Unser Großelch ist da!

Volvo XC60 D

Mit großer Freude darf ich die Vergrößerung unserer Familie durch Geburt eines neuen Elchs bekanntgeben!
Heute war Tag des Autotausches und endlich darf unser neuer Elch seine Stallung beziehen.
Ein erster Ausritt soeben bei Nacht und Regen ließ alle Herzen höher schlagen.

Weitere Bilder folgen, soweit gewünscht, im Laufe des Wochenendes!

Alles ist und tut wie es soll, da kommt Freude auf.

Das Einzige, was ich mit meinem iPhone in meiner ersten Spielfreude noch nicht hinbekommen habe, ist wie man im Bluetooth-Streaming-Betrieb sinnvoll zwischen Liedern/Ordnern hin- und herschalten kann:
- Drehen am "Tune"-Rad bewirkt nichts
- kurzes "Exit" bewirkt nichts
- langes "Exit" schaltet gleich in die nächsthöhere Media-Menüebene
- kurzes Vor/Rückspulen schaltet die Titel zwar weiter, aber in keiner mir erklärlichen Reihenfolge ( wie zB vorheriges/nächstes Lied des Albums)
- langes Vor/Rückspulen spult den Titel zurück/vor

In der Betriebsart iPod ist das mit Exit bzw Tunerrad sehr schön möglich.

Aber letztlich ist das wohl kein großes Problem für mich:
Konservenmusik höre ich in Betriebsart iPod.
Bluetooth werde ich nur zum Streamen von Internetradio, Spotify etc nutzen, da wird man nicht so oft hin- und herschalten.

Vorne
Schräg
Seite
+1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von investi


Herzlichen Glückwunsch, aber Großelch ist nun wirklich übertrieben. Der XC 60 ist ein Kleinwagen.
Ich hätte bei deinem Titel mit dem XC 90 gerechnet!!!, aber viel Spaß mit deinem Kleinelch und deinem kommenden Kleinstwagen V 40. Wir hatten den XC 60, aber uns war er zu klein, also wurde es wieder ein ML
Ich würde jetzt einen XC 70 kaufen, aber wer den Platz nicht braucht wird sicher auch mit dem XC 60 glücklich.

Boah was für ein dekanter Müll. Meiner ist Größer, ne meiner ist Größer. DU BIST DER GRÖßTE!!!

50 weitere Antworten
50 Antworten

Wenn man das Thema Platz ernst nimmt, fallen die europäischen Kleinwagen sowiso raus.
Dann nimmt man :
Infinity QX56, Lexus LX 570, Toyota Tundra oder auch einen Nissan Patrol.
Bei den Dingern gibt es auch super TFL, beim Lexus sind 3 LED Leisten integriert.

Damit hat man dann auch in HH ein Auto, dass aus der Masse herausragt, könnte ja wichtig sein.

Frank

Zitat:

Original geschrieben von investi



Den Cayenne kann man auch ohne Typenschilder bestellen.

Dann ist man wenigstens inkognito unterwegs. Ohne "Porsche" auf dem Hintern sieht der aktuelle Cayenne aus wie ein x-beliebiges koreanisches SUV.

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Zitat:

Original geschrieben von investi



Den Cayenne kann man auch ohne Typenschilder bestellen.
Dann ist man wenigstens inkognito unterwegs. Ohne "Porsche" auf dem Hintern sieht der aktuelle Cayenne aus wie ein x-beliebiges koreanisches SUV.

Ja, alüso irgendwie sieht der Cayenne von hinten übel aus. Tut mir leid, da hat der Designer wohl schon den chinesischen Geschmack zu 100 % adaptiert...

Zitat:

Original geschrieben von VolvoBilist


Zu Thema Größe:
Ich komme ja vom XC90 und Galaxy. Im Nachhinein kann ich feststellen, daß wir weder Sitz- noch Platzangebot wirklich "gebraucht" haben:
Wir haben bei beiden gefühlt im Schnitt zweimal die 7 Sitze verwendet. Und fürs Gepäck hats lockerst gereicht.
Ich denke, daß wir (2 Erw. + 2 Ki. > 10) mit dem XC60 klarkommen werden (zumal wir das Auto im Urlaub auch gegen WoMo oder Flieger tauschen), und wenn doch nicht, ist ja ein neuer XC90 angekündigt...

Und ob man dann bloß wegen der Optik und allem eine Potenzschaukel à la M, X5, Q7 oder Cayenne braucht/will, muß jeder für sich entscheiden... ;-)

Hi Volvobillist, wir kommen vom Touran. Und wir hatten mit gleichen Anforderungsprofil wie Du auch nie Probleme. Über mangelnden Fussraum im Fond haben sich weder meine Töchter noch mitfahrende Kollegen aufgeregt. Immer passte alles in den Kofferraum, selst vier große Koffer hochkant und ich konnte auch immer das Rollrollo schließen. Die Netztrennwand liegt seit sieben Jahren unbenützt im Kofferraum. Damit war für mich klar, wir brauchen w e n i g e r Kofferraum und können wieder auf die Optik schauen.🙂

Für unseren Urlaub reicht der XC60 Kofferraum locker aus, da wir den größten Teil unseres Hausrats zu Hause lassen. Wenn man natürlich im Urlaub sein eigenes Bett dabei haben möchte, kanns im XC60 schon mal eng werden.😉

Früher hatte ich ein GROSSES SUV, inzwischen habe ich aber meinen "Kleinwagen" richtig lieb. Und wenn's mal nicht reichen sollte, gibt es an jeder Straßenecke für kleines Geld einen Transporter zu mieten.........da passt dann auch wirklich was rein.

Herzlichen Glückwunsch zum superschönen Elch!!

VG

Patric

Deine Antwort