UNGLAUBLICHE Ersatzteilpreise
Unserem Cee´d wurde das Rücklich kaput gefahren. Fahrerflucht.
Kia: Neues Rücklicht: 350 Euro.
Im Internet gekauft für 45 Euro.
Das sind fast 700% mehr!!!!
Kia´s Ausrede: Kein Originalersatzteil!
DANKE KIA!
Nie wieder Kia!
Beste Antwort im Thema
Nie wieder Kia! Wenn ich das schon lese!
Keine Ahnung von der Welt und solche Sprüche!
Dann kauf dir nen Fahrrad....
30 Antworten
Meine Freundin hat einen Kia Picanto . Die Preise halte ich auch für total überteuert . Aber hier hilft der freie Markt wirklich weiter. Ich hatte jetzt die Bremsen neu gemacht. Da habe ich 250€ für 4 Scheiben mit Belägen von Brembo bezahlt. Da sie oft in die Berge fährt habe ich mehr aus gegeben. Für 150 währe es auch gegangen. Ihr müsst euch halt Gedanken machen was ihr mit den Autos anstellt.
Vieles kann man auch selber machen, man muss nicht immer gleich in die Werkstatt. Das ist keine Zauberei.
Fragt einfach hier im Forum nach. Es gibt genug Leute die helfen .
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
@TEWozu gibt es eine Teilkaskoversicherung ?
Glasbruch ist dort auch versichert.
Die Idee ist grundsätzlich richtig. Allerdings zahlt die Teilkasko Versicherung nur in bestimmten Fällen. (z.B. Steinschlag, Wildschäden und Schäden bei Diebstahl/Einbruch). Außerdem wird der Selbstkostenanteil (meist 150 Euro) abgezogen.
Selbst verursachte Schäden oder auch Vandalismus sind nicht abgesichert. Dazu bräuchte man eine Vollkasko.
Zitat:
Original geschrieben von LittleJoe56
Die Idee ist grundsätzlich richtig. Allerdings zahlt die Teilkasko Versicherung nur in bestimmten Fällen. (z.B. Steinschlag, Wildschäden und Schäden bei Diebstahl/Einbruch). Außerdem wird der Selbstkostenanteil (meist 150 Euro) abgezogen.Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
@TEWozu gibt es eine Teilkaskoversicherung ?
Glasbruch ist dort auch versichert.
Selbst verursachte Schäden oder auch Vandalismus sind nicht abgesichert. Dazu bräuchte man eine Vollkasko.
Glasbruch ist Bestandteil der TK und wird immer gezahlt (außer bei Vorsatz des Eigentümers).
Das steht in den Bedingungen.
Ich habe TK ohne SB. Bei TK Schäden erfolgt auch keine Hochstufung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Glasbruch ist Bestandteil der TK und wird immer gezahlt (außer bei Vorsatz des Eigentümers).
Das steht in den Bedingungen.Ich habe TK ohne SB. Bei TK Schäden erfolgt auch keine Hochstufung.
Du willst mir also folgendes erzählen: Ich komme z. B. abends zurück zum Parkplatz und habe beide Hauptscheinwerfer, beide Rücklichter und die Scheiben kaputt.
Ich melde das meiner Versicherung und bekomme alles ersetzt.
War ja kein Vorsatz von mir...
Na dann viel Glück.
Im übrigen schweifen wir zu sehr vom Start-Thema ab.
Zitat:
Original geschrieben von LittleJoe56
Du willst mir also folgendes erzählen: Ich komme z. B. abends zurück zum Parkplatz und habe beide Hauptscheinwerfer, beide Rücklichter und die Scheiben kaputt.Zitat:
Glasbruch ist Bestandteil der TK und wird immer gezahlt (außer bei Vorsatz des Eigentümers).
Das steht in den Bedingungen.Ich habe TK ohne SB. Bei TK Schäden erfolgt auch keine Hochstufung.
Ich melde das meiner Versicherung und bekomme alles ersetzt.
War ja kein Vorsatz von mir...
Na dann viel Glück.Im übrigen schweifen wir zu sehr vom Start-Thema ab.
So sind in den letzten 30 Jahren immer derart die Schäden reguliert worden, bin in der Branche tätig.
Bis jetzt ist Glasbruch (mindestens ein Riß) in der TK mitversichert.
Zitat:
Original geschrieben von LittleJoe56
Du willst mir also folgendes erzählen: Ich komme z. B. abends zurück zum Parkplatz und habe beide Hauptscheinwerfer, beide Rücklichter und die Scheiben kaputt.Zitat:
Glasbruch ist Bestandteil der TK und wird immer gezahlt (außer bei Vorsatz des Eigentümers).
Das steht in den Bedingungen.Ich habe TK ohne SB. Bei TK Schäden erfolgt auch keine Hochstufung.
Ich melde das meiner Versicherung und bekomme alles ersetzt.
War ja kein Vorsatz von mir...
Na dann viel Glück.Im übrigen schweifen wir zu sehr vom Start-Thema ab.
Klar...wozu bezahlt man denn die Teilkasko? Glasbruch ist Glasbruch!
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Die Frage ist nur, ob ein Plastikscheinwerfer mit unter Glasbruch fällt.
Bei der DEVK ja. Hatte nen Steinschlag vorne, die 900 Euro wurden abzüglich der 150sb anstandslos bezahlt. Ja, auch Plastikscheinwerfer können nen Riß bekommen...
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
So sind in den letzten 30 Jahren immer derart die Schäden reguliert worden, bin in der Branche tätig.Zitat:
Original geschrieben von LittleJoe56
Du willst mir also folgendes erzählen: Ich komme z. B. abends zurück zum Parkplatz und habe beide Hauptscheinwerfer, beide Rücklichter und die Scheiben kaputt.
Ich melde das meiner Versicherung und bekomme alles ersetzt.
War ja kein Vorsatz von mir...
Na dann viel Glück.Im übrigen schweifen wir zu sehr vom Start-Thema ab.
Bis jetzt ist Glasbruch (mindestens ein Riß) in der TK mitversichert.
Dann pass auf, dass du nicht selbst mal vor Gericht landest. Dass nenne ich ganz einfach Betrug. Aber das ist
in der Brancheja auch üblich.
Hier ein Zitat zur Klärung:
Wenn ein Auto mutwillig beschädigt wird und der Täter nicht ermittelt werden kann, erhält nur derjenige Fahrzeughalter Schadenersatz, der eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen hat. Wie die "Monatsschrift für Deutsches Recht" unter Berufung auf ein Urteil des Bundesgerichtshofs berichtet, muss die Teilkaskoversicherung Schäden an Fahrzeugen nur im Falle eines erfolgten Diebstahls übernehmen. Kein Versicherungsschutz nach geltendem Recht bestehe bei reinem Vandalismus ohne Diebstahl oder bei einem Diebstahlversuch.
Bekommst selbst einen kaputten Außenspiegel auf TK bezahlt !
Ich glaube, viele lesen gar nicht was sie so unterschrieben 😉
@Themenstarter
Wenn man mal bei Nissan gearbeitet hat, sagt man sich ,,Im Gegensatz zu einem Flugzeugträger, ist es doch relativ günstig"
Würde mich mal erst erkundigen bevor ich so ein Müll wie "Nie wieder Kia" schreibe... nur wegen Kosten eines Original Ersatzteiles.
Mir fällt kein Hersteller ein, wo Original Ersatzteilpreise günstig sind.
@Joe
Du solltest mal aufpassen, dass andere Leute Dich nicht wegen übele Nachrede verklagen.
Glasbruch war und ist in den TK Bedingungen bis heute festgeschrieben und eine defekte Rückleuchte (wenn auch aus Plastik) gehört dazu und wenn ein Rücklichtglas zumindest gesprungen ist, wird dieses ganz regulär über die TK ersetzt.
Sollte ein Verursacher festgestellt werden, wird dieser von dem Versicherer in Regress genommen, doch die Eigenversicherung leistet immer vor Dritten (da bei Haftpflichtschäden nur Zeitwert ersetzt wird).
Zitat:
Original geschrieben von mike301243
Ich muß schon sagen, hier herrscht ein netter Ton!Zitat:
Von wegen Fahrerflucht... wahrscheinlich hat er sein Rücklicht selbst kaputtgefahren und ärgert sich deshalb so viel.
Hast einen Clown gefrühstückt?
Lieber Mike...
das hat nun wirklich nichts mit dem zu tun, dass hier jmd ein Clown gefrühstückt haben sollte.
Du regst dich hier über eine Sache auf, die nicht wirklich neu für Autofahrer ist.
Die Tatsache, dass es eine Schweinerei ist, soviel Geld für ein Ersatzteil zu verlangen ist natürlich schon krass.. Aber dann KIA als den schwarzen Peter hinzustellen ist echt nicht die feine Art! Wie es hier schon alle erläutert haben, ist das schon "normal".
Da muss man halt so schlau sein und im Internet nach einer günstigeren Variante suchen. Hast ja gemacht, also ist doch alles gut. 😉