Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
Leute, ich habe heute einen Test gemacht. Die Straßen waren nass und noch vor 3 Wochen war das Dauerzustand.
-> durchdrehende Reifen. Mit den alten billig Dingern bin ich manchmal überhaupt nicht von der Stelle gekommen, manchmal ist sogar der Vorderwagen richtig zur Seite gedriftet, wenn die Straße leicht schräg war. Und wenn der Asphalt noch schlecht ist, dann ging fast nichts mehr.
Und heute habe ich mal versucht, die neuen Dunlop durchdrehen zu lassen.
Fast ohne Erfolg =/ 😁
Ampel wurde grün, 1500upm, hart eingekuppelt und vollgas. Einmal kurz für ne halbe Sekunde durchdrehende Reifen, einmal für ne halbe Sekunde die ASR Lampe an, mehr nicht.
Dann auf der Bundesstraße, mit 40 abgebogen und in der Kurve vollgas im 2. Nix zu machen. Mit den alten Reifen wär ich da schon wieder ohne Ende abgedriftet.😁
Geile Teile, diese Reifen kleben mir Kaugummi aufm Asphalt.😁
Noch was.
Ich habe es getan...Das 92°C Thermostat ist bestellt.😁
Robert vs Temperaturanzeige geht damit in die 3. Runde. 😁😁
Oh ja! 😁
Aber dieses kleine Mistding, da vorne links neben dem Tacho denkt, es könnte mich ärgern.😠
Und wenn es ganz hart kommt, baue ich mit bstid zusammen das Ki aus, zieh die Nadel der Anzeige ab und bau das ohne Nadel wieder ein.😁
Ähnliche Themen
Diese /($/"(=/$=00 *pieeeeep*875830097(&😉&$"=? =)"=`$="/($ÄÄ% IOH)("H%(H 😠 Anzeige!
Heute hat sie sich die ersten 8km gerade mal bis kurz vor N bequemt, nachdem das Auto 10min Stand und ich weiter fuhr, stieg sie zwischen O und R. Ich steh an der Ampel und man konnte richtig zusehen, wie sie wieder bis N sank.
-.-
Wenn ich das neue Thermpostat eingebaut habe, werde ich das Alte vernichten...Ich werde Rache ausüben vom feinsten. Danach muss man das Thermostat in Gorleben einlagern lassen😠
Kann man die Sitzlehnenwangen einzeln ersetzen? Habe nun nach 161000km dort einen Riss bemerkt. Es sind die stark konturierten Sportsitze, sehen aus wie die vom ST200, steht aber nicht Recaro drauf. Oder geht nur ein neuer Bezug? Muss für das Neubeziehen der Sitz ausgebaut werden (ich denke schon) und was kostet sowas? Danke!
Zitat:
Original geschrieben von butzimondeo
Robert wann kommt den dein Beststeller "Mein Mondeo V6 und das Thermostatt"
Erst wenn ich den Kampf gewonnen habe.😮
Heute ging die Nadel wieder gerade mal bis N, testweise die Heizung angeschaltet...Naja, laumwarme Luft.🙄
Aber das 92°C Thermostat ist unterwegs...😎 Und wenn sich die Anzeige danach nicht normal verhält, vergesse ich mich.🙄😁😠
Zitat:
Original geschrieben von uuhjeeeh
Kann man die Sitzlehnenwangen einzeln ersetzen? Habe nun nach 161000km dort einen Riss bemerkt. Es sind die stark konturierten Sportsitze, sehen aus wie die vom ST200, steht aber nicht Recaro drauf. Oder geht nur ein neuer Bezug? Muss für das Neubeziehen der Sitz ausgebaut werden (ich denke schon) und was kostet sowas? Danke!
Hö, der "Riss" hat sich als größerer Abstand zwischen 2 Fäden erwiesen, also sollte eine Stütznaht reichen. Habe mir heute vom Schrotti meines Vertrauens eine "neue" Fensterschachtleiste besorgt und montiert. Geht das Beifahrer-Fenster gleich etwas leichter auf-und zu🙂
Wie bekommt man bei einem stromlosen mk2 Flh die Heckklappe auf? Geht das auch nur mit Schlüssel(Schraubenzieher) rein mechanisch?
Zitat:
Original geschrieben von uuhjeeeh
Hö, der "Riss" hat sich als größerer Abstand zwischen 2 Fäden erwiesen, also sollte eine Stütznaht reichen. Habe mir heute vom Schrotti meines Vertrauens eine "neue" Fensterschachtleiste besorgt und montiert. Geht das Beifahrer-Fenster gleich etwas leichter auf-und zu🙂Zitat:
Original geschrieben von uuhjeeeh
Kann man die Sitzlehnenwangen einzeln ersetzen? Habe nun nach 161000km dort einen Riss bemerkt. Es sind die stark konturierten Sportsitze, sehen aus wie die vom ST200, steht aber nicht Recaro drauf. Oder geht nur ein neuer Bezug? Muss für das Neubeziehen der Sitz ausgebaut werden (ich denke schon) und was kostet sowas? Danke!Wie bekommt man bei einem stromlosen mk2 Flh die Heckklappe auf? Geht das auch nur mit Schlüssel(Schraubenzieher) rein mechanisch?
Kommst du in den kofferraum??? sitzt bei dem auch das Schloß rechts unter der Leuchte???
Zitat:
Original geschrieben von uuhjeeeh
Wie bekommt man bei einem stromlosen mk2 Flh die Heckklappe auf? Geht das auch nur mit Schlüssel(Schraubenzieher) rein mechanisch?
Wie denn?
Ich hab das Schloss von innen mal entkleidet und mir genauer angesehen, weil mein Mk2 Turnier keinen Knopf am äußeren Schloss hat und die FFB am Schlüssel schon beim Vorbesitzer nich mehr ging. Neue Batterie hat nichts gebracht.
Ich hab mich seither nich mehr näher damit befasst und kann mich natürlich irren, aber ich kann mir vorstellen, wenn man da nen simplen Mechanismus mit ner Schnur hinmacht und bspw. zum Fahrer hinleitet, müsste man den so mechanisch öffnen können.
Zitat:
Original geschrieben von anntike
Zitat:
Original geschrieben von uuhjeeeh
Wie bekommt man bei einem stromlosen mk2 Flh die Heckklappe auf? Geht das auch nur mit Schlüssel(Schraubenzieher) rein mechanisch?Wenn der Schlossaufbau beim STH gleich den FLH ist baust du die Verkleidung an der rechten Heckleuchte irgendwie ab und da drunter sitzt der Bowdenzug zum entriegeln. Hab ich bei meinem Schrott Mondi so gemacht
ich will an die Schraubenverdeckungs-clipse ran die an der c säulenverleidung angebracht sind. Da sitzt die geschlossene Heckklappe genau drüber und die Autos aufm Schrott haben weder Schlüssel noch Batterien🙁. Also dachte ich klopp ich einen schraubendreher ins schloss und drehe, aber macht der apparillo dann auch auf oder würde er nur ein elektrisches Signal senden welches dem Schloss "öffnen" befiehlt? Strom ist nicht vorhanden!
Zitat:
Original geschrieben von uuhjeeeh
ich will an die Schraubenverdeckungs-clipse ran die an der c säulenverleidung angebracht sind. Da sitzt die geschlossene Heckklappe genau drüber und die Autos aufm Schrott haben weder Schlüssel noch Batterien🙁. Also dachte ich klopp ich einen schraubendreher ins schloss und drehe, aber macht der apparillo dann auch auf oder würde er nur ein elektrisches Signal senden welches dem Schloss "öffnen" befiehlt? Strom ist nicht vorhanden!
Nööö würd ich dir nicht empfehlen. im schlimmsten fall zerstörst zu sie Schloßaufnahme sie ins Heckblech gestanzt ist. Wenn das denn ein FLH ist kannst du nicht die Laderaumabdeckung so wegdrücken das du in den Kofferraum kommst??