Unsere Mondis

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?

MfG

Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁

14213 weitere Antworten
14213 Antworten

Wenn du in die Schlitze guckst siehst du, dass du dadurch nicht in den Wasserkasten gucken kannst. Die Dinger sind geschlossen (Wurde irgendwann beim Mk1 geändert, ich habe auch schon die geschlossene Variante).

Die Luft kann er sich ja aus Richtung Frontscheibe ziehen, oder durch die Abflusslöcher. Da ist doch alles offen.

Das stimmt wohl. Wer hatte eigentlich damals die Idee die haube umzubauen so das eine Rampe entsteht und der Wind nicht auf die Scheibenwischer trifft.

Der Gedanke ist mir entsprungen, das hatte aber nichts damit, die Motorhaube umzubauen, zu tun. Es ging um eine Abdeckung.

Hab das Problem auch dass meine Räder einfach festrosten. Da hilft auch kein Fett auf der Radnabe. Beim nächsten Reifenwechsel sind die Dinger wieder fest. Ich leg dann immer ne Dachlatte an die Felge und hau mitm Hammer drauf. Hat sich ganz gut bewährt.

Ähnliche Themen

Ja dass es jetzt um die Abdeckung geht ist mir klar. Aber es würde die Windgeräusche auch minimieren.

Zitat:

Original geschrieben von artvandalay


Hab das Problem auch dass meine Räder einfach festrosten. Da hilft auch kein Fett auf der Radnabe. Beim nächsten Reifenwechsel sind die Dinger wieder fest. Ich leg dann immer ne Dachlatte an die Felge und hau mitm Hammer drauf. Hat sich ganz gut bewährt.

Da gibt es ein Tolles mittel, verwende einfach Talkum aus der Sprühdose das zeug wirkt wunder beim Radwechsel.

Luftleitblech "cleanen" ?! LOL
Wenn´s was bringt,gut Idee eigentlich!

Wenn du das wirklich machen willst,nimm aber flexiblen Kunststoffspachtel!
Der normale würde sehr schnell brechen wegen den Verwindungen und Hitze....

Ich finde die Idee gut😎

Ich meine, bei vollgas auf der Autobahn knallt der Wind mit riesigen Kräften über die Haube und verwirbelt sich bestimmt in diesen Schlitzen.

Irgendwie sind die Dinger eh Mist, da sammelt sich nur Dreck drin.😁

irgendwie kann ich immernoch nicht glauben, dass da keine löcher drinne sind. Müssel ja sonst würdest du es ja nicht dichtmachen wollen 😕

vergebt mir 😁: http://www.motor-talk.de/forum/unsere-essis-t3893533.html

Du meinst eher da sammelt sich Dreck drunter!
Bei mir war total viel Laub drin...
Der natürlich den Innenraumfilter dicht gemacht hat-.-

Der Mondeo hat da keine Löcher!
Mein Escort hatte da welche,warum ->keine Ahnung😛

Der Escort zieht da ja auch Luft für den Innenraum.

Der Mondeo auch!

Durch die Löcher regnet es aber beim Escort immer direkt auf die Batterie...

wie denn wenn beim mondeo angeblich keine löcher sein sollen? nicht wenn man die Abdeckung drauf hat😮

😕😕😕 Beim Mondeo ist die Batterie gar nicht unter dem Windlauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen