1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Unruhe im Lenkrad bei 80-120 Km/h oder Unwucht in den Rädern?

Unruhe im Lenkrad bei 80-120 Km/h oder Unwucht in den Rädern?

Audi A4 B8/8K

Hallo

Vielleicht kennen ja einige die Problematik der B7 mit Sportfahrwerk/S-Line und der Unruhe im
Lenkrad / Vorderachse / Vorderwagen. Laut Audi handelt es sich bei der Ursache um Standplatten. Die Vorderachse und Lenkung würde darauf sehr empfindlich reagieren und sich daraus die Unruhe ergeben. Bei vielen B7 einschließlich meinem wurden mehrfach die Räder erfolglos gewuchtet. Ich habe sie sogar auf einer Wuchtmaschine mit Anpressrolle (Simulation der Fahrbahn) wuchten lassen. Dies geschah auf den Rat von Audi, hat aber auch nichts gebracht.

Das Problem zieht sich von der 16 bis zur 18 Zoll-Bereifung (bei 16 Zoll nicht ganz so stark). Dazu kommt dann noch, dass die "Standplatten" selbst bei 2 Stunden zügiger Autobahnfahrt nicht verschwinden (was der Normalfall wäre, in der Regel reichen ein paar Km.) Abhilfe zu dem Problem gibt es keine und so wurde es, wie soll es auch anders sein als "Stand der Technik" definiert.

Details können im folgenden Link nachgelesen werden. Es ist von Vorteil alle Seiten durchzulesen da man die Beiträge etwas "differenzieren" muss 😉

Link

Jetzt mal zum B8:

Das obige Problem besteht bei meinem B7 seit ich ihn habe (18 Monate) und ich stehe deshalb seit
Anfang an mit meiner Werkstatt in Verbindung. Ich war also noch im alten Jahr mehr zufällig bei meinem 🙂 und habe (mal wieder) das bekannte Problem angesprochen. Mir wurde erklärt, dass Audi behauptet das Problem beim B8 besser im Griff zu haben. (Aha, so viel zum Stand der Technik)
Dem ist aber wohl nicht so, da sich schon mehrere B8-Kunden über Vibrationen, Unruhen, schlecht gewuchtete Räder usw. beschwert haben.

Ein paar Tage später war ich beim Reifenhändler um meine Winterräder auswuchten zu lassen (wenn es auch nur ein paar Tage hält) und da wurde mir das Problem mit der Unwucht beim B8 bestätigt. Es waren eine Vielzahl von Kunden beim Reifenhändler um die werksneuen Räder nachwuchten zu lassen.

Aus diesem Grund würde es mich mal interessieren wie es hier im Forum ausschaut.
Gibt es hier Leute, deren A4 im Geschwindigkeitsbereich von ca. 80 - 120Km/h eine Unruhe im Lenkrad oder Fahrwerk zeigt?
Wurden schon Räder nachgewuchtet?

Gruß Micha

Beste Antwort im Thema

Guckuck,

ich habe auch die, dem Stand der Technik entsprechenden Vibrationen bei ca. 120km/h!

......und alle anderen hier im Forum beschriebenen Mängel auch :-(

Räder sind bereits zig fach gewuchtet worden, die 18" Sommerräder sind schlimmer als die 17" Winterräder.
Weder Wuchten noch Matchen brachte irgendeine Besserung.

Hängt meines Erachtens mit den Vibrationen beim Bremsen indirekt zusammen. Die Sensibilität der Achsgeometrie, am schlimmsten auch noch mit DriveSelect ist ein absoluter Witz. Für 60.000€ absolut inakzeptabel (für weniger aber auch)!

Wie auch immer mich bringt keiner mehr davon ab,.......die Karre ist eine üble Fehlkonstruktion! Da steckt der Teufel im System und deshalb tun die sich auch so wahnsinnig schwer mit der Abhilfe. Mal eben umkonstruieren geht eben nicht.

Bremsen Vibrationen (nach jedem Reparaturversuch schlimmer), dabei eingebaut konstante Fahrzeugvibrationen bei ca. 120km/h, das fürchterlich polternde Fahrwerk (mit 17" Winterrädern etwas besser)..............:-(

Selbst das Werk hat nun gesagt sie können mir nicht mehr helfen, denen fällt nix mehr ein!!! Und das obwohl, alle Phänomene super deutlich und jederzeit nachvollzogen werden konnten, inkl. Testfahrten mit Audi Sachverständigem und Werksingenieur.

Was soll man dazu noch sagen......................so wird das nix mit Premium!

Der A. aus K.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

......Meine !!!! 😁

Hallo,

habe in einem anderen Beitrag beschrieben, daß nach Wechsel der Serienfelgen auf Rondell-Felgen (S4-Nachbau) sehr starke Vibrationen am Fahrzeug/Lenkrad auftreten.
Dachte zunächat natürlich, daß dies mit den neuen Felgen zusammenhängt.
Die neuen Räder wurden schon 3x gewuchtet, aber bisher ohne Erfolg.
Nun bin ich auf diesen Beitrag gestoßen und frage mich, ob das Problem evtl. doch mit dem Fahrzeug selbst zusammenhängt?
Gibt es die beschriebenen Probleme noch bei 8K-Besitzern?
Bei den vorher auf Original-Audi-Felgen montierten Winterreifen traten die jetzt unerträglichen Vibrationen jedenfalls nicht auf.

Grüße mialein

Zitat:

Original geschrieben von mialein


Hallo,

habe in einem anderen Beitrag beschrieben, daß nach Wechsel der Serienfelgen auf Rondell-Felgen (S4-Nachbau) sehr starke Vibrationen am Fahrzeug/Lenkrad auftreten.
Dachte zunächat natürlich, daß dies mit den neuen Felgen zusammenhängt.
Die neuen Räder wurden schon 3x gewuchtet, aber bisher ohne Erfolg.
Nun bin ich auf diesen Beitrag gestoßen und frage mich, ob das Problem evtl. doch mit dem Fahrzeug selbst zusammenhängt?
Gibt es die beschriebenen Probleme noch bei 8K-Besitzern?
Bei den vorher auf Original-Audi-Felgen montierten Winterreifen traten die jetzt unerträglichen Vibrationen jedenfalls nicht auf.

Grüße mialein

Hallo

Es gibt inzwischen einen Beitrag, der das gleiche Thema behandelt und schon deutlich länger ist:

Klick

Ist vielleicht sinnvoll, dort weiterzumachen 😉

Gruß Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen