Unregelmässig Notlaufprogramm; Werkstatt ratlos (Caravan 1,9, Diesel, 150 ps, DPF)

Opel Astra H

Unregelmässig im Notlaufprogramm; Werkstatt ratlos (Caravan 1,9, Diesel, 150 ps, DPF)

Hallo @ all

haben seit April 2005 einen Caravan 1,9 CTDI (150 ps) inklusive DPF. Bisher ca. 3.000 km Fahrleistung.
Nun steht der Wagen zum vierten Mal wegen dem gleichen Fehler in der Werkstatt.

Folgendes Problem:
Unregelmässig schaltet der Wagen ins Notlaufprogramm (Anzeige "Wagen mit Schlüssel" im Drehzahlmesser) und das bedeutet sehr schnell ein extremer Leistungsabfall beim Fahren. Das macht sich besonders gut - wie vor 4 Tagen wieder geschehen - bei einem Überholmanöver!
Wenn beim Überholen Dir auf einmal der "Saft" wegbleibt und Du hast Gegenverkehr .....
Klasse, kann ich nur sagen :-( !!!!!!!!!

Schaltet man den Wagen ab und wartet ein bisschen (5 Min.) dann gehts wieder, ohne Murren ......... bis zum nächsten irgendwann mal, nach 100 km, nach 1000 km ??

So langsam haben wir schon richtig Angst überhaupt noch irgendwie zu fahren bzw. zu überholen etc., man weiss ja nie, wann ist das nächstemal......

Der Feundliche ist anscheinend ratlos, er kann kein Fehler auslesen (es gibt nach Aussage keinen) und der Wagen zeigt sich bei Ihm immer "von seiner besten Seite".
Wahrscheinlich hält er uns schon für blöd.

Habt Ihr gleiche Probleme, oder gehabt?
Kann uns jemand hier im Forum weiterhelfen, irgendwie ist die ganze Situation nicht befriedigend und wir denken ernsthaft nach, den Wagen zurückzugeben!

Danke für Eure Tipps und eventuell Lösungsvorschläge.

16 Antworten

Hatte ein ähnliches Problem bei km Stand 25 (!!). Bei mir fand man heraus, dass
1) ein Überdruckschlauch am Turbo werksseitig schlampig montiert war, durch Erschütterungen abgesprungen ist und
2) der Luftmassenmesser defekt war.
Fehler behoben, jetzt ist alles bestens.
Gruß, N.

@ All

Da ich damals die Anfrage gestartet habe, kurz noch ein Hinweis, wie es bei uns weiter gegangen ist.

Nun hat der Wagen inzwischen > 10.000 km "auf dem Buckel" und nach dem letzten Werkstattbesuch hat sich nichts mehr in der Sache getan, will sagen, der Fehler ist nicht mehr aufgetreten.
Warum?
Wir wissen es nicht, der FOH hat sich auch nicht dazu geäußert.

Was soll’s, wir sind zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen