Uniroyal rainsport 3 mit Michelin Pilot Sport 4 mischen?

Hallo habe eine Frage. Habe vor 3 Tagen auf meinen Tiguan TDI Frontantrieb/ zwei Uniroyal rainsport 3 Reifen auf die HA drauf gemacht. 255 / 40 / R 19
Vorne habe ich die alten Dunlop s Sport Max drauf.
Nun habe ich festgestellt das der Wagen komische Geräusche macht. Wahrscheinlich haben die vorderen Dunlops Sägezahn bzw. müssen auch gewechselt werden.
Da ich von Uniroyal rainsport 3 nicht all zu gutes gelesen habe, dachte ich mir bestelle ich vorne die Michelin Pilot Sport 4.
Ist das möglich bzw. gut hinten die unis und vorne die Michelin???
Will heute noch bestellen..da das Angebot bei ATU noch 3 Stunden läuft...

Beste Antwort im Thema

Angst angelesen. Das Problem haben viele.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Bin aber über jede weitere Meinung oder Ratschlag dankbar : )

Zitat:

@makismakis schrieb am 14. Mai 2017 um 21:54:06 Uhr:


Wollte halb wissen ob der uni mit dem michelin miteinander harmoniert?

Also gleiche Parameter bedeutet:

Ich kann für vorne die Michelin Pilot 4 Sport bestellen. Und die Uniroyal rainsport 3 für die Hinterachse benutzen.?

Wie sich das auf die Kraftübertragung auf den Asphalt auswirkt?

Hol doch noch zwei Uniroyal, dann sind die (mit einem Durchwechseln von vorne nach hinten und umgekehrt) sicher irgendwann im zweiten Jahr aufgebraucht.
So vermeidest du, dass du dann unterschiedlich alte Michelin später am Auto hast (das Gummi altert ja auch), wenn die Uniroyal abgefahren sind und du für diese neue Michelin kaufst.
In meinen Augen das Optimum, wenn Mist sind die Uniroyal nun auch nicht.

Ähnliche Themen

Ja oder die Uniroyal rainsport 3 sind doch keine billigreiffen oder? Hab halb gelesen die wären schwammig. Vieleicht Übertreibung... Das ist der Grund.. das ich so durcheinander bin, hab hier irgendwas gelesen und hab jetzt Panik.
Wahrscheinlich brauch ich nur jemand der mir sagt mach das und das ...
Ok dann doch die Uniroyal, damit alle 4 gleich sind.

Ich könnte auch die Uniroyal nach vorne machen und die Michelin (falls ich diese kaufe ) nach hinten. Hinten ist fast kein Verschleiss. Nach 2 Jahren ist vorne Uni sicher abgefahren und hinten habe ich zu 80% weniger Verschleiss.

Dann nach 2 Jahren 2 neue Michelin..

Was haltet ihr davon?

Oder ist für Frontantrieb Uni s vorne keine gute Wahl?

Zitat:

@gromi schrieb am 14. Mai 2017 um 22:52:57 Uhr:


Hol doch noch zwei Uniroyal, dann sind die (mit einem Durchwechseln von vorne nach hinten und umgekehrt) sicher irgendwann im zweiten Jahr aufgebraucht.
So vermeidest du, dass du dann unterschiedlich alte Michelin später am Auto hast (das Gummi altert ja auch), wenn die Uniroyal abgefahren sind und du für diese neue Michelin kaufst.
In meinen Augen das Optimum, wenn Mist sind die Uniroyal nun auch nicht.

Danke gromi hast mir gut geholfen

Ist das erste mal das ich hier das Forum benutze. Hab mich vor sicher 3 Jahren mal hier angemeldet, aber nie was geschrieben.

Zitat:

@hjluecke schrieb am 14. Mai 2017 um 21:13:52 Uhr:


Moin, Moin!
Gesetzlich ist das erlaubt. Fahrtechnisch völliger Unsinn, zumal die vorderen Reifen auch "noch die Besseren zu scheinen sein".
G
HJü

Wie meinst du das : die vorderen Reifen die besseren?

Hab das nicht so ganz Verstanden..

Meinst du falls ich neue Michelin kaufe für vorne und die neuen uni s hinten lasse ist das ( Fahrtechnisch völliger Unsinn )

Und was machst du mit deinen 80%-Reifen? Vorderachse oder Hinterachse wenn die Uniroyal runter sind?
Hinten lassen, damit sich die neuen vorne dem Profil der 80%igen schnell angleichen? Dabei werden die alten dann weniger beansprucht und altern weiter lustig vor sich hin...
Oder machst du die alten dann auf die Antriebsachse in der Hoffnung, dass sie nicht so schnell verschleißen, weil ja schon älter als die neuen Reifen hinten? Aber was wenn nicht? Dann bist immer nur am zwei Reifen ersetzen...
Fahrdynamisch du hast du mit zwei Modellen immer Unterschiede, ebenso mit verschieden alten Reifen des gleichen Modells...

Da biste in meinen Augen mit 4x den gleichen Uniroyal besser ab.

Ok hast mich überzeugt. 2 Uni werden morgen bestellt... Fahr nochmal dahin.

Hast du eigentlich von den Reifen Uniroyal Rainsport 3 irgendwelche Erfahrungs--Berichte gelesen?

Denke ist doch ein guter Reifen.

Denke das ist der Grund das ich noch ein Dunlop drauf habe seit dem Auto kauf. Und das ist schon 5,5 Jahre her.

Die Uni s haben ja diesmal den Hangkok evo ersetzt und der war 2 Jahre vorne und hinten ist der Dunlop geblieben und hält und hält... Aber ist halb jetzt glaube ich sägezahn etc. deswegen kommt der jetzt weg.

Wenn Du mit den neuen Reifen regelmäßig die Räder achsweise austauschst, hast Du auch beim Tiguan gute Chancen den Sägezahn zu vermeiden.
Das sorgt auch für gleichmäßigen Abrieb, so dass beim nächsten Nachkauf wieder 4 identische Reifen aufs Auto kommen.

Nicht den Kopf zerbrechen! Bestell noch 2 Uniroyal und gut ist! Der Reifen ist absolut in Ordnung und in keinster Weise kritisch. Mag sein dass er auf der Rennstrecke "schwammiger" als manch anderer Reifen ist, aber im alltäglichen Gebrauch an einem Tiguan?? Bevor der Reifen da an seine Grenzen kommt, bremst dich dein Verstand schon ein. Ein Tiguan ist kein Sportwagen! Also alles ganz entspannt. Kaufen und zufrieden sein damit..

Ich fahre den Reifen inzwischen die dritte Saison an einem Passat B6 170Ps TDI 4Motion. Der macht seine Sache absolut zufriedenstellend. Auch die ganzen Schauermärchen mit einseitigem Verschleiß und fürchterlicher Geräuschentwicklung sind totaler Humbug. Ich kann bei mir nichts dergleichen feststellen. Lediglich der Verschleiß insgesamt mag nicht der beste sein. Da ich aber nur 15 Tkm p.a. fahre, ist das in meinem Fall kein Problem. Bei deiner Fahrleistung wird der Reifen wohlmöglich nur 2 Saisons halten. Aber seih es drum. Du hast schon 2, dann kauf nochmal 2 und fahr die Dinger. Danach kannst du dir ja "bessere" kaufen..

Mfg
Christian

Zitat:

@makismakis schrieb am 14. Mai 2017 um 21:35:34 Uhr:


Ich mach den Uni auf die VA und fahr den runter bis nächstes Jahr und dann hätte ich 4 Michelin... Immerhin fahr ich 25000 im Jahr

Lösungen können so einfach sein.

Hab jetzt für vorne die Michelin Pilot Sport 4 bestellt. 255 / 40 / R19

Hab vorher diverse Auto Händler angerufen und nochmal gefragt : )

weise Entscheidung

Deine Antwort
Ähnliche Themen