ungleichmäßiges Profil führt beim Quattro zu Getriebeschäden
Hallo zusammen,
ist dem so ?
Mir wurde heute zugetragen, dass eine Abweichung des Profils von der Vorder- zur Hinterachse zu einer Beschädigung des Getriebes führen kann?
Meine Reifen sind hinten ziemlich abgefahren, die vorderen haben noch gut 5 mm Profil, ich wollte eigentlich nur zwei austauschen.
Mir wurde diese Aussage heute von einem KFZ Meister zugetragen, er meinte dies sei seit eh und jeh Fakt und Audi würde mir dies auch bei Anfrage bestätigen?!
Ist euch hier etwas geläufig ?
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Overdrive77
Jaop!!! Das meine ich aber auch, beim Quattro fahren sich die Reifen gleichmäßig ab.Da stimmt aber was nicht!!Die Achsen schon mal vermessen lassen !!??Oder wurden vieleicht schon mal 2 Reifen gewechselt...??Das mit den Profil ist mir auch neu,man darf nur nicht mit unterschiedlichen Querschnitten fahren !!!Mit dem hin und her Wechsel von vorn nach hinten ist doch quatsch beim Quattro.Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Fahren sich bei Euch die Reifen unterschiedlich ab? Wie schafft Ihr das?
Fahre auch gern zügig los und in Kurven kräftig aufs Gas latschen, weils sooooon Spaß macht, tue ich auch.
Aber VA und HA sind immer gleich. ??Grüße
Die Kraftübertragung beim Quattro ist nicht 50/50%
Also könne die Reifen sich nicht Gleichmäßig abfahren!
MFG
Zitat:
ich bin der Meinung dass bei meinem Quattro sich die Hinterreifen mehr in der Mitte abnutzen und die Vorderreifen mehr an beiden Kanten der Innen-und Aussenseite.
Daher würde ich 1 Paar neue Reifen eher auf die Hinterachse montieren, da diese sich dort schneller zu den vorhandenen und bereits etwas abgefahrenen Vorderreifen egalisieren.
Wie gesagt, noch fehlt mir die praktische Erfahrung mit Quattro.
Nach meiner Erfahrung hängt das Abnutzungsbild eines Reifenprofils aber in erster Linie vom Reifendruck ab.
Profil in der Mitte weg: Eher zu hoher Druck
Profil an den Rändern weg: Eher zu niedriger Druck
Profil gleichmäßig abgefahren: Passender Reifendruck
Immer vorausgesetzt, der Wagen wird normal im Straßenverkehr eingesetzt.
Bei sehr sportlicher Fahrweise kommt es natürlich durchaus zu einem veränderten Verschleiß...
Aber der A6 ist ja kein Rennwagen.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Ich kann zwar aufgrund fehlender persönlicher Erfahrung nur begrenzt mitreden, habe erst 6000 km mit meinem gefahren.Zitat:
Original geschrieben von Overdrive77
Jaop!!! Das meine ich aber auch, beim Quattro fahren sich die Reifen gleichmäßig ab.Da stimmt aber was nicht!!Die Achsen schon mal vermessen lassen !!??Oder wurden vieleicht schon mal 2 Reifen gewechselt...??Das mit den Profil ist mir auch neu,man darf nur nicht mit unterschiedlichen Querschnitten fahren !!!Mit dem hin und her Wechsel von vorn nach hinten ist doch quatsch beim Quattro.
Aber als ich mich im Oktober zum Kauftermin hier angemeldet und eingelesen habe, wurde mir klar gesagt, daß man vorsichtig sein soll(ich hatte z.B. 2008 4x Platten) mit erheblich abweichenden Profiltiefen.
In der Bedienungsanleitung wird empfohlen, die Reifen regelmäßig zu tauschen.
Zum damaligen Zeitpunkt herrschte auch die Meinung vor, daß sich auch beim Quattro die Reifen vorn schneller abnutzen als hinten, weshalb der Rädertausch also unbedingt sinnvoll sei.
lg Rüdiger:-)
HMMMMm.....komisch das kann ich so nicht nachvollziehen das höre ich zum ersten mal . Die Reifen nutzen sich meines wissen schon ziehmlich gleichmäßig ab.Bei mir ist das auf jedenfall so vieleicht mal um 0,5mm die Abweichung.Meine letzten Sommerreifen waren DOT 02 waren 6 Jahre druff hatten nen Max.unterschied von etwa 0,5mm-1,0mm mehr aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Overdrive77
HMMMMm.....komisch das kann ich so nicht nachvollziehen das höre ich zum ersten mal . Die Reifen nutzen sich meines wissen schon ziehmlich gleichmäßig ab.Bei mir ist das auf jedenfall so vieleicht mal um 0,5mm die Abweichung.Meine letzten Sommerreifen waren DOT 02 waren 6 Jahre druff hatten nen Max.unterschied von etwa 0,5mm-1,0mm mehr aber nicht.Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Ich kann zwar aufgrund fehlender persönlicher Erfahrung nur begrenzt mitreden, habe erst 6000 km mit meinem gefahren.
Aber als ich mich im Oktober zum Kauftermin hier angemeldet und eingelesen habe, wurde mir klar gesagt, daß man vorsichtig sein soll(ich hatte z.B. 2008 4x Platten) mit erheblich abweichenden Profiltiefen.
In der Bedienungsanleitung wird empfohlen, die Reifen regelmäßig zu tauschen.
Zum damaligen Zeitpunkt herrschte auch die Meinung vor, daß sich auch beim Quattro die Reifen vorn schneller abnutzen als hinten, weshalb der Rädertausch also unbedingt sinnvoll sei.
lg Rüdiger:-)
Hier mal der Link zum von mir angesprochenen Thema:
Reifenabnutzunglg Rüdiger:-)
Ähnliche Themen
Ja, alles klar danke Rüdiger wieder was dazu gelernt !!Das hört sich dann doch plausiebel an ,vor allen das er über die Vorderachse schiebt das merkt man doch schon des öffteren.Bis jetzt ist bei mir der unterschied nicht so groß gewesen...dann immer schön Profil Messen !!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von A6 Andreas
Die Kraftübertragung beim Quattro ist nicht 50/50%Zitat:
Original geschrieben von Overdrive77
Jaop!!! Das meine ich aber auch, beim Quattro fahren sich die Reifen gleichmäßig ab.Da stimmt aber was nicht!!Die Achsen schon mal vermessen lassen !!??Oder wurden vieleicht schon mal 2 Reifen gewechselt...??Das mit den Profil ist mir auch neu,man darf nur nicht mit unterschiedlichen Querschnitten fahren !!!Mit dem hin und her Wechsel von vorn nach hinten ist doch quatsch beim Quattro.
Also könne die Reifen sich nicht Gleichmäßig abfahren!
MFG
Hallo,
Das trifft aber nur auf die wenigsten quattros zu. Beim letzten RS4 (b7) gings los mit 60/40 Verteilung. Und gipfelt im Augenblick beim R8/10 mit 80/20.
Aber weder meiner, immerhin Ende 2004, geschweige denn Deiner (1999) hat eine andere Verteilung als 50/50. 🙂
Grüße
Bei meinen Coupe (89Q) stand was von max. 2mm Profilunterschied in der Betr. Anleitung. Bei dem, und beim Audi100quattro, haben sich die Vorderräder etwas schneller abgenutzt als die Hinterräder.
Beim A6 hab ich bis jetzt überall gleichen Verschleiß. Mit 3mm kann das Torsen Differential warscheinlich noch leben. Ich würd aber auch auf die gleichen Hersteller und Profile achten.
Bei mir nutzen sich eindeutig die Vorderreifen stärker ab als die Hinterreifen. ist allerdings auch nicht so verwunderlich - gebremst wird ja "vorne".
Aber ich denke nicht, dass sich 2mm unterschied auf die Lebensdauer des diff auswirken. Es ist einfach zu wenig. Trotzdem frage ich mich wie man das hinbekommt. ich Wechsel die Reifen immer von vorne nach hinten durch und dadurch haben sie ein immer recht ähnliches profil.
Gruß
BB
Wenn man jede Saison vorne hinten wechselt fahren sich die Reifen gleichmäßig ab, bei extremer Beanspruchung (A6 quattro als NEF im Notarztdienst mit Lebensdauer eines Reifensatzes von 5-8 tsd Kilometern) sind vorne die eher runter. Dass bei vielen Leuten immer nur 2 gewechselt werden kann ich einfach nicht nachvollziehen, oberpeinlich wirds wenn dann noch vorne und hinten verschiedene Profile gefahren werden, vor allem bei nem Kaliber S6....
Also meiner frisst die hinteren Reifen richtig.Hatte letzten Winter Vredestein Snowtrac 2 in 205/55-16 drauf, die hinteren waren nach 12tkm wie slicks, die vorderen hatten noch 4 mm.
Im Sommer dann 225/45-17 mit Bridgestone Potenza, da wars noch schlimmer, da waren die hinteren nach gut 8tkm am Ende.
Und immer Reifen umstecken oder so mach ich generell nicht, ich schau nur, dass die besseren Reifen auf der VA sind, sonst kommst mitn quattro einfach nicht gscheit ums eck.
da gehts im winter ohne ESP schön quer ;-)