Ungleichmäßige Gasannahme bei kaltem Motor, Startschwierigkeiten
Mein Honda ruckelt ab und zu mit kaltem Motor- mit gleichmäßigem Gasfuß und guter Drehzahl auf flacher Straße. Ausserdem geht der Motor manchmal direkt nach dem Start aus wegen Drehzahlabfall, das lässt sich allerdings leicht durch Gas geben verhindern. Letzteres Problem besteht seit drei Jahren und 50000km, ist aber so unproblematisch, dass ich es bisher nicht wirklich verfolgt und gelöst habe.
Meine Vermutung ist eine Vakuumleckage, was natürlich Freude macht, weil die vermutlich so klein ist, dass man sie kaum finden kann. Hat hier jemand noch andere Ideen und Vorschläge, wie ich auf die Fehlersuche gehen kann? Habe einen noch nie benutzten OBD2 Leser, aber der Wagen war ja schon mehrfach in der Werkstatt in der Zwischenzeit und ich erwarte da keine Hilfe.
Lieb Gruß
Oli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@oli schrieb am 18. Oktober 2017 um 14:36:50 Uhr:
Bin immer noch nicht weiter, keine Zeit bisher. Km-Stand ist ca 190000km, und die Ventile sind, meines Wissens, noch nicht eingestellt worden. Klappert aber nicht. Ist das bei VTec-Motoren Routinewartung?
Klappert nicht? Das ist kein Wunder, denn die Ventile arbeiten sich in das Material ein, das Ventilspiel wird also kleiner, damit der Motor klappert, müsste es größer werden. Das macht den Motor wunderbar leise, weil die Nocken nicht mehr auf die Tassenstößel oder Schlepp, -/ Kipphebel klopfen, sondern darauf gleiten. Im Extremfall schließen sie gar nicht mehr, dann sinkt die Verdichtung ab, was sich besonders stark beim Kaltstart und - lauf bemerkbar macht. Ich hatte schon mehrere Motoren vor mir, deren extrem mieses Kaltstartverhalten und schlechter Kaltlauf durch eine schlichte Einstellung des Ventilspiels behoben werden konnte.
16 Antworten
Zitat:
@kev300 schrieb am 20. Oktober 2017 um 09:18:58 Uhr:
CrankshaftRotator malt hier etwas übertrieben schwarz. Klar haben die verstellten Ventile auswirkungen auf die Leistung und den Verbrauch, wenn die Ventile nicht mehr sauber schließen (Kompressionsverlust), aber der Motor wird nicht in Flammen aufgehen.
Hab nur geschrieben, was im Extremfall bei einem Vergasermotor passieren kann. 😉
Link zum Verbrauch liegt in meiner Signatur- ich bin eigentlich sehr zufrieden. Schauen wir mal, was did Werkstatt findet. Nochmal tausend Dank!
Lieb Gruß
Oli