ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Unnötige Limits!

Unnötige Limits!

Themenstarteram 26. Januar 2013 um 5:37

Hallo liebe Gemeinschaft,

es beschäftigt mich schon sehr lange, das Thema mit den unnötigen Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Zwei mal haben die Netten mich deswegen schon verdonnert :mad:

Einmal auf der A3 bei Würzburg. Erlaubt waren 80 geblitzt haben se mich mit 107... Grrrrrrr

Und neulich im Sauerland mit 59 bei erlaubten 30...

Jetzt stelle ich die blöde Frage, warum? Warum werden willkürlich irgendwelche Schilder irgendwo aufgestellt?

In beiden Fällen sind sie meines erachtens völliger Humbug.

Auf der A3 auf schnurgerader Strecke nen 80er Schild hinstellen wo man locker mit dem dreifachen fahren könnte?

Und auf einer Sauerlandstrecke kurz vor nem beschranktem Bahnübergang der einen Kilometer weit sichtbar ist, ein 30iger Schild?

Geht's noch???

Hier werden keine Gefahrenstellen abgesichert, sondern die Bürger entmündigt und für doof erklärt.

Manchmal stelle ich mir die Frage was wichtiger ist: Sicher zu fahren oder stur alle Verbotsschilder im Schilderwald zu suchen und dabei ein Kind zu überfahren!?

Es entbehrt sich doch jeglicher Logik, dass man auf einer verwinkelten Landstraße durch Wälder mit 100 fahren kann und auf einer dreispurigen Autobahn nur 80ig...

Ich behaupte, dass es sich bei min. 30% der Begrenzungen um reine Abzocke handelt die nichts mit Verkehrssicherheit zu tun hat...

 

 

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 26. Januar 2013 um 5:37

Hallo liebe Gemeinschaft,

es beschäftigt mich schon sehr lange, das Thema mit den unnötigen Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Zwei mal haben die Netten mich deswegen schon verdonnert :mad:

Einmal auf der A3 bei Würzburg. Erlaubt waren 80 geblitzt haben se mich mit 107... Grrrrrrr

Und neulich im Sauerland mit 59 bei erlaubten 30...

Jetzt stelle ich die blöde Frage, warum? Warum werden willkürlich irgendwelche Schilder irgendwo aufgestellt?

In beiden Fällen sind sie meines erachtens völliger Humbug.

Auf der A3 auf schnurgerader Strecke nen 80er Schild hinstellen wo man locker mit dem dreifachen fahren könnte?

Und auf einer Sauerlandstrecke kurz vor nem beschranktem Bahnübergang der einen Kilometer weit sichtbar ist, ein 30iger Schild?

Geht's noch???

Hier werden keine Gefahrenstellen abgesichert, sondern die Bürger entmündigt und für doof erklärt.

Manchmal stelle ich mir die Frage was wichtiger ist: Sicher zu fahren oder stur alle Verbotsschilder im Schilderwald zu suchen und dabei ein Kind zu überfahren!?

Es entbehrt sich doch jeglicher Logik, dass man auf einer verwinkelten Landstraße durch Wälder mit 100 fahren kann und auf einer dreispurigen Autobahn nur 80ig...

Ich behaupte, dass es sich bei min. 30% der Begrenzungen um reine Abzocke handelt die nichts mit Verkehrssicherheit zu tun hat...

 

 

 

226 weitere Antworten
Ähnliche Themen
226 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bnutzinger

Hat jemand das Schild schon mal abseits der BAB gesehen?

Hab ich auf der Bundesstraße, wenn ich in die Haupstadt fahre. Bergstrecke im Bereich von 2 Kurven.

@bnutzinger

So lange ist das nicht her, dass hier groß schwadroniert wurde darüber, dass mittels sehr guten Reifenmaterials auch bei Regen auf der BAB 150 km/h eine Petitesse sind. Und was da hineininterpretiert worden ist, wann eine BAB nass ist - ob Wasserfilm, aufspritzende Gischt vom voraus Fahrenden - alles Auslegungssache. Dass es auch auf der BAB schon mal Wasserlachen gibt, dass an manchen Stellen das Wasser schlecht abläuft etc., soweit reicht die Denke einfach nicht.

Zitat:

Original geschrieben von bnutzinger

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider

Und ich dachte, der Zusatz "bei Nässe" sei gültig. Und Nässe auch durch Urteile definiert.

Habe noch nie jemanden gesehen, der ein TL mit dem Zusatz "bei Nässe" beachtet hätte.

Ich denke mir persönlich auch immer: "Naja, soooo nass ist es ja gar nicht :D"

Hat jemand das Schild schon mal abseits der BAB gesehen?

Ja sehr oft.

am 30. Januar 2013 um 16:42

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010

@bnutzinger

So lange ist das nicht her, dass hier groß schwadroniert wurde darüber, dass mittels sehr guten Reifenmaterials auch bei Regen auf der BAB 150 km/h eine Petitesse sind. Und was da hineininterpretiert worden ist, wann eine BAB nass ist - ob Wasserfilm, aufspritzende Gischt vom voraus Fahrenden - alles Auslegungssache. Dass es auch auf der BAB schon mal Wasserlachen gibt, dass an manchen Stellen das Wasser schlecht abläuft etc., soweit reicht die Denke einfach nicht.

man merkt doch beim fahren wie der grip ist.

natürlich fährt man im nassen anders als im trockenen.

da muss noch nichtmal die esp lampe angehen für, dann ist man eigentlich schon "drüber"

man kann je nach regen stärke und streckenprofil auch 200 im nassen fahren ohne abzufliegen.

manchmal ist aber auch 80 angesagt.

Zitat:

Original geschrieben von gershX

man kann je nach regen stärke und streckenprofil auch 200 im nassen fahren ohne abzufliegen.

manchmal ist aber auch 80 angesagt.

Das Fahren ist ja weniger das Problem.

Das Bremsen dann schon eher besonders die Gefahrenbremsungen oder unvorhersehbare Verkehrsverhältnisse.

Stauende schleudernde Fahrzeuge dieses muß nicht mal "zwingend" mit der Leitplanke oder Böchung vereinen.

am 30. Januar 2013 um 17:12

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl

Zitat:

Original geschrieben von gershX

man kann je nach regen stärke und streckenprofil auch 200 im nassen fahren ohne abzufliegen.

manchmal ist aber auch 80 angesagt.

Das Fahren ist ja weniger das Problem.

Das Bremsen dann schon eher besonders die Gefahrenbremsungen oder unvorhersehbare Verkehrsverhältnisse.

Stauende schleudernde Fahrzeuge dieses muß nicht mal "zwingend" mit der Leitplanke oder Böchung vereinen.

ja.

Themenstarteram 30. Januar 2013 um 17:45

Als besonnener Fahrer weiß ich wann und wo man wie weit gehen kann, und wenn ich die Örtlichkeiten nicht kenne, fahre ich besonders vorausschauend und vorsichtig und daher brauche ich keine Schilder...:cool:

am 30. Januar 2013 um 18:12

Hab ich heute auch gedacht, bis ich in eine riesige Aquaplaning-Pfütze gefahren bin. Strecke bin ich schon ca. 700 mal gefahren. Manchmal sind Schilder eben doch schlauer.

Zitat:

Original geschrieben von F-X5

Als besonnener Fahrer weiß ich wann und wo man wie weit gehen kann, und wenn ich die Örtlichkeiten nicht kenne, fahre ich besonders vorausschauend und vorsichtig und daher brauche ich keine Schilder...:cool:

@Fx5

So ist es! Wer ohne mit zwanzig Warnschilder nicht selbst merkt, daß es bei Regen auch gefährlich werden kann und man auch einmal vom Gas gehen muss, der hat meiner Meinung nach auf der Straße nichts verloren.

Viele Grüße

Dr.Guttenberg

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Guttenberg

Wer ohne mit zwanzig Warnschilder nicht selbst merkt, daß es bei Regen auch gefährlich werden kann und man auch einmal vom Gas gehen muss, der hat meiner Meinung nach auf der Straße nichts verloren.

Der massenhafte Entzug von Fahrerlaubnissen ist und bleibt aber in Deutschland eine Utopie.

Zitat:

 

@Fx5

So ist es! Wer ohne mit zwanzig Warnschilder nicht selbst merkt, daß es bei Regen auch gefährlich werden kann und man auch einmal vom Gas gehen muss, der hat meiner Meinung nach auf der Straße nichts verloren.

Viele Grüße

Dr.Guttenberg

Dass man bei Regen vom Gas gehen sollte, ist wohl den Allermeisten durchaus bekannt.

Dennoch gibt es Stellen, die aufgrund ihrer Beschaffenheit (Fahrbahn, fehlender Ablauf, Spurrillen) nunmal deutlich schlechter zu befahren sind als es bei Regen allgemein üblich ist. Davor darf man auch gern mal warnen.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider

Zitat:

 

@Fx5

So ist es! Wer ohne mit zwanzig Warnschilder nicht selbst merkt, daß es bei Regen auch gefährlich werden kann und man auch einmal vom Gas gehen muss, der hat meiner Meinung nach auf der Straße nichts verloren.

Viele Grüße

Dr.Guttenberg

Dass man bei Regen vom Gas gehen sollte, ist wohl den Allermeisten durchaus bekannt.

Dennoch gibt es Stellen, die aufgrund ihrer Beschaffenheit (Fahrbahn, fehlender Ablauf, Spurrillen) nunmal deutlich schlechter zu befahren sind als es bei Regen allgemein üblich ist. Davor darf man auch gern mal warnen.

Sicher, nur sollte sowas nur temporär sein...

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk

Sicher, nur sollte sowas nur temporär sein...

Die Gefahr besteht ja auch nur temporär. Nur kann niemand den Moment vorausplanen. So weit ist unsere Wettervorhersage noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk

Sicher, nur sollte sowas nur temporär sein...

Die Gefahr besteht ja auch nur temporär. Nur kann niemand den Moment vorausplanen. So weit ist unsere Wettervorhersage noch nicht.

Nee, ich meine es sollte "repariert" werden! Und nicht mit Schildaufstellen erledigt sein.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider

 

Dass man bei Regen vom Gas gehen sollte, ist wohl den Allermeisten durchaus bekannt.

Dennoch gibt es Stellen, die aufgrund ihrer Beschaffenheit (Fahrbahn, fehlender Ablauf, Spurrillen) nunmal deutlich schlechter zu befahren sind als es bei Regen allgemein üblich ist. Davor darf man auch gern mal warnen.

Sicher, nur sollte sowas nur temporär sein...

Ist es doch. Steht ja groß drunter "bei Nässe".

Ähnliche Themen