Unklare "Spoilerlippe" am Unterboden.
Bei dem Avant ist am Unterboden, zwischen Hinterachse und Stoßfänger eine "Spoilerlippe", 90° zur Fahrtrichtung, ca. 80 cm x 3 cm verbaut. Mich würde interessieren, welche Funktion sie hat.
Vermutlich soll sie die Verschmutzung der Heckklappe verringern.
Und oder soll sie den Auftrieb an der Hinterachse verringern (oder wird der Auftrieb sogar erhöht)?
Und oder soll sie den cw-Wert verringern (oder wird der cw-Wert sogar erhöht)?
35 Antworten
Also meine 2015 Limo hat das nicht. Schaut aber nicht aus wie ein Spoiler. Eher wie eine Versteifung.
@A4cabrio,
Was soll der bewirken?
Strömt die Luft beim Avant anders als bei der Limo?
Warum steht der senkrecht?
Ähnliche Themen
Hm könnte es vllt sein damit weniger Luft/Unrat hinter die Stoßstange kommt?
Aerodynamik? Weniger Gefahr das was beschädigt wird?
Auf Foto 3 schaut es aus als wäre er genau mittig "vor" der Stoßstange ausgerichtet.
Schaut euch das Bild mal an und stellt euch mal nen Luftfluss vor ^^
Genau! Keine Aerodynamiker unter uns? 🙂
Abrisskante um die luft unterm auto zu leiten. Vll wegen der heckstoßstange (der wirkt sonst wie ein bremsfallschirm) oder wegen gischt im regen (weniger turbulenzen).
Hat der 4F übrigens auch.
Hallo,
das hat mit 100% etwas mit der Aerodynamik zu tun.
Ich denke dass die Vermutung von Magic62 ziemlich genau zutrifft, der 4G hat für eine Kombi ein relativ sauberes "Heck"
Hier sieht man ein realtiv altes Bild von den Strömungen: http://www.kfztech.de/gast/zeuschner/spoiler.htm, da kann man sich schon grob vorstellen was an Spoiler an der Stelle bringt.
Und hier gibts noch eine Diplom-Arbeit zum Thema:
Grüße
Habe gestern mal drauf geachtet - zwischen 80 und 130kmh kommt kaum Gischt auf die Heckscheibe - möglicherweise aufgrund dieses - ich nenne es mal - Windabweisers?
Hier ein Bild der Limo: http://wunschauto24.com/.../Aerodynamik-am-Unterboden.jpg.html