal nichts, der ist mit Hingabe aufgearbeitet. Ist ein schönes Stück. 🙂

Ab einem gewissen Fahrzeugalter zählt auch nicht mehr unbedingt Farbgeschmack, da ist das Modell ansich wichtiger.

ich sag ja: normal mag ich keine silbernen autos...dieser mondi gefällt mir aber sehr gut!!!!😁😁😁

Danke euch beiden 😉
Ja der MK1 wird auch immer schön gepflegt

Die ganzen Dellen und Kratzer sind leider durch andere entstanden
Das ist schon sehr ärgerlich, aber nach und nach, soll das wieder gerichtet werden, so der Plan.

An einem der hinteren Radkasten fängt es zu blühen an
Genau vom Halter der Stoßstange aus und da hilft die beste Pflege nichts,
wenn der Mondi nicht schon zuvor, als noch kein Rost vorhanden war, behandelt wurde.
Noch dazu ist dort auch jemand entlanggeschliffen.

Man pflegt den MK1 und andere machen alles kaputt.
Naja, auf das weitere Geschehen muss (wegen anderer Projekte) noch ein wenig gewartet werden, aber einige Teile sind schon da 😉

Gruß mustang

Ähnliche Themen

Die neuen Winterfelgen sind nun auch soweit fertig 😁
Bei Ebay für 15Eur mit Bordsteinschäden gekauft,repariert,lackiert und die Reifen meiner verrosteten Stahlfelgen montiert 🙂

2013-06-14-14-44-26

Sagt mal Leute, was ist denn mit Melli los?????
Man liest nix mehr von ihr

Zitat:

Original geschrieben von mondeofan2008


du fährst du viel kurzstrecke, behaupte ich jetzt mal!!!!😰🙁

Naja, teilweise wurde das Auto 25km am Stück bewegt. Das muss ja wohl reichen. Der Schalldämpfer Fahrerseite, ohne den Auslass, war bei rund 30.000km kaputt. Bei 60.000 war der nächste für die Tonne und bei 90.000 der letze. Seitdem ist der Supersprint Auspuff drunter.

Was ne krasse Aufnahmequalität,selbst bei 140db+
😰

http://www.youtube.com/watch?v=XCdeavt905g

Zitat:

Original geschrieben von escort_fahrer32


Was ne krasse Aufnahmequalität,selbst bei 140db+
😰

http://www.youtube.com/watch?v=XCdeavt905g

Wie lange soll den der Monti das noch aushalten 😁😁😁😁😁

Der Wagen bricht ja bald zusammen, das ist zuviel

In meinen zimmer bebt der boden mit dem laminat, wieviel Watt leistet dein Sub eigentlich? 😁

meine anlage im zimmer bringt auch die gläser im wohnzimmer zum scheppern...
ist nen verstärker von jvc😁, 2 standlautsprecher von magnat😠🙄🙄🙄🙄 , 2 kleinen speakern von magnat und einem subwoofer von infinity😁
dürften so ca. 200-250 watt sein...

flo hat glaub ich speedlink gravity im zimmer...

Komm mal bitte mit dem Mondi bei mir vorbei 😉
Ich habe da noch ein paar Dellen zum rausdrücken ^^

Gruß mustang

Öhhhmmm.....mal ´ein paar vllt. blöde Fragen so zwischendurch (Will dafür kein neues Thema aufmachen 😉 ) :
Ich suche nach ´nem gebrauchten (natürlich funktionierenden 😉 ) LMM für meinen 2-Liter um zu testen, ob meine bescheidenen Abgaswerte an ´nem defekten LMM liegen.
Laut ForScan gibt der Sensor Daten ans SG, aber ich kann nicht sagen, ob die korrekt sind.
Es sind auch keine Fehler abgelegt...
Der Motorlauf ändert sich seltsamerweise beim Abziehen des Steckers (Motor betriebswarm) nicht.

Jetzt die Frage:
Ich hab hier den LMM mit der Nummer `93BB-12B579-BA´ verbaut...ist das überhaupt der Richtige?
Ich weiß nämlich nicht, was der Vorbesitzer schon an dem Wagen verbastelt hatte, als ich ihn bekam.
Neue Lambdasonde hat er schon bekommen, neue Kerzen (AYFS22C) seit gestern auch...ohne Änderung...
Kerzengesicht(er) der AYFS22F1 war(en) rehbraun...nur riecht er im Stand auch leicht nach Sprit und rasselt ziemlich unter Vollast.
Kat klappert nicht, davon kommt das Rasseln also nicht...

Also:
Ist das überhaupt der Richtige?
...und kann mir jemand definitiv sagen, welche LMM (aus Escort und Co.) noch passen würden?
Haben die Alle die gleiche Kennlinie?

Zum Rost raus rütteln ist die Technik bestimmt auch geeignet 😁

Ich habe in den letzten Wochen/Monaten bei meinem etwas festgestellt. Normal ist ja das beim ranrollen an eine Ampel, beim Treten der Kupplung die Drehzahl leicht erhöht bleibt (so knapp über 1000). Ab und zu fällt bei mir nun die Drehzahl nach dem Auskuppeln gleich auf die normale Leerlaufdrehzahl (so um die 800) und bleibt dort auch nach dem Anhalten. Ganz selten verschluckt er sich nach dem Anhalten mal kurz, Drehzahl fällt dann so auf 600 er schüttelt sich etwas, er fängt sich aber von selber sofort wieder und dann ist gut und alles normal.
Daher meine Frage, was könnt es sein? Kerzen/Kabel sind eigentlich noch nahezu neu und LLRV habe ich vor ein paar Monaten gereinigt. Das ganze gab es aber auch schon davor.

Und: Welche Bauteile sind für die Anhebung der Drehzahl verantwortlich, vielleicht liegt da ja der Fehler.

Zitat:

Original geschrieben von mondeofan2008


meine anlage im zimmer bringt auch die gläser im wohnzimmer zum scheppern...
ist nen verstärker von jvc😁, 2 standlautsprecher von magnat😠🙄🙄🙄🙄 , 2 kleinen speakern von magnat und einem subwoofer von infinity😁
dürften so ca. 200-250 watt sein...

flo hat glaub ich speedlink gravity im zimmer...

Den bumms seiner anlage hört man dennoch deutlich im Video, da steckt viel energie dahinter 😁

ah ja, Teufel Concept F steht bei mir im Zimmer, schade das sowas nicht mehr hergestellt wird. Würde ich jeden empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen