Unnötige Limits!
Hallo liebe Gemeinschaft,
es beschäftigt mich schon sehr lange, das Thema mit den unnötigen Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Zwei mal haben die Netten mich deswegen schon verdonnert 😠
Einmal auf der A3 bei Würzburg. Erlaubt waren 80 geblitzt haben se mich mit 107... Grrrrrrr
Und neulich im Sauerland mit 59 bei erlaubten 30...
Jetzt stelle ich die blöde Frage, warum? Warum werden willkürlich irgendwelche Schilder irgendwo aufgestellt?
In beiden Fällen sind sie meines erachtens völliger Humbug.
Auf der A3 auf schnurgerader Strecke nen 80er Schild hinstellen wo man locker mit dem dreifachen fahren könnte?
Und auf einer Sauerlandstrecke kurz vor nem beschranktem Bahnübergang der einen Kilometer weit sichtbar ist, ein 30iger Schild?
Geht's noch???
Hier werden keine Gefahrenstellen abgesichert, sondern die Bürger entmündigt und für doof erklärt.
Manchmal stelle ich mir die Frage was wichtiger ist: Sicher zu fahren oder stur alle Verbotsschilder im Schilderwald zu suchen und dabei ein Kind zu überfahren!?
Es entbehrt sich doch jeglicher Logik, dass man auf einer verwinkelten Landstraße durch Wälder mit 100 fahren kann und auf einer dreispurigen Autobahn nur 80ig...
Ich behaupte, dass es sich bei min. 30% der Begrenzungen um reine Abzocke handelt die nichts mit Verkehrssicherheit zu tun hat...
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Gemeinschaft,
es beschäftigt mich schon sehr lange, das Thema mit den unnötigen Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Zwei mal haben die Netten mich deswegen schon verdonnert 😠
Einmal auf der A3 bei Würzburg. Erlaubt waren 80 geblitzt haben se mich mit 107... Grrrrrrr
Und neulich im Sauerland mit 59 bei erlaubten 30...
Jetzt stelle ich die blöde Frage, warum? Warum werden willkürlich irgendwelche Schilder irgendwo aufgestellt?
In beiden Fällen sind sie meines erachtens völliger Humbug.
Auf der A3 auf schnurgerader Strecke nen 80er Schild hinstellen wo man locker mit dem dreifachen fahren könnte?
Und auf einer Sauerlandstrecke kurz vor nem beschranktem Bahnübergang der einen Kilometer weit sichtbar ist, ein 30iger Schild?
Geht's noch???
Hier werden keine Gefahrenstellen abgesichert, sondern die Bürger entmündigt und für doof erklärt.
Manchmal stelle ich mir die Frage was wichtiger ist: Sicher zu fahren oder stur alle Verbotsschilder im Schilderwald zu suchen und dabei ein Kind zu überfahren!?
Es entbehrt sich doch jeglicher Logik, dass man auf einer verwinkelten Landstraße durch Wälder mit 100 fahren kann und auf einer dreispurigen Autobahn nur 80ig...
Ich behaupte, dass es sich bei min. 30% der Begrenzungen um reine Abzocke handelt die nichts mit Verkehrssicherheit zu tun hat...
226 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Warum sollte er? Es ist doch viel besser hier Posts mit Polemik zu schreiben und alles etwas anzuheizen. Dafuer braucht er die Buehne hier. Wuerde er sich an die richtige Stelle wenden, dann haette er kein Publikum und wuerde eventuell nicht ernst genommen werden 😉Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Dann sag mal so im Allgemeinen: Bist Du bereit, "unnötige" Limits bei der zuständigen Stelle wenigstens mal zu hinterfragen - nur mal so formlos per e-mail?
nur bei MT bekommen solche dampfplauderer wie F-X5 die gelegenheit sich auszuweinen und werden auch teilweise wahrgenommen, was man an den vereinzelten grünen daumen sieht ... 🙄😉
p.s. vielleicht sollte man auf MT ein neues unterforum eröffnen ---- unnötige threads ----- dann könnten er und gleichgesinnte sich gegenseitig bedauern .... 😁
Vielleicht auch eine Krankenstation einrichten für Tempo-Süchtige :-)
Ich find's total süß, dass VK's als unschuldig betitelt werden, wenn sie ZU SCHNELL in eine Radar-, oder Blitzeranlage reinfahren. 😁
Iwas stimmt da nicht...in Rennsport verdient doch auch der Schnellste das meiste Geld. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Dann sag mal so im Allgemeinen: Bist Du bereit, "unnötige" Limits bei der zuständigen Stelle wenigstens mal zu hinterfragen - nur mal so formlos per e-mail?
Diese Art der Hinterfragung, bringt Dir leider nichts als eine vorformulierte Standardantwort mit den üblichen Allgemeinpätzen Unfallgeschehen, Sicherheit, Lärmschutz, bla, blubb, etc... ein...🙄
Selbstverständlich ohne diesen Sermon mit Fakten oder Daten zu hinterfüttern, selbst auf Nachfrage (per e-mail, tel. und Fax) nicht...
Bei uns in der Gegend ist es in den letzten Jahren erst 3 mal (meines Wissens) gelungen Limits zu erhöhen, bzw. deren Standort zu verändern. Jedesmal wurde dieser Kampf durch die "Instanzen" von einem (Früh)rentner, bzw. einem Verkehrsanwalt mit entsprechenden materiellen und zeitlichen Ressourcen geführt.
Als "Normalbürger" mit ausgefülltem Familien- Privat- und Berufsleben hat man da so gut wie keine Chance, außer man findet einen einsichtigen (unideologischen) Verantwortlichen.
Das ist auch der Grund weshalb dieser (prinzipiell richtige) Weg zur Vermeidung unnötiger Einbremsung und/oder der oft damiteinhergehenden Abkassierstellen nur selten beschritten wird.
Da bleibt dann halt oft nur die Option, das Limit entsprechend der konkreten Situation zu "interpretieren"...😉
Nicht umsonst verzeichnet der Markt für Blitzerapps, Poi-warner und auch klassische Messwarn & Störtechnik erhebliche Zuwächse. Und nein die Nutzer dieser Produkte sind in ihrer überwiegenden Mehrheit. gewiß keine gewissenlosen Raser & Gesetzesbrecher aus Prinzip, es ist lediglich eine Art Notwehr gegen den grassierenden Einbremsungs- und Überwachungs(Abkassier)wahn...
Vielleicht sollte diese Entwicklung so manch Entscheidern mal zu denken geben...
Ähnliche Themen
Also, um euch alle zu beruhigen, ich bin keineswegs ein notorischer Raser wenn ihr das alle meint.
Im laufe meines Lebens habe ich fast eine Million Kilometer unfallfrei zurückgelegt und wurde dabei genau drei mal geblitzt.
Wenn man aber wegen einer geringen Überschreitung von sinnfrei und wahllos aufgestellten Verkehrsschildern zum Schwerverbrecher erklärt wird, dann habe ich schon etwas dagegen.
Ich finde das Aufstellen und überwachen der Limits sollte von Kundigen Menschen die auch etwas von der Sache verstehen durchgeführt werden.
Zum meinigen Fall mit dem beschranktem Bahnübergang:
die 30km/h machen bei widrigen Wetter und schlechten Sichtverhältnissen durchaus Sinn. Dann sollte aber auch nur dann kontrolliert und meinetwegen dann sehr hart bestraft werden.
Aber wie oft hat von euch schon mal einer die Freunde bei schlechtem Wetter rumstehen sehn?
Wenn ich aber bei strahlendem Sonnenschein einen Kilometer in alle Richtungen alles einsehen kann dann weiß ich nicht was das soll. Dann wären meiner Meinung nach 50/70 auch vollkommen in Ordnung.
Aber hier macht doch eh jeder was er will...
Solange man dem Staate dient und gehorcht ist alles ok 😉
das problem, das sich hier stellt, ist doch wie meist die definition von unnötig und vor allem, WER entscheidet denn über die notwendigkeit ?
was dem einen unnötig erscheint, hält ein anderer für dringend erforderlich. dann gibts mit sicherheit auch situationen, wo sich alle einig sind...oder 1/3 zu 2/3 oder 1/5 zu 4/5 ??
wer trifft da eine finale entscheidung ? 🙂 per volksabstimmung ?? sicher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von eugain
wer trifft da eine finale entscheidung ?
eindeutig die heilige dreifaltigkeit: draahke, freddi1000000 und mattalf.
der lustige misterx ist leider nur als ersatzkandidat für den dschungel vorgesehn
Zitat:
Original geschrieben von gershX
eindeutig die heilige dreifaltigkeit: draahke, freddi1000000 und mattalf.Zitat:
Original geschrieben von eugain
wer trifft da eine finale entscheidung ?
der lustige misterx ist leider nur als ersatzkandidat für den dschungel vorgesehn
Ich entscheide nix. Ich schreib nur was ich denke. Wenn du das als heilig ansiehst, dann ist das dein Problem.
@ F-X5
Das Gedicht von den Trollen
Sie treten manchmal auf in Herden,
Trolle, völlig Hirn verbrannt.
Und wieder wird gepostet werden,
Völlig ohne Sachverstand.
Und weil der Troll nichts weiß,
schreibt er auch nur Scheiß,
Und will hier einer mattalf , draahke freddie loben,
Fangen Sie gleich an zu toben.
Zu Trollen, die hier Stress verbreiten,
Geziemt sich wohl ein ernstes Wort;
Denn wenn wir uns mit ihnen streiten,
Geht das Getrolle munter fort.
So lasst uns mal genau betrachten,
Was hier den Trollen fast gelingt:
Dass wir einander nicht mehr achten,
Was wiederum nur Frust bedingt.
Das sei es, was den Poster zieret,
Und dazu ward ihm der Verstand,
Dass er die Trolle ignorieret,
Für Sie nicht Futter hält zur Hand.
Dass dieser Geist sich hebt,
Und hier im Forum lebt.
Dass es wieder Spaß bedeute,
Auch an Tagen so wie heute.
Baulaender, nen inhaltlichen Beitrag hab ich von dir hier auch noch nicht gelesen....
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Ich entscheide nix. Ich schreib nur was ich denke. Wenn du das als heilig ansiehst, dann ist das dein Problem.Zitat:
Original geschrieben von gershX
eindeutig die heilige dreifaltigkeit: draahke, freddi1000000 und mattalf.
der lustige misterx ist leider nur als ersatzkandidat für den dschungel vorgesehn
ok. akzeptiert.
dann rückt misterdx nach.
@F-X5
Die Mitglieder der Schnellfahrer-Truppe und StVO-Interpretierer ließe sich hier leicht aufzählen, aber es ist sowieso sinnlos. Welcher Süchtige gibt schon seine Sucht zu? Der Hochmut hier von sinnlosen und wahllos in der Gegend aufgestellten TL-Schildern ist nicht mehr zu überbieten. Allzu viel Grips steckt hinter so einer Aussage absolut nicht!
Mit der von dir erwähnten Situation leistest du einen Offenbarungseid allererster Güte. Hast du in der Fahrschule beigebracht bekommen, dass Verkehrsschilder von jedem VT interpretiert werden dürfen. Wo ist die unterste Grenze der subjektiven Auslegung und an welchem Punkt hört sie auf? Noch gibt es keine Verkehrsschilder, die sich der Witterung anpassen. Dann verwende doch deinen Grips dafür, solche zu erfinden. Der Markt ist da: Der erste Interessent wärst du ja schon!
Dieses Auslegen der StVO nach einem Gusto ist genau das, was das Miteinander im Straßenverkehr zunehmend erschwert: Parken in 2. Reihe, Ignorieren eines absoluten Halteverbots, das Zuparken von Radwegen, das Fahren mit diversen Funzeln am Auto, das Auffahren auf den Vordermann, das Unterlassen des Blinkens, schadhafte Fahrzeugbeleuchtung und Dutzende anderer Interpretationen des momentan für sich genutzten Vorteils. Und jeder der betreffenden Herrschaften kommt mit seiner Begründung oder vielmehr Ausreden.
Du musst dem Staat nicht dienen, sondern du solltest die StVO als das achten was sie ist: Ein Regelwerk, welches nur funktionieren kann, wenn sich alle in etwa daran halten und nicht daran herumdoktern, denn ansonsten könnten wir sie gleich in die Tonne treten.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Noch gibt es keine Verkehrsschilder, die sich der Witterung anpassen. Dann verwende doch deinen Grips dafür, solche zu erfinden.
Und ich dachte, der Zusatz "bei Nässe" sei gültig. Und Nässe auch durch Urteile definiert.
Die STVO wird übrigens von allen Seiten fleißig interpretiert - oder sollte ich sagen zum eigenen Vorteil ausgelegt?
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Noch gibt es keine Verkehrsschilder, die sich der Witterung anpassen. Dann verwende doch deinen Grips dafür, solche zu erfinden.
Was ist mit den VBA's die werden der Witterung angepasst gesteuert.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Und ich dachte, der Zusatz "bei Nässe" sei gültig. Und Nässe auch durch Urteile definiert.
Habe noch nie jemanden gesehen, der ein TL mit dem Zusatz "bei Nässe" beachtet hätte.
Ich denke mir persönlich auch immer: "Naja, soooo nass ist es ja gar nicht 😁"
Hat jemand das Schild schon mal abseits der BAB gesehen?