Unser Baby macht Probleme...
Huhu, liebe Motor Talk Community, wir (meine Freundin und ich) haben uns einen Golf 3 1.8l 75 PS Benziner. Geholt.
Wir feiern dieses Auto... allerdings seit einiger Zeit macht er Probleme... geht während der Fahrt hin und wieder aus...
Läuft sehr unrund... Und im Leerlauf geht er uns auch aus...
Selbst beim Gas geben im Stand hält er die Drehzahl nicht lange und schwankt hoch und runter...
Was alles bereits getauscht wurde....
Zündkabel
Hallgeber
Kraftstoffpumpenralei
Zündverteiler + Kappe
Zündspule getauscht
Vergaserflansch
Das hat nun schon 600€ verschluckt...
Zündkerzen sehen denke auch ok aus...
Bild im Anhang... (so sehen alle 4 aus)
Würden uns über Hilfe freuen.
MfG DenyNick
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DenyNick schrieb am 20. Februar 2019 um 18:13:26 Uhr:
Nein riecht nicht nach Sprit. Er ist leicht ölfeucht aber so wenig das es nicht mal tropft. Aber kein Benzin. Welche Kontakte genau? Hab geschaut, Funken kommen bei allen 4.
Also: die Zündkerzen sehen nach "magerer Verbrennung" aus. Tausch erstmal den Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker; der zickt öfter als uns allen lieb ist! ...Und mach vernünftige Schellen dran. Immer Eins nach dem Anderen. Ich hatte ähnliche Probleme mit nem ABU; habe den Unterdruckschlauch mit Benzin, Bremsenreiniger und Startpilot eingesprüht.. - keine Veränderung. V-Kappe, Kabel etc getauscht, hatte mir sogar schon vom Verwerter nen gebr. Zentaleinspritzer besorgt - und was war`s? Der Unterdruckschlauch!
26 Antworten
Zitat:
@DenyNick schrieb am 3. März 2019 um 23:48:39 Uhr:
Motor läuft weiterhin nicht wie er sollte... geht zum Teil während der Fahrt aus, und springt schwer an nach dem ausmachen... was könnte es den noch sein?
Zündspule!
Bau mal eine Marken Zündspule von Beru ein.
Gibts beim Zubehör Laden um die Ecke.
Wenn der Temperatur Geber kaputt ist stimmt doch auch die Anzeige im Tacho nicht oder?
Hatte Nu kurz temporär die lambdasonde im fehlerspeicher...
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 4. März 2019 um 10:01:47 Uhr:
Zitat:
@DenyNick schrieb am 3. März 2019 um 23:48:39 Uhr:
Motor läuft weiterhin nicht wie er sollte... geht zum Teil während der Fahrt aus, und springt schwer an nach dem ausmachen... was könnte es den noch sein?Zündspule!
Bau mal eine Marken Zündspule von Beru ein.
Gibts beim Zubehör Laden um die Ecke.
Wurde eigentlich auch schon getauscht original Bosch
Lieblingsfehler sind bei PK Georg ebend Zündspule und Hallgeber,mehr scheint man bei VW nicht drauf zu haben.
B 19
Ähnliche Themen
Zitat:
@DenyNick schrieb am 4. März 2019 um 13:27:04 Uhr:
Wurde eigentlich auch schon getauscht original Bosch
Ja die Bosch Zündspulen sind auch Gut.
Fahr ich selbst in meinem Golf 3 mit AAM Motor!
Hast du die Neu oder Gebraucht eingebaut?
Gebraucht, denke weniger das es an der zündspule liegt. Habe geschaut kommen dauerhaft Funken, wie es sollte. Wie gesagt lambdasonde war im fehlerspeicher nach dem löschen aber nicht mehr aufgetaucht...
Neue Symptome... wie eben seltener während der Fahrt das er ausgeht eher wenn man den Motor abstellt, und wieder anschalten möchte weigert er sich gute 5 Minuten... desertieren kann er immernoch die Drehzahl im Leerlauf nicht halten und schwankt (beim standgas geben)
Sowie ohne mit Gas gegenzuwirken würde er an einer Ampel auch das ein oder andere mal ausgehen
Zitat:
@DenyNick schrieb am 3. März 2019 um 23:48:39 Uhr:
Also kleines Update...
Banenschlauch gewechselt, diesmal auch bessere unf neue schellen verwendet... keine Änderung... dabei allerdings ein Schlauch entdeckt der abgerissen schien... (siehe bild)Diesen gewechselt... keine Änderung...
Motor läuft weiterhin nicht wie er sollte... geht zum Teil während der Fahrt aus, und springt schwer an nach dem ausmachen... was könnte es den noch sein?
Der Schlauch kommt an die Lufthutze der Einspritzung.
Schau mal da müssen 2 Schläuche dran.
@tachpostmann ist ja schon behoben... Problem besteht dennoch weiterhin... langsam hab ich das Gefühl der Wagen ist ein Fass ohne Boden...
Spritpumpe macht vllt. Ärger ??
Oder eine der Leitungen ist nicht mehr ganz OK.??
Ist nicht leicht die Dinge aus der Ferne zu sondieren
Zitat:
@DenyNick schrieb am 5. März 2019 um 19:33:56 Uhr:
Irgendwer noch Ideen?^^
Zitat:
@DenyNick schrieb am 4. März 2019 um 13:25:26 Uhr:
Wenn der Temperatur Geber kaputt ist stimmt doch auch die Anzeige im Tacho nicht oder?
....
Irrtum - weil es eigentlich 2 in 1 Gehäuse sind.
Dieser Doppelgeber wurde doch nun schon mehrfach als mögliche Fehlerquelle genannt, im zweiten Beitrag von WOB-Psycho Dad sogar mit Prüfanleitung.
Zitat:
@WOB-Psycho Dad schrieb am 20. Februar 2019 um 14:18:37 Uhr:
....
Was im Winter auch auffällt, ist der Temperaturgeber.
Zitat:
@WOB-Psycho Dad schrieb am 25. Februar 2019 um 17:07:16 Uhr:
.. und hier der temp geber
pin 1-3
(pin 1 - 3 sind braun/blau - grau/grün vom Stecker, messen natürlich am Geber)
Also soweit so gut... Problem gelöst, was es allerdings war steht nicht so ganz fest...
Wir haben nun mal Lambda und tmp Geber gewechselt. Nun läuft er ohne Probleme ^^