Unrunder Motorlauf nach Kaltstart
Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Nach dem Anlassen (nach einer Standzeit von über 6-8 Stunden) läuft mein 320d sehr unruhig im Leerlauf (bzw. auf Stellung D bei getretener Bremse oder langsamen Rollen). Unruhig heißt: deutliche Drehzahlschwankungen, die man hört und auch am Drehzahlmesser sieht (etwa 100 U/min). Wenn er eine Weile warmgefahren wurde, geht das weg, ist allerdings am nächsten Tag wieder da.
Was noch auffällt: die Automatik-Gedenksekunde beim Anfahren ist deutlich länger als eine Sekunde geworden und auch sonst ist die Automatik sehr schaltfaul und träge geworden (zu hohe Gänge, kein Hochschalten mehr bei forschem Tritt aufs Gas). Endgeschwindigkeit erreicht er, wenn auch mit viel Mühe.
Hat jemand eine Idee, wo man suchen könnte?
Grüsse,
Stefan
17 Antworten
Mein 320dA hat das gleiche Problem. Glücklicherweise habe ich noch Gebrauchtwagengarantie.
Das Verhalten etnspricht aber exact dem hier beschriebenen Problem.
Werde mich jetzt mal an die Niederlassung wenden. Mal schauen welchen Erfolg ich damit habe.
Gruß
sundog
Hatte meinen 320d letztes Jahr auch deswegen in der Werkstatt. Ich hatte ihn erst seit einer Woche. Er hatte ganz minimale Drehzahlschwankungen nach dem Kaltstart. Die beim 🙂 haben dann festgestellt das die Glühkerzen fertig waren. Diese wurden daraufhin gewechselt. Er lief danach weiter so komisch weil die Glühkerzen ja nix mit dem Motorlauf zu tun haben sondern mehr mit dem Starten. Ich habe dann mal ein paar mal Ultimate Diesel getankt und ihn auf der Bahn mal richtig schön frei geblasen und siehe da, die Symtome sind so gut wie weg.
Wenn Ihr die suche benutzen würdet, würdet Ihr es auch finden. Alle 320dA s haben dieses problem. Wir hatten auch mal ein riesen großes thema gehabt. Alle automatik 320d s haben nur 730Umin leerlauf und schalter 830. Ich hatte exakt das gleiche problem. Mein freundlicher hat einfach auf 830Umin erhöht und jetzt läuft er wie eine 1. Null Probleme super ruhig.