Unsere Mondis

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?

MfG

Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁

14213 weitere Antworten
14213 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Für E85 habe ich immer BDR und IAT geändert. Abgastemperatur gemessen und gut war. Ein anderes SG gab es damals so nicht. Mit E85 lief der Wagen dann bei Plusgraden recht gut.

Mit E50, habe ich auch keine Probleme bei Plusgraden ohne SG! (Beim Mk.3) Dein V6 sollte bei 50/50 eigentlich gut laufen. (Kleine Zicken beim starten, aber nach 2 Min. sollte es gut gehen. Mit IAT lässt sich das auch beheben!)

MfG

Beim Zetec wars schlimmer, der V6 läuft um welten besser jetzt 🙂 Ja, man merkt schon , dass bei 50/50 er besser laufen würde. Aber Ziel ist es , nur rein E85 zu fahren wie beim zetec (Bei ihm hab ich es nicht mehr gemacht, der Zetec zickte oft herum, der V6 gar nicht)

Naja , ich muss mich da wohl auf Experimente einlassen , ein bisschen Geld reinstecken wird ja nicht meiner Börse schaden 😁

Btw: BDR? sagt mir nichts.... IAT aber schon 🙂

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Ich kann mir auch 3 ATU Subwoofer in den KR stellen, dann habe ich warscheinlich das gleiche klangliche Erlebnis wie bei dir.^^
http://www.youtube.com/watch?v=ZmeP3Cp1YrE&feature=related

Hatte vor Jahren mal ne ATU Rolle für meine Schwester gekauft...
Da macht mein Frontsystem mehr Bass😁

Einzige Einsatzmöglichkeit;
http://img77.imageshack.us/img77/2586/kopievon0001529ug2.jpg

Hahahaha 😁 Geiler Mülleimer.😁

Wenn Sinan seine Türen nicht bald dämmt, landen seine Etons auch dadrin.😁 Weil die ohne Dämmung gar nicht klingen...😛

lol 😁 das letzte bild. 😁

Ich hatte auch eine gehabt, die machte ordentlich Krach aber nix auf die Dauer. 🙂 die war geschenkt.

Ähnliche Themen

BDR= Benzin-Druck-Regler 😉

Die ATU Rolle für 20EUR hat nochnichtmal Krach gemacht😛
Da ist garnix rausgekommen irwie-.-

Hätte ich die noch würde ich sie auch als Mülleimer nutzen^^

http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...

für beide türen, reicht das?

Hmm, Atu eben.😁 Wär aber sicher ein dekorativer Mülleimer.😁

Und hätte dan auch endlich mal eine Funktion😁

Zum Alubutyl;
Sollte reichen!
Am Außenblech brauchst du ja fast nic
Das wichtigste ist ja das Innenblech,das es dicht ist...

Haha Sino, klar reicht das.

Ich hatte doch auch ca. 2m² und hatte noch Matten übrig gehabt.

Edit! WTF! Der Preis!! 😰

Ich kaufe dann gleich 2, weil ich die Hintere Heckklappe auch Dämmen will, sowie die Stirnwand... Oder hinteren Türen, dort sind immer noch Originale LS eingebaut und funktionieren immer noch gut 🙂 (oder ich baue die Alpines ein, die brauchen aber mehr Leistung... und alle Kanäle sind schon gebrückt für Vorne)

Hab mir vor einer Weile 2Rollen gekauft waren zwar andere;
http://www.ebay.de/.../180718988776?...

Sollten aber so gleich sein...
Für den Preis absolut ok!

3Kg auf ein M³ 😁 Nicht das die Scharniere noch sich biegen 😁

Was macht mehr sinn eigentlich: Dämmung auf das Vordere Innenblech kleben oder dahinter, also Rückseite ? Ich dachte an die Rückseite, richtig? Weil dort ja zwischen Außenblech und Innenblech, der Schall ,,Hin und Herfliegt'' 😁

3kg pro m³ (Kubikmeter) ist nicht viel😁

Wie willst du an der Rückseite kleben?!😛

Soviel , wie die fläche bietet 😁

naja, heißt dennoch, dass die tür schon dann 3kg mehr wiegen könnte... Wenn man natürlich alles draufpackt und überall hinklebt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen