Unrunder Lauf

Volvo XC60 D

Moin moin
Fahre ein Volvo XC60 BJ 15 mit den 2.4 l 5 Ender

Mein Problem:

Morgens oder nach der Arbeit wenn ich den starte läuft der leicht unrund und hat drehzahl Schwankungen
Das macht er ca 30 sek. Danach läuft er wie ein Uhrwerk ! Hab den mal mit VIDA ausgelesen und es waren keine Fehler drin!
Woran könnte es liegen ? Vielleicht an leerlaufregler ( falls der sowas hat )
Oder vielleicht die drosselklappe ?
Hab auf jedenfall den kleinen Sensor oben an der ansaugbrücke mal rausgenommen und der war leicht verschmoddert!
Sieht immer komisch aus wenn der Wagen die Schwankungen hat

Gruß

39 Antworten

Das geht, glaube ich, auch mit VDASH. Aber keine Ahnung, wie. 😉

Ja es gibt welche in tausch aber du kannst sicher auch deine über arbeiten lassen. Evt halt in einer anderen Werkstatt.

Zitat:

@ovl schrieb am 23. März 2024 um 23:56:06 Uhr:


Ja es gibt welche in tausch aber du kannst sicher auch deine über arbeiten lassen. Evt halt in einer anderen Werkstatt.

Sagt mal ich habe jetzt ein Problem

Ich habe die Düsen 0445116016 drin

Gehen auch die 0445116046
Weil ich die neu bekommen kann für wenig Geld
Die sind ja baugleich nur halt andere nu
Mer

Da wäre dann gut wenn du das deinem volvo mitteilen würdest.
Vdash evt? Aber hab ich auch noch nie gemacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ovl schrieb am 25. März 2024 um 18:28:57 Uhr:


Da wäre dann gut wenn du das deinem volvo mitteilen würdest.
Vdash evt? Aber hab ich auch noch nie gemacht.

Muss die 016 wider nehmen! Mit der anderen Nummer geht nicht laut Volvo! Hab extra gefragt! Naja jetzt hab ich die richtigen geordert!
Vdash hab ich! Er zeigt mir auch die jetzigen alten Injektoren an! Aber wie kann ich das mit dem Programm machen das ich die neuen eingebe?
Hab sonst immer mit vcds oder anderen Testern gearbeitet! Das Ding ist echt neu Land und auch sehr gewöhnungsbedürftig

Du musst dir dafür eine Flat für VDASH besorgen - dann kannst du die einzelnen Funktionen verwenden. Auf der D5t5 Website gibt es da weitere Infos. Gemacht habe ich es nicht, bei mir sind die alten Injektoren überholt wieder an ihrem alten Platz.

Zitat:

@rlg schrieb am 26. März 2024 um 20:21:16 Uhr:


Du musst dir dafür eine Flat für VDASH besorgen - dann kannst du die einzelnen Funktionen verwenden. Auf der D5t5 Website gibt es da weitere Infos. Gemacht habe ich es nicht, bei mir sind die alten Injektoren überholt wieder an ihrem alten Platz.

Die flat kostet aber richtig und das 1x
Kann ich auch zu Volvo kostet 125euro

Zitat:

@rlg schrieb am 26. März 2024 um 20:21:16 Uhr:


Du musst dir dafür eine Flat für VDASH besorgen - dann kannst du die einzelnen Funktionen verwenden. Auf der D5t5 Website gibt es da weitere Infos. Gemacht habe ich es nicht, bei mir sind die alten Injektoren überholt wieder an ihrem alten Platz.

So hab mal geschaut! Um die Injektoren ein zutragen würde das Paket 299 € kosten! Hab die neue Injektoren drin und das Ding geht wie Hölle jetzt! Fehlermeldung ist auch keine drin! Stehen halt nur bei VDASH die alten Nummern drin mehr nicht! Denke nicht das man da das einstellen muss! Werden ja nur die neuen Nummern hinterlegt! Hat ja mit der Funktion nichts zu tun meine Theorie

Also hast du jetzt welche mit der gleichen Nummer besorgt?

Zitat:

@ovl schrieb am 27. März 2024 um 19:27:36 Uhr:


Also hast du jetzt welche mit der gleichen Nummer besorgt?

Bosch und Volvo Nummer ist identisch
Nur die obendrauf stehen sind anders
Die bekommst ja nie zusammen
Sonst der Rest alles gleich

Zitat:

@Andymania schrieb am 27. März 2024 um 17:19:04 Uhr:



Zitat:

@rlg schrieb am 26. März 2024 um 20:21:16 Uhr:


Du musst dir dafür eine Flat für VDASH besorgen - dann kannst du die einzelnen Funktionen verwenden. Auf der D5t5 Website gibt es da weitere Infos. Gemacht habe ich es nicht, bei mir sind die alten Injektoren überholt wieder an ihrem alten Platz.

So hab mal geschaut! Um die Injektoren ein zutragen würde das Paket 299 € kosten! Hab die neue Injektoren drin und das Ding geht wie Hölle jetzt! Fehlermeldung ist auch keine drin! Stehen halt nur bei VDASH die alten Nummern drin mehr nicht! Denke nicht das man da das einstellen muss! Werden ja nur die neuen Nummern hinterlegt! Hat ja mit der Funktion nichts zu tun meine Theorie

Die QR Codes/Nummern auf den Düsen sagen der SW/Vida, welche Werte etc. die Düse liefern kann. Dementsprechend dosiert das Motor-SG die Einspritzmenge je nach Last.

Deine Variante kann! funktionieren, es kann aber auch schwer nach hinten losgehen. Sollte eine oder mehrere Düsen zuviel einspritzen, könnte der Motor unter Last überhitzen. "Geht wie Hölle" wäre vielleicht ein Indiz dafür.

Keine Ahnung, ob man mit Vida die korrekten Werte von "falschen" Düsen auslesen kann, da ja die Werte nicht unbedingt stimmen dürften.
Ein Versuch ist es wert.

Zitat:

@Andymania schrieb am 27. März 2024 um 17:19:04 Uhr:



Zitat:

@rlg schrieb am 26. März 2024 um 20:21:16 Uhr:


Du musst dir dafür eine Flat für VDASH besorgen - dann kannst du die einzelnen Funktionen verwenden. Auf der D5t5 Website gibt es da weitere Infos. Gemacht habe ich es nicht, bei mir sind die alten Injektoren überholt wieder an ihrem alten Platz.

So hab mal geschaut! Um die Injektoren ein zutragen würde das Paket 299 € kosten! Hab die neue Injektoren drin und das Ding geht wie Hölle jetzt! Fehlermeldung ist auch keine drin! Stehen halt nur bei VDASH die alten Nummern drin mehr nicht! Denke nicht das man da das einstellen muss! Werden ja nur die neuen Nummern hinterlegt! Hat ja mit der Funktion nichts zu tun meine Theorie

Das Thema gab es schonmal. Du kannst den Support bitten, dir einzelne Punkte freizuschalten, dann brauchst du nicht das große Paket abonnieren:

https://www.motor-talk.de/.../injektorwechsel-t6500089.html?...

Gruß
Dennis

Zitat:

@volvocarl schrieb am 27. März 2024 um 20:32:30 Uhr:



Zitat:

@Andymania schrieb am 27. März 2024 um 17:19:04 Uhr:


So hab mal geschaut! Um die Injektoren ein zutragen würde das Paket 299 € kosten! Hab die neue Injektoren drin und das Ding geht wie Hölle jetzt! Fehlermeldung ist auch keine drin! Stehen halt nur bei VDASH die alten Nummern drin mehr nicht! Denke nicht das man da das einstellen muss! Werden ja nur die neuen Nummern hinterlegt! Hat ja mit der Funktion nichts zu tun meine Theorie

Die QR Codes/Nummern auf den Düsen sagen der SW/Vida, welche Werte etc. die Düse liefern kann. Dementsprechend dosiert das Motor-SG die Einspritzmenge je nach Last.

Deine Variante kann! funktionieren, es kann aber auch schwer nach hinten losgehen. Sollte eine oder mehrere Düsen zuviel einspritzen, könnte der Motor unter Last überhitzen. "Geht wie Hölle" wäre vielleicht ein Indiz dafür.

Keine Ahnung, ob man mit Vida die korrekten Werte von "falschen" Düsen auslesen kann, da ja die Werte nicht unbedingt stimmen dürften.
Ein Versuch ist es wert.

Naja wie die Hölle war vielleicht etwas übertrieben für ein fast 2 Tonnen gerät ! Aber er kommt besser aus dem Hufen und er läuft definitiv angenehmer jetzt!
Und hab die Werte ausgelesen im kalten und warmen Zustand ! Und die sind besser denn je gewesen! Alle fast in plus minus 0 Bereich!
Aber ich versuche das ich ein Termin bekomme dann lass ich die neuen Düsen eintragen und gut ist! Sicher ist sicher

So alles erledigt dank euch. Super

hab sie per Vdash einprogrammieren können. Kostet 10 euro für die schmal Version und 15 euro für 24 std zum programmieren. Denke das ist mehr als fair. Besser wie 125 € bei volvo. Der Läuft jetzt so seidenweich. Und das für ein 5 Ender . Danke euch nochmal

Das MUSST du neu eintragen. Dem MSG müssen die Codes bekannt sein. Geh doch einfach zu Volvo und lass sie dir eintragen. Das D5T5 sein Preissystem zum schlechten geändert hat steht auf einem anderen Blatt…
EDIT: Habe auf dem Handy gelesen und geschrieben und die neusten Beiträge nicht direkt angezeigt bekommen. Daher ist mein Beitrag obsolet, sorry 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen