1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. universal mittelarmlehne

universal mittelarmlehne

Audi RS4 B5/8D

hallo,

hab mir diese armlehne zugelegt, nur komm ich mit dem einbau nicht klar, denn einfach nur rein setzen im mitteltunnel, hat ja kein richtigen halt, und schrauben sind keine dabei für befestigung.

http://cgi.ebay.de/...7893QQihZ014QQcategoryZ53916QQrdZ1QQcmdZViewItem

hat jemand von diese armlehen schon verbaut, wenn, wie hat er sie gut befestigt?

grüße

Ähnliche Themen
13 Antworten

Da hst wohl an der falschen stelle gespart!

Schrauben wird der hersteller für überflüssig halten, denn wer schraubt schon was in der mülltonne fest? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


Da hst wohl an der falschen stelle gespart!

Schrauben wird der hersteller für überflüssig halten, denn wer schraubt schon was in der mülltonne fest? ;-)

HAHA wie geil der war mal echt gut.

Er hat absolut recht selbst wenn du diese Armlehne befestigt bekommst wirst du damit keine freude haben

da dir wahrscheinlich nach drei Tagen, wenn überhaupt, der ganze Plastikschrott um die Ohren fliegt.

Geh auf den Schrotter oder suche im Inet nach der Audi Original Armlehne !

Zitat:

Original geschrieben von kmxman



Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


Da hst wohl an der falschen stelle gespart!

Schrauben wird der hersteller für überflüssig halten, denn wer schraubt schon was in der mülltonne fest? ;-)

HAHA wie geil der war mal echt gut.
Er hat absolut recht selbst wenn du diese Armlehne befestigt bekommst wirst du damit keine freude haben
da dir wahrscheinlich nach drei Tagen, wenn überhaupt, der ganze Plastikschrott um die Ohren fliegt.
Geh auf den Schrotter oder suche im Inet nach der Audi Original Armlehne !

und wie wird diese dann befestigt? denn ich seh keine anhaltspunkte am mitteltunnel!

Es bestätigt sich mal wieder, keine Ahnung von den Sachen, noch nie aus der Nähe gesehen, aber drüber meckern!

Das Teil hatte ich beim 80er verbaut.

Am besten du baust beide Vordersitze aus dann kommst du super zum einbau dran. Einfach auf den Mitteltunnel in der gewünschten Position setzten und dann am Tunnel mit schrauben deiner Wahl vernünftig befestigen.

Wenn man das ordentlich macht hält das Teil wunderbar und ist auch echt bequem. Und es hat den Vorteil das man es sich nach seinen Wünschen in der höhe und lange anbauen kann.

Du darfst es nur net zu weit nach vorn machen sonst hast du Probleme mit der Handbremse.

Zugegeben das Teil ist sehr einfach und nix für Haptikfetischisten aber es hält (bei mir über ein Jahr bis zum verkauf des Autos) und ist praktisch mit der Ablage innen drin.

Hoffe ich konnte dir helfen.

Zitat:

Original geschrieben von apial


Es bestätigt sich mal wieder, keine Ahnung von den Sachen, noch nie aus der Nähe gesehen, aber drüber meckern!

Das Teil hatte ich beim 80er verbaut.

Am besten du baust beide Vordersitze aus dann kommst du super zum einbau dran. Einfach auf den Mitteltunnel in der gewünschten Position setzten und dann am Tunnel mit schrauben deiner Wahl vernünftig befestigen.

Wenn man das ordentlich macht hält das Teil wunderbar und ist auch echt bequem. Und es hat den Vorteil das man es sich nach seinen Wünschen in der höhe und lange anbauen kann.

Du darfst es nur net zu weit nach vorn machen sonst hast du Probleme mit der Handbremse.

Zugegeben das Teil ist sehr einfach und nix für Haptikfetischisten aber es hält (bei mir über ein Jahr bis zum verkauf des Autos) und ist praktisch mit der Ablage innen drin.

Hoffe ich konnte dir helfen.

kannst mir ne gute beschreibung mailen, oder ne schnellanleitung im bezug der vordersitze?

ansonsten ne erfreuliche nachricht!

Zitat:

Original geschrieben von apial


Es bestätigt sich mal wieder, keine Ahnung von den Sachen, noch nie aus der Nähe gesehen, aber drüber meckern!

Das Teil hatte ich beim 80er verbaut.

Am besten du baust beide Vordersitze aus dann kommst du super zum einbau dran. Einfach auf den Mitteltunnel in der gewünschten Position setzten und dann am Tunnel mit schrauben deiner Wahl vernünftig befestigen.

Wenn man das ordentlich macht hält das Teil wunderbar und ist auch echt bequem. Und es hat den Vorteil das man es sich nach seinen Wünschen in der höhe und lange anbauen kann.

Du darfst es nur net zu weit nach vorn machen sonst hast du Probleme mit der Handbremse.

Zugegeben das Teil ist sehr einfach und nix für Haptikfetischisten aber es hält (bei mir über ein Jahr bis zum verkauf des Autos) und ist praktisch mit der Ablage innen drin.

Hoffe ich konnte dir helfen.

Hey Meister,

ich bin ja echt noch recht neu hier bei der A4 Faktion,

aber das mit der keine Ahnung BLABLABLA kannst du dir echt sparen denn genau so eine Mittelarmlehen habe ich hier bei mir Zuhause rumliegen, kannst du mir gerne abkaufen wenn du sie so toll fandest !!!

Ich hatte seinerzeit einen Audi 80 und wollte die Armlehne auch verbauen, hatte schon die Sitze draußen.

Aber mal im Ernst wer schraubt sich schrauben in seine Konsole um häßliche billige aus Eisen geformte Halterungen anzubauen, die dafür bestimmt sind eine klapperige aus Korea stammende Konstruktion die das Bildnis einer Mittelkonsole verspricht aber ned hält zu kopieren ????

Der Getränkehalter sollte dem Käufer eigentlich schon auf dem ersten Blick zeigen das er es lassen sollte !

Aber nunja auch wenn es manche so verstehen es ist keine Klugscheißerei wenn manche sagen du solltest dir soeine Mittelkonsole nicht anbauen, die originale ist zwar seltener aber irgendwie kommst du da auch günstig ran.
Und du wirst wirklich mehr davon haben!

Naja sorry für Tippfehler das kommt vom Köhm ! HAHA
Good Night

Ich spar mir keinerleih "blabla" solange du keine Fakten nennst und deine erste Antwort ließ keinesfalls die Annahme zu das du die Armlehne überhaupt schonmal aus der Nähe gesehen hast .... Und natürlich ist die Konstruktion etwas seltsam aber was erwartest du von einer "Universellen" Armlehne, das sich die koreanischen Erfinden auch ja vorher deinen A4 ansehen damit du nicht so häßliche Schrauben in die Mittelkonsole schrauben also bitte....

Und wenn du die Konstruktion gesehen hast sollte es dir ebenfalls vor dem Kauf klargewesen sein was das deiner Meinung nach fürn Murks ist ....

@TheMarkus:

Sitze ausbauen ist leicht!

1. Sitze ganz zurück schieben
2. Vorne an der Schiene ist ein Sicherungsstück das musst du abschrauben
3. Verkleidungen der Seitenschienen hinter dem Sitz lösen
4. Sitz nach vorne schieben bis er vorne aus der Schiene raus ist.
5. Sitz nach hinten rausbauen

gut ok,

wenn ich die orig. armlehne kaufen würde, wie wird diese dann befestigt?

Am besten gleich eine mit Mitteltunnel kaufen, dann musst nurnoch die Mitteltunnel austauschen...

Danach such ich auch schon die ganze Zeit :-)

Zitat:

Original geschrieben von themarkus82


gut ok,

wenn ich die orig. armlehne kaufen würde, wie wird diese dann befestigt?

Die ist an der Sitzlehne befestigt

die originale wird unter der Konsole auf den Tunnel geschraubt--die Löcher im Blech sind schon vorhanden . Dann muss in der Konsole ein Loch ausgeschnitten werden .(Etwa 2 cm vom hinteren Ascher entfernt) Von unten an der Konsole im ausgebauten Zustand ist da auch schon eine Markierung.Dort kommt die Stütze der Mittelarmlehne dann durch.

Am Sitz direkt hab ich noch nicht gehört.

also leute,

hab jetzt die univ. armlehne am mitteltunnel befestigt, pro seite mit 4 schrauben, ist gut stabil wenn man sie nur für den arm nutzt.

zum drauf setzen ist sie dann ned grade stabil :-)

für etwas mehr komfort sind die 25€ ok.

trotzdem danke für die hilfe.

Billiges Teil, mehr nicht. um 10€ kann man sich auch nichts erwarten. Das beim A4 zum tauschen ist sehr einfach. Der Tunnel ist mit 3-4 Schrauben befestigt. Einfach vorne 2 und unter dem Getränkehalter ist auch einer. Danach raus ziehen. Auf das Diagnosekabel aufpassen. Die Ausbohrungen usw. sind vorgegeben. Ich hab dazu 15min gebraucht ohne Anleitung usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen