unsere C-Klassen serienmäßig eingedellt!!!!

Mercedes C-Klasse W203

also ich hab schon letztens mit unserem gerry drüber geredet... vielmehr hat er mich auf etwas angesprochen was mir schon vor jahren aufgefallen ist und enorm stört...
anfangs habe ich nen halben herzinfarkt bekommen als ich beim waschen des autos ne dominante delle im bereich der türgriffmulde gesehen habe... das gefühl wurde verstärkt als ich auch an ner zweiten tür eine delle gesehen habe...
aber schnell wurde mir klar, dass unsere c-klasse wohl serienmäßig an allen 4 türen eingedellt ist...
bis heute habe ich mich daran nicht gewöhnen können, so dass spontan bei bestimmten lichtverhältnissen mein herz in die hose rutscht, aber dann wieder dieses "achsooooo ich hab ja ein auto mit serienmäßigen dellen"-gedanke hochkommt...

das ganze hatte ich damals auch bei DC reklamiert... allerdings ist das wohl stand der technik und tatsächlich serie, denn alle c klassen hatten diese dellen... (unabhängig von modelljahr, farbe, ausstattung)

erst gestern stand ich an der ampel hinter ner c klasse... die dellen sind mir sofort aufgefallen... hab mir auch zunächst überlegen müssen, ob es ne normale delle (z.b. von ner fremden tür) oder die "werksdelle" war...

ist so etwas bei einem premiumprodukt in der preisklasse überhaupt noch hinnehmbar? ich meine, ein dritter der ein auge für dellen hat und dieses problem der c klasse nicht kennt, würde meinen, die türen seien eingedellt...

schon verrückt, dass ich dem beulendoktor für das beheben einer delle 80-100 euro in die hand drücken muss, oder wir uns über nen kastanien- oder hagelschaden aufregen, wobei unsere türen ohnehin unbehebbar eingedellt sind

na jetzt bin ich mal auf eure meinungen gespannt... *sicherlich werden jetzt einige c klasse fahrer schnell runter zu ihren autos gehen 😁*

81 Antworten

Wenn es sich um eine Verformung handelt, die alle (W)203 haben, kann man dazu nur den Bill Gates zugeschriebenen Satz zitieren:

"It's not a bug, it's a feature!"

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


...
tut mir leid... ich wollte dich nicht aus der ruhe bringen... also vergiss meinen beitrag schnell wieder... das war nur ein vorgezogener aprilscherz *G*

Jetzt hast Du mich wieder daran erinnert! 😁

Und um von Dir nicht missverstanden zu werden:

Mein Beitrag war selbstverständlich nicht ganz ernst gemeint, denn ich teile die Ansicht von wuddeline, "... dass ich hier noch nie ausgewachsenen Blödsinn von ... [Dir] gelesen habe. Insofern muss eigentlich etwas an der Sache dran sein."

Wenn ich heute nicht zu Fuß zur Arbeit gegangen wäre, würde ich gleich nachsehen.

Gruß

Kai

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Wenn es sich um eine Verformung handelt, die alle (W)203 haben, kann man dazu nur den Bill Gates zugeschriebenen Satz zitieren:

"It's not a bug, it's a feature!"

So sehe ich das auch. Wenn ich Seriendellen finde, dann geht mir das am hinteren Mittelteil meines Körpers vorbei, vorausgesetzt, die Dinger sind unauffällig (was sie ja bisher waren) und ich werde nicht so übersensibilisiert, dass sie mir fortan dauernd ins Auge springen.

Sollte ich aber keine Seriendellen haben, so werde ich mich über meine Sonderausstattung freuen.

Bin gespannt

Kai

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


Also zur Ehrenrettung des guten bugatti muss ich ja sagen, dass ich hier noch nie ausgewachsenen Blödsinn von ihm gelesen habe.

Na,ich weiß net.

Fakt ist das mein Nachbar mit mir net mehr babbelt.Wer spricht auch schon mit einen Verrückten der morgens um 07 h nach 4 Dellen gleicher Bauart sucht.

Macht nix,konnte den "Bayern-Fan" sowieso nicht leiden.

😁

Schönen Tag,ihr Buben.

Gruß
Peter

Ähnliche Themen

Servus in die Runde,

werde nachher mal schnell in die Waschanlage fahren und danach die 4 Dellen suchen. Aber wie immer habe ich auch da eine plausible Antwort. Diese Dellen sind wohl der allerletzte Schliff, um das Fahrzeug aerotechnisch voll auf Vordermann zu bringen! Damit werden nämlich die sog. Turboumlaufwirbel rund um den Türgriff eliminiert. Als Beispiel möchte ich einen "Golfball" anführen, der hatt auch genau aus diesem Grund diese Dellen! Und selbst bei BMW-Motorradtechnik hat es einen bei Schuberth produzierten Stürzhelm mit dieser Art von Dellen gegeben. Dieser Helm war extrem Windschlüpfrig und leise.

Zitat:

Original geschrieben von R1007


...
Aber wie immer habe ich auch da eine plausible Antwort. Diese Dellen sind wohl der allerletzte Schliff, um das Fahrzeug aerotechnisch voll auf Vordermann zu bringen!
...
Als Beispiel möchte ich einen "Golfball" anführen, der hatt auch genau aus diesem Grund diese Dellen!
...

Das wird's sein! Danke R1007, Du trägst nicht nur zu unser aller Beruhigung bei, sondern lieferst noch en passant die Erklärung für Cellulite. 😁

Gruß

Kai

Da bin ich. Sorry, auch ich muss ab und zu was "schaffa". 😁

Erschreckend, dass wir hier so viele Blinde haben.

Bugatti und ich würden aber gerne mit euch tauschen. Übrigens auch meine Frau. Es ist nämlich wirklich nervig, wenn man sofort jede kleine Minidelle bemerkt. Der Beulendoktor meines Vertrauens mag aber Leute wie bugatti und mich. 😁

So, jetzt aber eine Hilfe für die Blinden:
Nicht frontal auf die Fahrer-/Beifahrertür schauen, sondern an den hinteren Kotflügel stehen, in die Knie und dann vor- und zurückwippen. Jetzt sollte es aber wirklich jeder bemerken, der nicht eine dicke Dreckschicht auf dem Wagen hat. 😉

Es handelt sich nicht um eine kleine runde Delle, sondern am vorderen Abschluss der Griffmulde geht ein gut 20-30cm langer "Dellenstrich" gerade nach unten.

Als ich die Delle zum ersten Mal erkannt habe, bin ich auch fast umgefallen, ging dann aber zur Beifahrertür. Einen Tag später parkte ein SC (W203) neben mir. Da war mir klar: "Made bei DC".

Mein Dellendoktor hat das übrigens auch bestätigt. Kann man auch nicht rausmachen lassen. Ist eine Spannungsverformung.

Bei den hinteren Türen ist es mir aber auch noch nicht aufgefallen.

Wie bugatti schon gesagt hat: Bei einem 50t€-Auto irgendwie traurig. Aber eigentlich auch kein Problem, denn Mercedesfahrer sind - bis auf zwei Ausnahmen - Maulwürfe. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


Nicht frontal auf die Fahrer-/Beifahrertür schauen, sondern an den hinteren Kotflügel stehen, in die Knie und dann vor- und zurückwippen. [...] Aber eigentlich auch kein Problem, denn Mercedesfahrer sind - bis auf zwei Ausnahmen - Maulwürfe. 😛

...oder sie nähern sich der Fahrer-/Beifahrertür meist anders, als die zwei "Nichtmaulwürfe"... 😛

Immer locker wippen
Moonwalk

Mir tuts ja leid, aber mir ist das eben auf dem PArkplatz bei der W203 Limo auch aufgefallen.
Na, wenn das beim Sportcoupe auch so ist, dann weiß ich ja, was ich am 20. bemängeln werde, wenn ich ihn abhole ;-)

Hat da mal jemand ein Bild für einen Benz-Laien?

MfG Felix

Zitat:

Original geschrieben von moonwalk


...oder sie nähern sich der Fahrer-/Beifahrertür meist anders, als die zwei "Nichtmaulwürfe"... 😛

Die Anleitung war nur für die Superblinden, welche gerne auch mal versehentlich hinten einsteigen (tragisch bei SC-Fahrern) und dann bemerken, dass das Lenkrad gestohlen wurde. 😁

Bei Lichtspiegelung fällt dieser Strich sofort auf, wenn man sich von hinten nähert.

Inzwischen sind wir ja bereits zu dritt. Die ersten 10 können noch die Ehre ihres Augenarztes retten. Der Rest wird in den nächsten Tagen von der Führerscheinstelle eine Vorladung zum Sehtest erhalten. 😛

Ihr könnt schon mal üben: http://www.fielmann.de/sehtest/

*duck und weg*

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


Also zur Ehrenrettung des guten bugatti muss ich ja sagen, dass ich hier noch nie ausgewachsenen Blödsinn von ihm gelesen habe. Insofern muss eigentlich etwas an der Sache dran sein.

Oder aber seine Verar***ungstaktik ist derart genial verfeinert, dass der Großteil darauf hereinfällt. Dann meinen Respekt! 😁

also erst einmal danke fürs kompliment *G* ich dachte schon ich würde hier nur müll posten...

und das mit der verarschung: hey... das wärs echt gewesen... ich stell mir nur gerade vor: ich hätte euch verarscht... um 23 uhr ziehen sich 100e von c klasse fahrer an und gehen ihre autos begutachten mit lupe und neonlampe... ich stell mir nur die gesichter der autofahrer vor...
lol... vielleicht hätte ich mir das ganze doch bis zum 1. april behalten und nen thread eröffnen sollen mit "alle dächer der c-klasse serienmäßig mit kratzer" *G*

so spass bei seite: ich muss gerry bestätigen: ihr habt maulwurfaugen... also leute: ich bin contactlinsen träger... schon seit mehreren jahren... vor etwa 4 monaten habe ich aber an meiner sehstärke gezweifelt... ich hab mich echt gewundert wieso ich autobahnschilder erst richtig lesen kann, wenn ich unmittelbar davor stehe... aber dann war es auch schon zu spät... also ab zu fielmann... oh schreck... ich hatte nur noch 30% sehkraft... und selbst mit 30% sehkraft habe ich diese dellen an fremde c klassen entdeckt...
also leute: strengt euch mal etwas an... ich denke es liegt nicht an eurer sehkraft, sondern vielmehr daran, dass ihr entweder den winkel nicht richtig erwischt oder ihr ein problem mit eurer räumlichen wahrnehmung habt *G*

also gerry hats exakt beschrieben... das ist keine runde delle, sondern vielmehr ein strich der nach unten verläuft... ach kommt schon leute...
und ich verspreche euch: das ist keine verarsche... will mich doch hier nicht unbeliebt machen

p.s. habe gerade auf dem weg nach hause andere fabrikate begutachtet... sowas hat kein bmw, kein vw (nicht mal ein lupo), kein opel...
(hoffe keiner der anhänger dieser hersteller liest hier mit 🙁)

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


Bugatti und ich würden aber gerne mit euch tauschen. Übrigens auch meine Frau.

Ist das ein ernst zu nehmendes Angebot? Wie schaut sie denn aus? 😛

@Bugatti und Gerry:

Vielleicht solltet ihr als Dellenerkenner bei "Wetten, dass …" auftreten?

"… wetten, dass sie 100 verschiedene Dellen auf Autotüren allein am Geruch erkennen …"

Das wäre auch ein neuer Trick für Hertz & Co., den Kunden Geld aus der Tasche zu ziehen: "Die Delle war laut Besichtigungsbericht vorher nicht da …"

Die spinnen, diese Germanen … 😉

@gerry: ich glaub wir werden hier nicht für voll genommen 🙁

oh je... ich hoffe nur keiner von DC liest hier mit... die lachen sich bestimmt einen schlapp und denken sich nur "mensch sind die alle blind... puhhh wieder ne sparmaßnahme durchgemogelt..."

ihr werdet euch echt wundern was die sich dann beim w204 erlauben werden... vielleicht werden die dann nur noch mit 3 alufelgen ausgeliefert und der rechte hintere reifen auf stahlfelge... fällt ja eh keinem auf 😁

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


...und der rechte hintere reifen auf stahlfelge... fällt ja eh keinem auf 😁

Rechts hinten wär in meinen Augen keine gute Wahl. Dort steht der Fahrer jedesmal beim tanken. Rechts vorne ist mein Vorschlag. Dort dürfte es am wenigsten auffallen.

Btw: Habt Ihr Euch schonmal die Heckklappe des T genauer angeschaut? Dort befindet sich um das Kennzeichen eine richtig großflächige Eindellung. Das riecht nun aber wirklich nach einem handfesten Skandal.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen