1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Unschlagbares Leasingangebot oder Falle?

Unschlagbares Leasingangebot oder Falle?

VW

Hallo liebe Community,

ich fahre einen alten Euro 3 Audi A4 1.9 Tdi.
Im Internet habe ich folgendes Leasingangebot gesehen, was meint ihr denn dazu? Habe noch nie ein Auto geleast und bin in diesem Bereich vollkommen unerfahren. Das Angebot gilt nur, wenn ich mein Fahrzeug verschrotten lasse. Ich habe ein Screenshot des Angebotes hochgeladen.

Herzlichen Dank für Kommentare.

Es geht bei dem Angebot um ein VW Arteon Diesel, mit 150 PS.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fahrspaz schrieb am 17. Juni 2018 um 20:03:29 Uhr:


@a42017
Ich rate natürlich auch ganz klar dazu, dass Leasing Angebot anzunehmen.
- Der Arteon ist ein wirklich schickes Auto, darin wirst du eine gute Figur machen.
- Da es ein Neuwagen ist, werden keine Reparaturen oder Probleme auftreten.
- Der Diesel ist einfach sparsam und billig.
- 172 € sind sehr wenig Geld im Monat.
- Du bist deine alte Karren sinnvoll losgeworden, anstatt sie zu verschrotten und dafür noch Geld zu bezahlen.

Grüße

Ich versuche mir gerade vorzustellen, wer in einem Arteon eine gute Figur macht. Keine leichte Aufgabe. Ich versuche es mal: Männlich, Mitte 50, Bauchansatz, Schnurrbart, Kleingartenbesitzer. So etwa? Bitte um Aufklärung.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Welche Alternativen hätte ich denn?

Hör' nicht auf den Scherzbold.
Selbst der VW Atlas, ein 7 sitziger SUV, baut auf dem MQB auf. Menschen, die sich da nicht wirklich mit auskennen, folgern jetzt Polo = Atlas. Ist natürlich quatsch. Die Fahrzeuge unterscheiden sich fundamental in Abmessungen, Fahrwerk, Motorisierung, Innenausstattung, Geräuschdämmung etc.

Der Arteon ist innen auf Passat-Niveau und viel Auswahl hast du nicht, da die Umweltprämien der VAG die höchsten sind.

Zitat:

@Fahrspaz schrieb am 21. Juni 2018 um 18:13:17 Uhr:


Hör' nicht auf den Scherzbold.
Selbst der VW Atlas, ein 7 sitziger SUV, baut auf dem MQB auf. Menschen, die sich da nicht wirklich mit auskennen, folgern jetzt Polo = Atlas. Ist natürlich quatsch. Die Fahrzeuge unterscheiden sich fundamental in Abmessungen, Fahrwerk, Motorisierung, Innenausstattung, Geräuschdämmung etc.

Der Arteon ist innen auf Passat-Niveau und viel Auswahl hast du nicht, da die Umweltprämien der VAG die höchsten sind.

Bin auf entsprechende Alternativen offen, aber bei meiner Entscheidung spielt natürlich die Umweltprämie eine grosse Rolle die bei VW am Höchsten ist, das Image spielt natürlich auch eine Rolle,ist klar.

Die Umweltprämie ist zwar am höchsten, aber für Dich sollte letztlich nur die Rate zählen. Das alte Auto wird abgegeben und für das neue 370 Euro im Monat gezahlt.

Woanders gibt es evtl. keine Umweltprämie, aber das alte Auto wird bspw. für 2.000 Euro (??) in Zahlung genommen. Umgelegt auf den Monat, kannst Du dort also eine Rate von 420 Euro haben, selbst wenn es keinen Cent Umweltprämie gibt. Und da gibt es genug Auswahl!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fahrspaz schrieb am 21. Juni 2018 um 18:13:17 Uhr:


Hör' nicht auf den Scherzbold.
Selbst der VW Atlas, ein 7 sitziger SUV, baut auf dem MQB auf. Menschen, die sich da nicht wirklich mit auskennen, folgern jetzt Polo = Atlas. Ist natürlich quatsch. Die Fahrzeuge unterscheiden sich fundamental in Abmessungen, Fahrwerk, Motorisierung, Innenausstattung, Geräuschdämmung etc.

Der Arteon ist innen auf Passat-Niveau und viel Auswahl hast du nicht, da die Umweltprämien der VAG die höchsten sind.

Für die Scherze bist ja eigentlich Du zuständig.

Das ist glaube ich klar, dass sich die Autos unterscheiden, nur sollte einem bewusst sein, was dort für eine Marge vorhanden ist und die Umweltprämie so toll nicht ist, sondern den Preis nur wieder auf ein etwas angemesseneres Niveau senkt.

Das ‚Scherzbold‘ war auch nicht in dem Sinne gemeint, dass deine Beiträge humoristischer Natur.
Auch das mit der Marge ist wieder Quatsch, die Kernmarke VW hat die schlechteste Marge der VAG, Porsche übrigens die beste, liest man seit Jahren in jeder Zeitung.
Die logische Schlussfolgerung ist jetzt, bei VW bekommt man das meiste für sein Geld.

Zitat:

@Fahrspaz schrieb am 22. Juni 2018 um 08:33:31 Uhr:


Das ‚Scherzbold‘ war auch nicht in dem Sinne gemeint, dass deine Beiträge humoristischer Natur.
Auch das mit der Marge ist wieder Quatsch, die Kernmarke VW hat die schlechteste Marge der VAG, Porsche übrigens die beste, liest man seit Jahren in jeder Zeitung.
Die logische Schlussfolgerung ist jetzt, bei VW bekommt man das meiste für sein Geld.

Ist der letzte Satz wieder dem Sarkasmus geschuldet? VW hat einfach die Kosten absolut nicht im Griff, das ist seit langem bekannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen