Unruhiger Motorlauf Werkstätten wissen nicht mehr weiter!!!
Hallo Leute,
fahre einen Renault Laguna Bj 1998 Grandtour 155tkm 2 liter und habe ein Problem:
Fahrzeug läuft unrund, hat übergangsstörungen und hört sich an als würde er ab und zu nur auf drei Zylindern laufen im fehlercode wird aber nichts angezeigt.
Habe schon einige Teile ausgetauscht :
-Zündkerzen (org. Renault)
-Beide Zündspulen (org. Renault)
-Zündkabel (org. Renault)
-Ventile (Werkstatt)
-Nockenwelle wurde überprüft (Werkstatt)
-Zahnriehmen (Werkstatt)
-Leerlaufregler gesäubert und überprüft (Werkstatt)
-Temperaturfühler
-Abgaswerte sind in Ordnung, war vor 4 Wochen beim TÜV
War mitlerweile bei 8 Verschiedenen Werkstätten, können mir aber nicht weiterhelfen, da ist guter rat Teuer, da ich keine Ahnung von Autos habe und das ist nur eines meiner probleme.
Wenn Ihr eine Ahnung habt, was zur Problembeseitigung hilft währe ich Euch sehr dankbar.
Gruß Torti
18 Antworten
antwort keine ,nur das mein motor im standgas sich einen abzuckt mal so mal so .
wenn ich einen stromnehmer dazunehme (klima) dann laüft er rund.drehzahl ist konstant.keiner weiss was,kein fehler im speicher also alles in ordnung.hatt noch nie ein auto wo der motor zuckt,aber egal mann gewöhnt sich an alles ,au hab ich gestern auch bekommen aber keinen tüv ,aber das ist ein andere trad .bei mir ist es ein megane ,bei einem kumpel der einen seat toledov 5 fährt zuckt sich der motor im stand auch einen ab ,soll angeblich normal sein ?????? moderne schei......!
Hey,
bei mir ist es das selbe Spiel seltsammer weise hat er es aber vor der reparatur nicht gemacht bzw. nach der Reparatur ist nicht ganz richtig, ca 1 Monat später.
Laut Renault ist es aber nicht in Ordnung und das habe ich von drei Renaulthändlern gesagt bekommen.
Wäre trotzdem Super wenn mir igendeiner weiterhelfen könnte. seit gestern habe ich gemerkt, daß die Karre nicht mehr richtig das Gas annimmt, entgeschwindigkeit ist aber noch in Ordnung. Habe gestern auch einen Marder gesichtet,Kabel sind aber i.O.
Könnten es vieleicht irgendwelche Schläuche sein???
Für Antworten danke ich schon mal im vorraus!!!
Gruß Torti
Also nachdem die ja fast alles bei dir getauscht haben muss ich sagen da wäre ich auch ratlos, ich denke eher das der motor irgendwo luft zieht, mit sicherheit igrndein unterdruckschlauf der porös ist. Kann dir nur ne super Werkstatt empfehlen bei mir um die ecke die lösen fast nur so problemfälle, wurden übrigens leztens noch in der auto motor sport als sehr empfehlenswert getestet und sind von den preisen noch relativ human.
Hey
wäre echt klasse, aber wo befindet sich diese Werkstatt?
Ähnliche Themen
Die Werkstatt befindet sich in 40764 Langenfeld Richrath das liegt zwischen Düsseldorf und Köln, heißt Autohaus Lindemann GmbH, also wenn die dir nicht weiterhelfen können ... ?
Danke für die ratschläge, ich habe erst mal alle Schläuche nachgeschaut aber nichts feststellen können.
Gibt es im Fachhandel irgend ein mittel, das man bei laufendem Motor einsprüht, um auf nummer sicher zu gehen , daß ein schlauch falsch luft zieht?
Habe so etwas schon mal gehört.
Wäre echt klasse wenn Ihr mir ein Produkt nennen könntet und ob ich ihn eventuell bei A.T.U bekomme, aber nur wenn es so etwas gibt.
Desweiteren möchte ich mich bei allen von Motor -Talk bedanken, habe die ganze Zeit im Forum gestöbert und viele Antworten auf meine anderen Probleme gefunden. Dieses forum ist echt Gold wert und spart viel, viel Geld.
Gruß Torti
Unruhiger Motorlauf Werkstätten wissen nicht
Hallo
Ich habe Deinen Bericht und Problem gelesen so einen Fehler zu lokalisieren ist für eine Werkstatt auch nicht immer leicht, wenn im Fehlerspeicher dazu auch noch nichts drinnen ist. Wenn der Fehlerspeicher leer ist dann sagt das Steuergerät alle Systeme i.o. Man könnte eventuell von einen mechanischen Fehler ausgehen den das S.G. ohne Rückmeldung nicht erfassen kann.
Dass der Motor eventuell bei einen Unterdruckschlauch Falschluft zieht ist ein guter TIP. Da wär vileicht noch eine Unterdruckposition zu brüffen und zwar der Bremskraftverstärker aber das wird die Werkstatt sicher schon gemacht haben. Also ich tippe auf ein EINSPRITZVENTIL.
Mal schauen welcher Zylinder aussetzt und dann Ventile umtauschen vieleicht hat das die Werkstatt schon gemacht.
(Lamdasonde überprüffen)
Ich will ja jetzt keine Werbung machen, aber waren sie schon mal in der Werkstatt Heinz Kunkel in Haibach (Renault).
Die bekommen ihr Problem bestimmt hin, und ich kann ihnen sagen das bei uns noch kein Auto vom Hof gefahren ist ohne das wir den Fehler behoben bzw gefunden haben.
Echt klasse,
in Haibach fahr ich jeden Tag durch, auf dem weg zu meiner Arbeitsstätte. Werde die nächsten Tage einen abstecher dort machen. Arbeitest Du dort Mechatronikerin?
Ein großes Dankeschön auch an Labor, werde deinen Ratschlag erst befolgen bevor ich eine Werkstatt aufsuche, da mir die ganze Geschichte sehr Teuer geworden ist.
Gruß Torti
Ja arbeite da als Mechatroniker bzx lerne.
Aber ich und mein Arbeitskollege bekommen alles wieder hin.
🙂
Bin nur diese Woche nicht da, überbetrieblich Ausbildung.
Würde gerne das Auto machen, wäre schön wenn du es viellewicht nächste Woche bringen könntest.
LG ich freu mich
Ich hatte mal ein ähnliche Problem mit meinem Laguna 1.6. 16V. Meiner lief im Stand unrund und ruckelte und der Auspuff war am blubbern, als ob er Zündaussetzer hat. Das Problem trat erst auf, nachdem das Fz, in der Werkstatt war und die Zündkerzen getauscht wurden.
Ich habe jetzt die original zweipoligen Zündkerzen von Renault herausgenommen und habe einpolige von NGK reingeschraubt. Und siehe da, er läuft jetzt rund, ohne ruckeln, bocken und Zündaussetzer. Der Auspuff blubbert auch nicht mehr.
Hallo,
Zündkerzen schließe ich aus habe sie schon 3 mal gewechselt
aber das Blubbern wie du es beschreibst habe ich auch.
Werde das Auto nächste woche zum Kunkel bringen, schaun wir mal ob die was finden .Bei Problembehebung werde ich es schreiben.
Gruß Torti