Unnötige Limits!

Hallo liebe Gemeinschaft,

es beschäftigt mich schon sehr lange, das Thema mit den unnötigen Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Zwei mal haben die Netten mich deswegen schon verdonnert 😠

Einmal auf der A3 bei Würzburg. Erlaubt waren 80 geblitzt haben se mich mit 107... Grrrrrrr

Und neulich im Sauerland mit 59 bei erlaubten 30...

Jetzt stelle ich die blöde Frage, warum? Warum werden willkürlich irgendwelche Schilder irgendwo aufgestellt?

In beiden Fällen sind sie meines erachtens völliger Humbug.

Auf der A3 auf schnurgerader Strecke nen 80er Schild hinstellen wo man locker mit dem dreifachen fahren könnte?

Und auf einer Sauerlandstrecke kurz vor nem beschranktem Bahnübergang der einen Kilometer weit sichtbar ist, ein 30iger Schild?

Geht's noch???

Hier werden keine Gefahrenstellen abgesichert, sondern die Bürger entmündigt und für doof erklärt.

Manchmal stelle ich mir die Frage was wichtiger ist: Sicher zu fahren oder stur alle Verbotsschilder im Schilderwald zu suchen und dabei ein Kind zu überfahren!?

Es entbehrt sich doch jeglicher Logik, dass man auf einer verwinkelten Landstraße durch Wälder mit 100 fahren kann und auf einer dreispurigen Autobahn nur 80ig...

Ich behaupte, dass es sich bei min. 30% der Begrenzungen um reine Abzocke handelt die nichts mit Verkehrssicherheit zu tun hat...

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Gemeinschaft,

es beschäftigt mich schon sehr lange, das Thema mit den unnötigen Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Zwei mal haben die Netten mich deswegen schon verdonnert 😠

Einmal auf der A3 bei Würzburg. Erlaubt waren 80 geblitzt haben se mich mit 107... Grrrrrrr

Und neulich im Sauerland mit 59 bei erlaubten 30...

Jetzt stelle ich die blöde Frage, warum? Warum werden willkürlich irgendwelche Schilder irgendwo aufgestellt?

In beiden Fällen sind sie meines erachtens völliger Humbug.

Auf der A3 auf schnurgerader Strecke nen 80er Schild hinstellen wo man locker mit dem dreifachen fahren könnte?

Und auf einer Sauerlandstrecke kurz vor nem beschranktem Bahnübergang der einen Kilometer weit sichtbar ist, ein 30iger Schild?

Geht's noch???

Hier werden keine Gefahrenstellen abgesichert, sondern die Bürger entmündigt und für doof erklärt.

Manchmal stelle ich mir die Frage was wichtiger ist: Sicher zu fahren oder stur alle Verbotsschilder im Schilderwald zu suchen und dabei ein Kind zu überfahren!?

Es entbehrt sich doch jeglicher Logik, dass man auf einer verwinkelten Landstraße durch Wälder mit 100 fahren kann und auf einer dreispurigen Autobahn nur 80ig...

Ich behaupte, dass es sich bei min. 30% der Begrenzungen um reine Abzocke handelt die nichts mit Verkehrssicherheit zu tun hat...

226 weitere Antworten
226 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von usernamevergeben


Allerdings lasse ich mir meine Geschwindigkeit nicht aus politischen Gründen vorschreiben...

Dieser Gefahr bist du in Deutschland auch nicht ausgesetzt, da hier Tempolimitierungen nur aus verkehrs- und sicherheitsrechtlichen Gründen erlassen werden.

Zitat:

Original geschrieben von usernamevergeben



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Du stellst dich als Opfer hin - dabei bist du der Täter. Das scheint also nicht nur in der Politik ein Trend zu werden.
Ich habe nur die derzeitige Situation wahrheitsgemäß beschrieben. Wer wenig fährt, so wie ich, der kann es sich erlauben auf die Limits zu pfeifen. Erwischt wird man so gut wie nie. Also sei bitte sei so gut mir nicht irgendwelchen Unfug in den Mund zu legen ... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von usernamevergeben



Zitat:

Wenn du so gehetzt durch die Lande düsen musst, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder endest du mal in einem gehörigen Crash, weil dein Leben hältst du auf die Dauer nicht aus oder du suchst dir einen anderen weniger stressigen Job, um dich aus dieser Zwangsmühle zu befreien.

Ein weniger stressiger Job als der meine ist nicht denkbar. Deshalb bin ganz weit davon entfernt durch die Lande zu hetzen ... 😛

Allerdings lasse ich mir meine Geschwindigkeit nicht aus politischen Gründen vorschreiben sondern wähle diese selbst, in Verantwortung vor der Sicherheit von mir und meinen Mitmenschen. Eigentlich ganz einfach.

Zitat:

Original geschrieben von usernamevergeben



Zitat:

Deine eigene Urteilsfähigkeit scheint auch gelitten zu haben: Wie kann man nur auf den Trichter kommen, dass 90 % der ausgeschilderten Strecken mit Limit überflüssig sind! Hochmütiger geht es wohl nicht mehr :-(

Das mit den 90% war doch nur eine grobe Schätzung meinerseits. Mir ist noch nie ein Limit begegnet das nicht überflüssig ist, aber weil mir nicht das komplette bundesdeutsche Strassennetz bekannt ist habe ich großzügig angenommen, daß es vielleicht doch irgendwo sinnvolle Limit geben könnte. Falls Dir eins bekannt sein sollte kannst Du es ja mal hier vorstellen ... 😁

Herrlich, Du bist heute mein Held.

Die Auslegung, Bewertung und Abwägung dieser Gründe hängen allerdings von der politischen Couleur der derzeit regierenden Parteien ab 😉

Das mag sein, aber damit sind es per rechtlicher Definition immer noch keine politischen Limits.

Ähnliche Themen

Ich kann vergeben nicht so recht einschätzen. Aber es kann auch sein, dass er zu denjenigen gehört, die immer so 10 bis 20 km/h drüber fahren. Abzüglich Toleranz bleibt da ja auch nicht viel.

Diejenigen, die die Verkehrsschilder aufstellen, rechnen idR sowieso diese 10 bis 20 km/m mit ein, sodass das Tempolimit dann entsprechend niedriger ausfällt.

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Ich kann vergeben nicht so recht einschätzen. Aber es kann auch sein, dass er zu denjenigen gehört, die immer so 10 bis 20 km/h drüber fahren. Abzüglich Toleranz bleibt da ja auch nicht viel.

Ich verstehe ihn anders, er schreibt ja...

Zitat:

Wer wenig fährt, so wie ich, der kann es sich erlauben auf die Limits zu pfeifen. Erwischt wird man so gut wie nie.

...bei 10 drüber gibt es nix zu erwischen, sonst würde es mich täglich erwischen.

Zitat:

Original geschrieben von gershX


Ich würde A3 Elzer berg nennen. 100 ist völlig gaga.

Es wäre schön, wenn du dafür auch mal

belastbare

Fakten nennen könntest.

@usernamevergeben

Zitat:

Wer wenig fährt, so wie ich, der kann es sich erlauben auf die Limits zu pfeifen.

Nihilist oder Held? Als was siehst du dich?

Ich würd sagen: usernamevergeben, Hosen runter! Wie fährst du wirklich?

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@usernamevergeben

Du stellst dich als Opfer hin - dabei bist du der Täter. Das scheint also nicht nur in der Politik ein Trend zu werden.

Wenn du so gehetzt durch die Lande düsen musst, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder endest du mal in einem gehörigen Crash, weil dein Leben hältst du auf die Dauer nicht aus oder du suchst dir einen anderen weniger stressigen Job, um dich aus dieser Zwangsmühle zu befreien.
Deine eigene Urteilsfähigkeit scheint auch gelitten zu haben: Wie kann man nur auf den Trichter kommen, dass 90 % der ausgeschilderten Strecken mit Limit überflüssig sind! Hochmütiger geht es wohl nicht mehr :-(

Man könnte schon sehr häufig denken, dass da nur so ein rundes Schild mit rotem Rand und einer "70" darauf steht, weil die Schilder mit der "100" gerade aus waren.

Locker 90% der Beschilderungen - insbesondere auf Landstraßen - sind so einfach konservativ auf Sicherheit für den dümmsten anzunehmenden Deppen im Fiat Panda ausgelegt.

Schließlich ist die angezeigte Geschwindigkeit in 90% der Fälle auch noch bei herbstlichem Schmuddelwetter gut fahrbar.

Der "Trichter" besteht letztlich in der Anmaßung die gegenwärtige Situation vor Ort etwas individueller einzuschätzen als der für das Schild verantwortliche Schreibtischtäter.

@Hanebuechen

Der eine ruft nach Freiheit, die er anderswo nicht hat. Andere schnitzen sich ihre Limits nach Art des Hauses selbst. Bravo!! Noch ein anderer sieht "versteckte" TL-Schilder nicht. Wie heißt doch die Brillenfirma?
Die Mehrheit der VT wird nicht nach ihrer Meinung gefragt, sie interessiert nicht die Bohne. Da ist so viel unreifes Gebabbel dabei - naja, es ist Karneval. Da herrscht doch Narrenfreiheit.

Die Limitgegner beschweren sich zwar immer über die Begrenzungsschilder, aber warum sie wirklich immer schneller als erlaubt fahren müssen, wird nie richtig klar.

ach citus, das will er ja auch nicht,

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Es entbehrt sich doch jeglicher Logik, dass man auf einer verwinkelten Landstraße durch Wälder mit 100 fahren kann und auf einer dreispurigen Autobahn nur 80ig...

Abgesehen davon, daß er die 100 bzw. kein Schild da völlig falsch verstanden hat - er muß ja keine 100 fahren da - manchmal dürfte er gar keine 100 fahren... 😁

Er will ja limits aber nicht da wo er meint, daß er keins braucht. 😁

Egal, wie nennt man so ein Krankheitsbild nochmal?

Und nunja die Schilder sind erstmal da - wer nicht versteht warum eines da ist kann mal anfragen warum da ein Schild steht.

Wer hier so ein Zeug schreiben kann, der kann auch ne Mail an die zuständige Behörde schicken in der Zeit.

Vielleicht erkennt man dann den Grund? Oder wenns falsch ist bedankt sich die Behörde sogar... Soll vorkommen.

Wenn die Antwort nicht gefällt könnte man versuchen das wegzubekommen/klagen.

Zu den Beschränkungen auf neuen Fahrbahnen - die müssen erst freigegeben werden. Solange stehen eben die Beschränkungen, teils mit Rollsplitangabe. Stell dir mal vor TE passiert was weil der Belag zu rutschig ist - wie der plötzlich nach nem Limit schreit?

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Also, wenn einer sagt, ihr sollt in den Krieg ziehen dann machen das auch alle, oder wie?

Hallo,

wenn es denn mal so weit kommen sollte, was wir nicht hoffen wollen, dann wird Dir nichts anderes übrig bleiben. Egal ob Zivildienst oder Grundwehrdienst.

Zum Thema:
Du denkst zu viel nach.
Die Schilder stehen da und gelten. Basta!

Den Sinn oder Unsinn der Beschilderung darf man zwar in Frage stellen, aber nicht, in dem man die Schilder einfach ignoriert. Der richtige Weg wäre, bei den richtigen Ämtern vorzusprechen und auf den Missstand hinzuweisen. Entweder man bekommt den Grund für das Schild genannt oder es wird tatsächlich entfernt. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das klappt recht gut.

Grüße,

diezge

Es gilt im Raum Stuttgart auf den "gelben Autobahnen" (B10,B313 usw)
leider auf mehreren Abschnitten Tempo 80 🙄
Es ist jedes mal extrem ermüdent und nervig dort lang zu schleichen.
Vorallem die Langsamüberholer,das hecktische abbremsen vor den bekannten
Blitzern und das Strich nach Limit gefahre geht mir dort echt auf den Sack.
Es gibt sicher sinnvolle/berechtigte Limits aber dieses gehöhrt ganz sicher
nicht dazu.

Ähnliche Themen