Unregelmäßiger Leistungsverlust 3B TDI

VW Passat B5/3BG

Hallo ich habe ein Problem mit meinem Passat (3B TDI, 90PS, 320.000km)

Ich habe ab und zu das Problem, dass er einfach keine Leistung mehr hat und ich dann nicht vom Fleck komme, meistens geht es nach 5 oder 10 Sekunden wieder auf Dauer nervt es. Also ich fahre ganz nromal und auf einmal habe ich statt 90 PS gefühlte 40 gerade wenns beim bergauffahren passiert oder beim Überholen sehr unangenehm und auch gefährlich. Habe dann einfach keine Leistung mehr und das Gefühl gleich stehenzubleiben.

Ich hab nach dem Luftfilter geguckt und ihn ausgeklopft der sieht noch gut aus und LMM habe ich erst vor 10.000 oder 15.000km gewechselt.

Weiß einer was das sein kann?

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gtifan89


ich hatte ja erst den VTG oder das N75 im Visier aber dann hätte sich ja was auffälliges am Druck zeigen müssen. So wie du das sagst war am Druck nichts auffälliges dabei oder?

Es ist so: wenn von den beiden Komponenten LMM-Istwert und Ladedruck-Istwert

einer das Spinnen anfängt, dann gerät dadurch auch der andere ins Taumeln.

Es gibt aber eine Stelle im Log, wo der Druck stabil war und der LMM-Wert völlig

unmotiviert stark gesprungen ist. Daher ist (zunächst mal) auf alle Fälle der LMM

auszutauschen (der Fehlerspeicher gibt im übrigen denselben Hinweis, das sieht

man im Falle eines defekten LMM auch nicht oft 🙂 ).

Wenn dann der LMM okay ist, lassen sich die Komponenten, die direkt mit LD zu

tun haben, beurteilen. Ich glaub aber nicht, daß da was grob im Argen ist.

Grüße Klaus

Alles klar,

diese Begründung hört sich doch für mich plausibel an. Also wie gesagt ich melde mich wenn ich mehr weiß.

Und nochmal danke an das-weberli und klausel für die gute Beratung.

mfg Uwe

So ich habe gestern den neuen LMM eingebaut bin ca. 80 km gefahren und ich hatte keine Leistungsaussetzer also scheint der LMM wirklich schuld gewesen zu sein.
Sauerei!!

Also wie gesagt nochmal danke für die hilfe

Zitat:

Original geschrieben von gtifan89


war ein Billig ebay ding

Zitat:

Original geschrieben von gtifan89


Sauerei!!

😉

Wenn Du jetzt einen originalen LMM hast, und der Wagen jetzt gut läuft,

dann kannst Du Dir ja jetzt noch mal einen Log machen und aufheben.

Für spätere Probleme hast Du dann eine gute Vergleichsmöglichkeit.

Grüße Klaus

Ähnliche Themen

ja das ist ne gute idee werde ich machen. Auch wieder im 4. gang von 1000 bis 4000 umin?

Warum macht man das gerade im 4. gang? und nicht im 3. zum Beispiel?

Zitat:

Original geschrieben von gtifan89


Warum macht man das gerade im 4. gang? und nicht im 3. zum Beispiel?

3. Gang geht auch noch, ist auch einfacher, wenn keine AB zur Verfügung

steht. In noch tieferen Gängen kommen einfach zu wenig Messwerte raus.

Der Aufbau des Ladedrucks im tiefen Bereich ist dann auch praktisch gar

nicht mehr zu sehen, weil die tiefe Region zu schnell durcheilt wird, man hat

dann den Eindruck, daß erst so bei 1900 U/min der "Turbo einsetzt", wie

es immer geschrieben wird. In Wahrheit kann auch schon bei 1400 U/min

ganz guter Ladedruck aufgebaut werden, man muss dem Motor eben nur genug

Zeit lassen, und das ist nur in den hohen Gängen gegeben.

Grüße Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen