Unsere Mondis

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?

MfG

Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁

14213 weitere Antworten
14213 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Das Thema Temperaturanzeige hatten wir noch viel öfter!!! 🙂😁

Aber aktuell gibts davon nichts zu berichten, ich achte auf die Anzeige kaum noch.

Nein, ihr habt richtig gelesen! 😁

Was will man da auch sehen ausser der Temperatur??? 😮

Ach egal.😁

Sagt mal, mein Motor klappert tierisch wenn er über Nacht stand und ich ihn starte.

Ich habe nun den Ölfilter im Verdacht, weil der nur ein ganz günstier ist. Die besseren haben wohl eine Rücklaufsperre, also es bleibt immer ein gewisser Öldruck im Motor, auch wenn er über Nacht steht.

Der Filter scheint das nicht zu haben, oder das Ventil ist kaputt Welchen der beiden Filter würdet ihr nehmen, einen von Bosch (da steht extra mit Rücklaufventil x,xx Bar) oder einen originalen von Motorcraft? Preislich nimmt sich das nichts.

Nimm nen orginal Motorcraft. Da kann man das Ventil austauschen wenn es mal defekt ist!😎
Spaß!

Von welchem Hersteller ist dein jetziger Filter?

Hab ehrlich gesagt noch nie gehört,das es das Ventil im Filter gibt😮

War heute auf einem Tuning Treffen😁
Mit db Event^^
Da hab ich natürlich mitgemacht!
145,1db.... damit war ich der Lauteste😛

Da ich aber nicht bis 18Uhr (Pokalvergabe) geblieben bin,hab ich ihn nicht bekommen🙁
Somit hat einer mit "nur" 144db gewonnen-.-

Hätte wohl auch den Pokal fürs dreckigste Auto bekommen XD

Ähnliche Themen

Eigentlich von QH, aber man bekommt dann immer einen Bix-X irgendwas Filter. Scheint wohl deren Firma zu sein oder so.

Hier steht es z.B. http://www.pkwteile.de/bosch/1156089

0,12Bar.

Andere haben diese Erfahrung wohl auch schon gemacht. Bei diesem Filter bleiben 0,12Bar Öldruck im Motor, so lange, bis die Ölpumpe neues Öl in den Filter drückt.

Hat ein Filter das nicht, läuft das komplette Öl in die Ölwanne und dein Motor scheppert beim nächsten Starten, als wenn du gerade einen Ölwechsel gemacht hättest.

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Hat ein Filter das nicht, läuft das komplette Öl in die Ölwanne und dein Motor scheppert beim nächsten Starten, als wenn du gerade einen Ölwechsel gemacht hättest.

Dann müssten alle Motoren mit normalen Ölfilter schäppern!?!

Denke nicht das dein Problem am Ölfilter liegt.

Hallttt stopp, ich habe ja das auch und es interessiert mich ebenfalls 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ja-Ho



Dann müssten alle Motoren mit normalen Ölfilter schäppern!?!
Denke nicht das dein Problem am Ölfilter liegt.

Wie gut das alle Motoren gleich sind.🙄

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t



Zitat:

Original geschrieben von Ja-Ho



Dann müssten alle Motoren mit normalen Ölfilter schäppern!?!
Denke nicht das dein Problem am Ölfilter liegt.
Wie gut das alle Motoren gleich sind.🙄

Ja dann eben nicht!🙄

Mahlzeit!

Hat jemand von euch mal ein Bild vom Motorraum eines V6 mit Tempomat?!
Weiß nämlich nicht wo der Stellmotor hingehört😮

Zwischen Federdom und Spritzwand auf der Fahrerseite.

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Ach egal.😁

Sagt mal, mein Motor klappert tierisch wenn er über Nacht stand und ich ihn starte.

Ich habe nun den Ölfilter im Verdacht, weil der nur ein ganz günstier ist. Die besseren haben wohl eine Rücklaufsperre, also es bleibt immer ein gewisser Öldruck im Motor, auch wenn er über Nacht steht.

Der Filter scheint das nicht zu haben, oder das Ventil ist kaputt Welchen der beiden Filter würdet ihr nehmen, einen von Bosch (da steht extra mit Rücklaufventil x,xx Bar) oder einen originalen von Motorcraft? Preislich nimmt sich das nichts.

Es bleibt KEIN Oeldruck im Motor! Der Druck geht auf Null, das 0.12 bar ist der Oeffnungsdruck des Rueckschlagventils...

Was fuer Oel hast Du denn drinne? Wie alt ist das Oel (km) ?
Wie kalt ist es bei Dir am "Morgen" wenn er klappert?

edit: eigentlich sollte da ein Rueckschlagventil nahe der Pumpe sein...

Gruss, Pete

Und für was ist das Rückschlagventil/Rücklaufsperre denn sonst da?

Zitat:

Original geschrieben von escort_fahrer32


War heute auf einem Tuning Treffen😁
Mit db Event^^
Da hab ich natürlich mitgemacht!
145,1db.... damit war ich der Lauteste😛

Da ich aber nicht bis 18Uhr (Pokalvergabe) geblieben bin,hab ich ihn nicht bekommen🙁
Somit hat einer mit "nur" 144db gewonnen-.-

Hätte wohl auch den Pokal fürs dreckigste Auto bekommen XD

Edit;

Ich bekomm den Pokal😁

Kollege (Mitveranstalter des Treffens) hat ihn für mich in Empfang genommen und gibt ihn mir😛

Denn Pokal wollen wir sehen also Foto machen und hier einstellen🙂
😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen