1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Unimog U 406 mit Führerscheinklasse T?

Unimog U 406 mit Führerscheinklasse T?

Servus miteinander,
seit vielen Jahren befinden wir uns im Besitz zweier Mercedes Benz Unimog U 406 von 1978. Die Fahrzeuge werden meist nur auf dem Grundstück genutzt, sollte jedoch dennoch mal eine (Probe-)Fahrt auf öffentlicher Straße notwendig sein, verwenden wir die Rote-Nummer unseres Autohauses.
Jetzt wollte ich fragen, ob ich mit 16 eine Möglichkeit habe, den Unimog mit der roten Nummer zu fahren?
Muß das Fahrzeug zwingend mit einer grünen Nummer, also für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke zugelassen sein?
Oder muß ich ihn gar auf 40 km/h drosseln?
Ferner würde mich interessieren, ob eine Zulassung mit grünem Kennzeichen überhaupt möglich ist, wenn man keinenen land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb hat.
Danke schon mal!
Gruß!

Ähnliche Themen
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tanea



Ich fahr selber einen 406er, allerdings mit H-Zulassung. Bringt Dich aber nicht weiter da man dazu immer noch den alten 3er oder halt die neue Klasse C1 /C1E braucht. Meiner wiegt leer 3.5 Tonnen (406.120) so das man auch durch ablasten nicht in einen andere Führerscheinklasse kommt.

Verkauft einen 406er und kauft Dir einen 421, den kann man auf 3,5 zzgG ablasten und dann kann man den auch ganz normal mit Führerschein "B" fahren. Auch wenn man dann den Klang von 5,7 Litern aus 6-Zylindern vermisst.

Es gibt 406er die leer genau 3,5t auf die Waage bringen? Dann könnte man ja so einen evtl auch auf 3,5 ablasten,evtl noch weg mit der Pritsche das man selbst noch einsteigen darf und nicht über 3,5t kommt,kann dann halt nur noch als reine Zugmaschine dienen! Ich dachte immer die 411er und 421er sind die einzigen bei denen das mit den 3,5t klappt,der 421er ist ja leer auch nicht sowas von den 3,5t weg :)

Zitat:

Es gibt 406er die leer genau 3,5t auf die Waage bringen? Dann könnte man ja so einen evtl auch auf 3,5 ablasten,evtl noch weg mit der Pritsche das man selbst noch einsteigen darf und nicht über 3,5t kommt,kann dann halt nur noch als reine Zugmaschine dienen!


Mein 406er stand für das Gutachten für das H-Kennzeichen auf der Waage beim TÜV. Genau 3.500 kg. Allerdings waren auf der Pritsche noch Teile vom alten Aufbau montiert die vielleicht rund 120 kg Gewicht hatten. Dafür hat der Prüfer dann nix für den Fahrer dazu gerechnet. Zulässiges Gesamtgewicht hab ich 5.800 bzw. 7.500 kg eingetragen.
Ob jemand beim 3.500 kg Leergewicht auf 3.500 kg Gesamtgewicht ablastet, mit der Begründung Ihn nur als Zugmaschine einzusetzen, halte ich für unwahrscheinlich. Da man die Pritsche beladen soll wenn man Lasten anhängt und man eine Stützlast von 1.000 kg hat.
Wenn es da eine Lösung gibt, man her damit. Ist zwar bei mir noch nicht ganz akut aber ich stehe dann auch vor dem Problem das mein Sohn ihn mit "B" nicht fahren darf. Und nur dafür CE machen ist wohl ein bissel übertrieben da der Mog ein reines Hobbyfahrzeug ist.

Zitat:

Ich dachte immer die 411er und 421er sind die einzigen bei denen das mit den 3,5t klappt,der 421er ist ja leer auch nicht sowas von den 3,5t weg :)

Ein Freund von mir hat seinen 421 auf leer 2.800 kg bzw. 3.500 kg Gesamtgewicht abgelastet. Sind immerhin 700 kg Zugladung.

Das Leergewicht auf das Zul. Gesamtgewicht ablasten geht nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Zoker


Das Leergewicht auf das Zul. Gesamtgewicht ablasten geht nicht.

Du meints das andersrum, oder?

eigentlich ist es egal wie rum ;)

Du brauchst ein bischen Spielraum, und es würde auch nie ein Prüfer machen.

Eigentlich ist es nicht egal.
Wenn dein Leergewicht höher ist als den zGG, dann stimmt da was nicht.;)

Ich mache aber nur Spass!
Ich weiss was du meintest.

Naja wenn der 406er mit Pritsche genau 3,5t auf die Waage bringt so ist bei dem Teil sicher noch das ein oder andere Kilo zu holen und wenn die Pritsche dran glauben muss! Dann drückt man den so auf ca 3,3t und hat zlgg von 3,5t! Somit reichts wohl noch um damit eine Winde zu betreiben oder man nutzt ihn als reines Zugfahrzeug!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger