Unruhige Drehzahl bei kaltem Motor.
Hallo Leute.
Hab bei kaltem Motor drehzahlschwankungen, zuerst war es nur bei bergabfahrt aber jetzt wird es immer schlimmer. Bei konstantem Gasgeben schwankt es nun auch (Tempomat). Komischer Weise nur bei kaltem Motor. Getriebespülung und Software-Update speziell wegen der Schwankung wurden gemacht. Hat jemand Erfahrung damit?
40 Antworten
Du schreibst im ersten Post etwas "Software Speziell" was hat es damit auf sich? evtl. auf Standard Soft. gehen ?
Nein leider nicht. Meiner macht das genau so, Drehzahl geht hoch und runter beim konstante rollen. Auch, wenn ich mit dem "Gasfuss" fahre, bis er warm ist oder auf Drehzahlen >2000rpm kommt. Der Gasfuss ist ja sowieso ein E-Gaspedal, insofern wundert es mich nicht, dass es auch mit Gasfuss passiert.
Wie gesagt, dieses "Problem" ist hier im Forum bekannt und bislang gibt es dazu keine Lösung. Offensichtlich passiert das nur bei der tiptronic, habe zumindest nicht von solchen Fällen in Verbindung mit der Handschaltung gelesen.
Die TT "kommuniziert" mit dem Motorsteuergerät. Da läuft offensichtlich was schief.
Entweder gibt der Motor immer Gas und wieder nicht oder die Wandlerüberbrückungskupplung (WÜK) macht auf und zu. Letzteres könnte auf einen Defekt der Dämpfer in der Mechatronik oder bei dem Wandler/WÜK selbst schließen.
Das hat meiner auch bei niedriger Drehzahl und kaltem Motor.Da schwankt die Drehzahl leicht.
Sobald er warm ist,ist das weg.
Kann man irgendwie heraus finden, ob der Motor mal mehr mal weniger Gas gibt oder das Getriebe mal mehr mal weniger Schlupf zulässt?
Durch auslesen von entsprechenden Messwertblöcken? Zumindest im Motorsteuergerät wüsste ich nicht, was man da loggen könnte...
Ähnliche Themen
Du meinst Drallklappen?
AGR könnte womöglich sein, denn bei kaltem Motor ist die AGR Rate hoch um den Motor schneller auf Temperatur zu bringen. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht....
Man könnte die AGR Rate mal loggen, dazu gibt es einen entsprechenden Messwertblock. Der zeigt in % an, wie sehr das AGR geschlossen ist. 100% geschlossen = kein AGR, 0% = AGR komplett offen.
Ich hab das auch, aber NUR wenn er kalt ist.
3.0 tdi mit tiptronic
04/11 mit 110 tkm.
War gestern bei Audi, die meinten es sei völlig normal... kann mir das kaum vorstellen. Fehler sind keine hinterlegt gewesen. Habe aber auch ein bisschen Vibrationen, zwar nicht massiv, aber spürbar.
Sobald es warm ist, ist es weg. Und in einem Video hört man es auch klackern. Weis leider nur nicht wie ich hier Video hochladen kann
Meistens sind es defekte Glühkerzen , so war es bei mir... 3 defekt und unruhiger Motorlauf bis er warm war (schwankende Drehzahlnadel)
Hatte vor 2 Monaten Kundendienst, weis grad einer aus dem stehgreif bei wie viel km die immer getaucht werden?
Zitat:
@Gwinni90 schrieb am 27. November 2018 um 18:49:04 Uhr:
Hatte vor 2 Monaten Kundendienst, weis grad einer aus dem stehgreif bei wie viel km die immer getaucht werden?
Die werden nur getauscht wenn sie defekt sind.
Und wenn sie defekt sind, stehen sie in der Regel im Fehlerspeicher.
Will man das Auto noch länger fahren und es hat schon paar km auf der Uhr, würde ich die präventiv wechseln. Wenn man Pech hat, backen die Kerzen im Alter so derart im Zylinderkopf fest, dass man sie schwer oder gar nicht raus bekommt. Mit frühzeitigem Tausch kann man dem u.U. entgehen und hat dann Ruhe.
Eine Glühkerze kostet was um die 10-20€, mit einem Drehmomentschlüssel und einem Knarrenkasten für 50-100€ kann man das selbst machen. Habe ich bei meinem 3.0 TDI selbst gemacht.
Muss man aber echt aufpassen und die AbrissMomente der Glühkerzen kennen... am besten vor dem warm fahren alle Stecker abziehen und mit Reiniger und Kompressor alles sauber blasen um die Glühstifte damit später kein Dreck rein fällt- Stecker drauf und schööööön warm fahren.
Dann sollte es gehen...
Ich habe 2 Wochen vorher alle paar Tage die Kerze mit WD40 eingesprüht, Kerzen warm ausgebaut (gingen raus wie Butter) und neue Kerzen kalt eingebaut. Mit Drehmo angezogen, fertig. Das Ganze bei etwa 150.000km und 12 Jahren Alter.
Optimal wäre ein umschaltbarer Drehmomentschlüssel. Da stellt man 15-20Nm ein und löst die Kerze. Knackt der Drehmo, WD40, 2 Tag fahren, erneut probieren.
Kann mir jemand sagen wie ich hier Videos hochladen kann? Oder kann man die per PN verschicken? Evtl werdet ihr aus diesem "Klackern" schlauer. Ist zumindest nicht die Kette, und Audi betitelt es als normal
Videos hochladen geht wohl nur in bestimmten Formaten, wenn das Format nicht passt kommt eine Fehlermeldung. So war das jedenfalls vor kurzen bei mir der Fall.
Oder man lädt das Video zu Youtube hoch (wenn man einen Account dort hat) und stellt den Link hier ein.