Uni-Lack Schwarz?
Wie ist die Qualität des Lack, Uni Schwarz beim E90
24 Antworten
Ja das stimmt, habe schonmal einen 6er in weiß gesehen, genial. Oder auch der neue 5er, oder ein 6-Zylinder E90... Oder die S-Klasse in weiß....
Eigentlich fast alle eleganten modernen Autos sind ein Traum in weiß.
MFG Markus
@Kd-169:
merci 🙂
..und:
es gibt auch alte karren, die in weiß spitze aussehen.
click für ex-weiß...
und back2topic:
wenn schwarz, dann glanz-schwarz - also uni. definitiv.
hatte zwar mal einen touring in diamantschwarz-metallic,
aber das sieht auf modernen autos imho nicht aus...
mfg
Bitte, war ja nur die Wahrheit 🙂
Ja das stimmt, ich habe heute eine 92er S-Klasse, S280 Autom. Leder-braun, gesehen in weiß, einfach ein Traum 🙂 *schwärm*
MFG Markus
Zu Schwarz. Der 1er ist auch Uni-Schwarz. Am Anfang dachte ich auch, dass die Qualität schlecht ist, aber das hat sich geändert. Ich hatte einen kleinen Parkschaden und da hab ich ein größten Teil der Kratzer mit einer Politur und eines Ebay_Mittelchens wieder rausbekommen. Die Tieferen sind noch drinnen. Der Schaden hat sogar den Kotflügel etwas nach innen gedrückt.
Aber mach dir nichts vor, Pflegeleicht ist Schwarz nicht.
Ähnliche Themen
Ich habe seit 4 Monaten einen 325i in uni-schwarz. Keine Probleme mit irgendwelchen Streifen nach dem Waschsalon, Dreck sieht man bei schwarz-metallic genauso. Ich habe allerdings die 750€ in Sportsitze investiert. Unischwarz sieht im übrigen auch viel "schwärzer" aus als metallic. Ein Freund hat einen 525d auch in uni-schwarz. Sieht super aus.
Nicht beindrucken lassen, Farbe beim Fr* anschauen und entscheiden.
gruß
Mein 525i sieht in uni schwarz mit dem Chrom richtig geil aus.
Kratzer und ähnliches wirklich nur im normalen Rahmen und sind dann auch noch passabel reparierbar, zumindest nicht schlkechter als beim Metallic-Lack.
BMW sollte allerdings mal über Nano-Lacke wie Mercedes nachdenken. Das wäre eine echte Qualitätsverbesserung.
bei BMW gibt es Unterschiedliche Klarlacke !
1. Pulverklarlack und 2K Nasslack , daher gibts auch da qualitative Unterschiede. Es gibt ja auch einen Kratzbeständigeren Klarlack der im Moment aber nur auf 5er und 7er lackiert wird. In Zukunft wird sich in der Richtung einiges tun.
zu weiß: viele finden weiß gut (ich auch) aber auf den straßen nur silber silber silber und schwarz.
zugegeben ich habe auch einen schwarzen z4 und einen "exoten" einen le-mans-blauen 1.er.
aber der nachfolger von meinen zzzz wird weiß (wenn mich nicht der mut verlässt).
Ganz früher hatte ich mal einen weissen R19. Der sah eigentlich richtig schick aus für diese Fahrzeugklasse und war auch gut gepflegt. Leider habe ich das Problem dann wirklich bei der Inzahlungsnahme gemerkt.
Derzeit stehe ich auf das duenenbeige von Mercedes, das eisblau ( weiss nicht, wie das heisst ) von BMW. Olivin beim 5-er gefällt mir im Konfigurator, aber in natura nicht so. Leider noch nie gesehen habe ich einen E90/91 in Sonora. Hat da mal jemand ein Foto?
Interessante Farbe bei VW ist das mocca anthrazit vom Passat.
Die letztgenannten Farben sind mal was anderes als immer nur silber einheitsgrau oder schwarz.
Zitat:
Original geschrieben von Erzquell
Hi!
Ich möchte jetzt nicht unverschämt klingen!
aber wer kauft sich noch ein Auto ohne Metallic!
Denk an den Wiederverkauf!Gruß Volker
Ich möchte auch nicht unverschämt klingen:
Es gibt aber auch Leute die BMW nicht für eine andere Lackierung 750 Euro schenken...nämlich Kaufleute :-))