Unser A6 ist die reinste Baustelle!!
Hallo!
Vor einem Jahr haben wir uns nen A6 2,7 T gekauft uns seitdem ist es sie reinste Baustelle.
Nockenwellenversteller, Zahnriemen und und und!
Davon mal abgesehen, dass der Mist nicht ganz billig ist, ist es echt frustrierend.
Nun wurden vor kurzem die Nockenwellenversteller gewechselt.
Seit dem verbraucht der Wagen wesentlich mehr Sprit, läuft so unruhig, dass man im Stand die Nadel vom Drehzahlenmesser beobachten kann wie sie sich bewegt, und manchmal nach oder beim schalten am Ruckeln ist.
Des weitern vibriert der Wagen so komisch beim Fahren? Das aber nur in den unteren Drehzahlbereichen.
Außerdem ist der Motor lauter als früher. Es hört sich einfach nicht mehr rund an.
Und er hat ein Leistungsverlust.
Ich habe schon ernsthaft überlegt den Wagen zu verkaufen. Aber was dann?
Auf dem Markt sind eigentlich nur Audis die mir von der Austattung, vom Motor her (102PS für nen A4, wo haben sie die Fahrradpedale versteckt?), vom Getriebe her (6-Gang Schaltgetriebe scheint rahr zu sein!) nicht gefallen.
Hat jmd. mit seinem Auto das Gleiche durchgemacht?
Wird das so weiter gehen?
Was ist mit dem Motor??
Haben schon alles abgesucht und nichts gefunden!
Ähnliche Themen
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi-a6-2,7T
Die meinten zu mir, dass der Riemen dann an Spannung verliert.
Die Riemen haben je nach Hersteller hochwertigste Gewebe- oder sogar Kevlareinlagen - was soll sich da dehnen ? Die Spannung des Riemens wird einzig und alleine vom Riemenspanner erzeugt.
.. die backen dort wohl auch Sonntagsbrötchen oder ?
Ich versteh den TE sehr gut.
Wenn man sich nicht wirklich gut auskennt wird man nur über den Tisch gezogen.
Da kommt schnell Frust auf Audi und Co hoch, was aber leider immer nur an dem Freundlichen liegt.
Daher bin ich äußerst froh das es solche Foren gibt.
Ich suche seid 7 Jahren in der Rhein Neckar/ Pfalz Region ne gute günstige Werkstatt und habe es inzw. aufgegeben, da mir auch nur Angebote diesen Types unterbreitet wurden.