Ungleichmäßiger Reifenverschleiß

Kia Ceed CD

Hallo zusammen,

hab bei meinem Proceed GT 2019 mit einem Km Stand von ca. 75.000 km einen ungleichmäßigen Verschleiß der Lauffläche und laute Abrollgeräusche während der Fahrt (Sägezahn Brummen).

Es ist alles Serie am Fahrzeug (Fahrwerk, Felgen, Reifen) und das Problem trat bei den Sport Pilot 4 auf.

Hat das von Euch sonst noch jemand und falls ja konnte eine Ursache ausfindig gemacht werden?

Es ist auf dem Bild sichtbar, dass die Innenseite stärker abgefahren ist.

20221008_110725.jpg
27 Antworten

Irgend etwas nicht original ??? ( Reifen, Felgen, Spurplatten montiert ).

MfG. Franky

Zitat:

@Lenin schrieb am 16. Oktober 2022 um 09:10:03 Uhr:


Irgend etwas nicht original ??? ( Reifen, Felgen, Spurplatten montiert ).

MfG. Franky

Spurplatten seit paar hundert km.
Der sägezahn war aber vorher schon deutlich da. Beim Kollegen ohne spurplatten alles original der selbe Mist.

Bei mir genau das selbe, Sommerreifen haben ca. 20.000 km gehalten. Das finde ich schon extrem wenig. Wollte gestern bei ATU die Spur einstellen lassen und das Ergebnis könnt ihr in meinem tread nachlesen.

Ich war erst mit meinem beim ersten TÜV Besuch.
Der Prüfer hatte am Auto nichts zu bemängeln, AUSSER, sich andeutende ungleichmäßig abgefahren Reifen auf der Innenseite an der Hinterachse... Laut seiner Aussage noch nicht gravierend, aber mehr als eine Saison sollte ich damit dann auch nicht mehr fahren... Bei mir haben die Sommerreifen auch gerade mal 22.000Km runter. Es ist am Wagen nichts verändert worden!
Beim letzten Ceed hatte ich nach 160.000Km immer noch die ersten Sätze Sommer- und Winterreifen drauf, die sogar noch als gut befunden wurden als ich den Wagen verkauft habe...
Beim letzten Ceed waren beide Sätze von Hankook, jetzt sind beide Sätze auf dem Proceed von Michelin...

Michelin sind dafür bekannt.
Hatte ich auf Hyundai, Ford und Opel.
Bei anderen Fabrikaten kein Problem.

Liegt also am Reifen. Das ist vorstellbar, also gleich Allwetter montieren und gut ist. Ich habe keinen Bock mehr zwei Sätze Räder zu halten. Das ist eine wichtige Info, für mich, der erst anfang nächstes Jahr bestellen will. (Proceed GT).

MfG. Franky

Eigentlich ist Michelin doch für eine hohe Laufleistung bekannt. Kann es sein, dass die Erstausrüstungsreifen eine minderwertige Verarbeitung haben?
Schönen Abend noch

Wahrscheinlich haben die auch verschiedene Qualitätsstufen. Deswegen giebts ja diese Foren. Wie es aussieht, haben etliche Leute Probleme mit diesen Reifen, das reicht mir um gegenzusteuern.

MfG. Franky

Zitat:

@Lenin schrieb am 16. Okt. 2022 um 16:59:18 Uhr:


Allwetter montieren und gut ist

Geht aber nur bei Leuten die wenig Schnee haben oder nicht in den Skiurlaub fahren.

Mit freundlichen Grüßen Christian

Zitat:

@Ausgabe schrieb am 16. Oktober 2022 um 14:38:39 Uhr:


Beim letzten Ceed hatte ich nach 160.000Km immer noch die ersten Sätze Sommer- und Winterreifen drauf, die sogar noch als gut befunden wurden als ich den Wagen verkauft habe...

Hoffentlich hast du die alten Schlappen nicht mitverkauft. Selbst wenn sie noch gut erschienen, dann waren sie sicher vom Alter her nicht mehr die Besten... 😰 Irgendwie auch grenzwertig.

Zitat:

@Octaviaumsteiger schrieb am 16. Oktober 2022 um 21:36:53 Uhr:



Zitat:

@Ausgabe schrieb am 16. Oktober 2022 um 14:38:39 Uhr:


Beim letzten Ceed hatte ich nach 160.000Km immer noch die ersten Sätze Sommer- und Winterreifen drauf, die sogar noch als gut befunden wurden als ich den Wagen verkauft habe...

Hoffentlich hast du die alten Schlappen nicht mitverkauft. Selbst wenn sie noch gut erschienen, dann waren sie sicher vom Alter her nicht mehr die Besten... 😰 Irgendwie auch grenzwertig.

Der Käufer war ein Kia Autohaus und die Reifen waren gerade 4 Jahre alt...

Update:

Achsvermessung wurde gemacht. Vorderachse hatte geringfügige Abweichung die korrigiert wurde.

Ich kann mich an eine kleine Bordsteinkollision vorne erinnern. Das war ganz sachte und vor etwa 1,5 Jahren.

Vielleicht ist es ein Zusammenspiel mit der Kollision, Fahrwerk und Reifen.

Vielleicht konnten wir den Verschleiß vorne und hinten feststellen, weil ich beim Wechsel zwischen Winterräder/Sommerräder die besseren Reifen immer hinten drauf machen lassen hab.

Auf der Hinterachse wurden noch die Stoßdämpfer auf Garantie ausgetauscht. Es gab Geräusche und ich dachte eigentlich, dass es sie Heckklappe ist.

Da grad auch der Mechanismus zum Panodach ebenfalls auf Garantie ausgetauscht wird und noch dauert, konnte ich es noch nicht selber prüfen. Das Panoramadach hat nicht mehr richtig geschlossen.

Leichte Bordsteinrempler gehen schnell. Da verstellt sich oft die Spur. Nur können sich meißt die Besitzer nicht mehr daran erinnern. Wenn dann mehr Leute auf einem Bock rumreiten, wirds noch kritischer.

MfG. Franky

Deine Antwort