Unklarheit bezüglich nächsten Service, Anzeige korrekt eingestellt

Audi A6 C7/4G

Hallo,
in Suche habe ich nichts gefunden, nur noch mehr Verwirrung.
mein Vater hat sich einen A6 gekauft. Diesen hat er von ca 2 Wochen erhalten und vorher hat das Audi Zentrum noch die 30.000 Inspektion gemacht sowie einen Ölwechsel.
Die Anzeige für den nächsten Ölwechsel scheint auch korrekt zu sein, nur sind wir uns bei der Angabe für den nächsten Service unschlüssig.

Das Auto ist jetzt etwas über ein Jahr alt und hat ca 28.000km gelaufen.

Anbei ein Bild davon. Wäre prima wenn jemand mir die Sache erklären kann, wieso in 281 Tagen eine Inspektion fällig sein soll?
Hätte gedacht bei 60.000km bzw. bei 3 Jahren Fahrzeugalter (Bremsflüssigkeitswechsel)

Img-3833
18 Antworten

Nein, mit Klimaservice hat das nichts zu tun.

Die Hersteller sind dazu übergegangen, den erstmaligen Bremsflüssigkeitswechsel nach 2 Jahren zu machen, anstatt 3Jahre und danach alle 2 Jahre.

Ist ja eigentlich auch logisch, warum sollte die 1. Bremsflüssigkeit länger halten? 😕

Also ich denke, und so steht es auch bei mir unter myAudi, ist der Bremsflüssigkeitswechsel nach 2 Jahren fällig.
Was auch sein könnte, insofern es ein SelbtfahrVermietFahrzeug ist, wäre auch die Hauptuntersuchung nach einem Jahr heran.

P.S. Unklarheiten solltest du möglichst mit deinem Audi Autohaus abklären, denn letztlich kennen wir nicht alle Details dazu.

MfG

Bremsflüssigkeit ist bei dem Wagen auch erst nach 3 Jahren.

Bin jetzt aber endlich drauf gekommen. Nach 2 Jahren soll das Schiebedach gewartet werden.
Natürlich vereinbart man dafür extra einen Servicetermin beim Freundlichen 🙄

Aber mal ehrlich, wie handhabt man so etwas? Sonst steht dann ja nichts an.

Zitat:

@Wurstblinker schrieb am 27. September 2017 um 19:34:51 Uhr:



Bin jetzt aber endlich drauf gekommen. Nach 2 Jahren soll das Schiebedach gewartet werden.
Natürlich vereinbart man dafür extra einen Servicetermin beim Freundlichen 🙄

Hätten Sie es nicht beim Service nach einem Jahr mitmachen können, und dann hättest ja auch 2 Jahre Ruhe??
😉

MfG

P.S. Habe es gerade gesehen.. Bei der Bremsflüssigkeit habts recht, 1. mal n. 3 Jahren, danach 2 jährlich.
Und Pollenfilter ist auch dran!

Service-zusatzarbeiten

Vielleicht ist es nicht genau Antwort auf deine Frage - "Was soll in 1 Jahr passieren" , aber ich kann dir (und allen anderen) erklären, woher die 4 Zahlen kommen und wie die "eingestellt" werden können.

Auto alleine "errechnet" nur einzige Sache - je nach Fahrstil/Startvorgänge/Anzahl der DPF Regenarationen heruntersetzt MAX km, das ihm angegeben sind zum nächsten FLEX Ölwechsel.

Mal sehen, ob ich es aus dem Kopf herzaubere - ist nicht ganz genau, aber im Prinzip sieht es so aus:
In dem Steuergerät des Tacho (Schalttafeleinsatz) sind (ausser anderem) 2 Gruppen, die den Inspektion/Ölwechsel Anzege beinflussen:

1, Flexible Gruppe (Nächster Ölwechsel)
2, Fix Gruppe (Nächste Inspektion)

Jede davon hat 2 Attribute (Konstanten) und 2 Variablen, wo sich Auto die Tage und die km zählt:

Also wir haben dort 4 Konstanten:
Flex- Max Tage: 720 (default)
Flex- Max km: 30000 (default)
Fix - Max Tage: 720 (default)
Fix - Max km: 30000 (default)

und 4 Varaiblen:
Flex - Anzahl Tage seit letzer Flex Kontrolle (Ölwechsel) - ist am Anfang 0
Flex - Anzahl km seit letzer Flex Kontrolle (Ölwechsel) - ist am Anfang 0
Fix - Anzahl Tage seit letzer Fix Kontrolle (Inspektion) - ist am Anfang 0
Fix - Anzahl km seit letzer Fix Kontrolle (Inspektion) - ist am Anfang 0

Die Anzeige im Display wird de- facto errechnet aus diesem allen Konstanten und Variablen. FIX ist klar, da wird nichts spekuliert - wird einfach abgezählt (MAX - Anzahl). Dagegen Max km vom Flex Service (Ölwechsel) wird beinflusst und vom auto von dem MAX heruntergesetzt (oben beschrieben).

Anzeige Im Tacho kommt dann, wenn zu mindest 1 von den 4 Variablen sich seiner MAX Konstatnte nähert.

Wenn man ins Service kommt und die machen Ölwechsel (oder ich selbst zu hause :-) ) , dann sollen in der Diagnostik die passende Variable wieder auf 0 gesetzt werden - zu mindest in der Gruppe, welche sich jetzt gemeldet hatte oder bei beiden. Ergo beide FLEX sollen nulliert werden. Die FIX soll man auch einstellen auf Zeit und km, wann man dich bestimmt "sehen" will - abgesehen vom Ölwechsel.

Es schein so aus, dass beim Neuwagen waren bei deinem Auto die default Werte 720und 30000.

Jetzt bei Ölwechsel, hat der Serviceman die FLEX Variablen zurückgesetzt UND auch (nur) die
FIX: Anzahl km seit letzer FIX auf 0. Deswegen nächster Ölwechsel und nächste Inspektion hast in 28900km
ABER NICHT die
FIX: Anzahl Tage seit letzer FIX - die hatte der belassen auf 439 (720 - 281)

Da dachte er, dass du so wie so in 10 Monate noch mal vorbeischauen sollst.

(ich habe mich selbst entschieden, dass ich Öl bei MAX 20000 km wechseln will. Also ich habe die Konstante FLEX MAX km zum Ölwechsel von default 30000 auf 20000 heruntergesetzt.. Es gibt vieles im Netz bezüglich Long Life Öl verliert die Eigenschaften so-wie so nach 15 tkm, deswegen ich habe 20 tkm..)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen