unglaublich wo ist das ende bei der elektronischen tieferlegung mittels tester?

Audi A8 D3/4E

war letzte woche bei meinem freundlichen und hab ihn gebeten mir meinen a8 gleichmäßig auf eine höhe zu bringen und wenns geht evtl noch ein bisschen tiefer zu legen hatte vorher schon eine tieferlegung von knapp 40mm va 35mm ha und wollte ihn wenns geht auf ca 50mm gleich und siehe da es ging. mir gehts nur darum weil ich diese woche gekürzte gelenkhebel einbaue womit ich zusätzlich eine tieferlegung um 30mm bekomme in allen fahrwerkmodi was im gesamten im maximal 80mm tiefgang bedeuten würde was ich auch brauche um die 22" räder gut in scene zu setzten. nun meine frage hat jemand erfahrung mit software tester wo tieferlegung noch tiefer geht dann kann ich mir meine gelenkhebel sparen. glauben tue ich sowieso nur das was ich sehe denn eigentlich gehen fast 50mm mit dem tester gar nicht sagt zumindest jeder und siehe da es geht doch. würde mich freuen auf eure antworten gruss 22" racer

20 Antworten

Kann ich mir vorstellen, dass es sehr knapp wird. Ich habe ET40, mit Distanzen entsprechend weniger. Die beiden A6 sehn ja wirklich toll aus. Bin mal auf den A8 gespannt. Wir können uns auch gerne mal treffen, z.B. Regensburg. Das sollte von Dir auch nicht so weit weg sein. Zu Deinem Tuner habe ich ca. 200 km. Bin zwischen Regensburg und Ingolstadt im Altmühltal.

Meine Nummer schicke ich Dir per PN.

Peter

hallo
hast du eine anleitung wie die tieferlegung funktioniert?
meine werkstatt hat auch eine diagnosesoftware!
dort würde ich auch gerne 50mm tieferlegen lassen!!

welche gelenkhebel willst du verbauen ?
wo gibt es die und was kosten die?

hast du schon eine ahnung wo oder wie man die tieferlegung ohne modul eingetragen lassen kann?

danke basti

@ basti

sers, die gelenkhebel gibts bei sat autosport in euskirchen und kosten ca 500 euro mit tüvgutachten schick mir mal per pn deine handynummer ich melde mich mal bei dir dann können wir in ruhe reden. gruss 22" racer

In diesem Beitrag fühle ich mich Wohl! Vor allem weil ich mal ein Paar Leute treffe, die in meiner Liga spielen. Im Phaeton Forum ist das nicht so. Da werden Leute wie wir nieder gemacht.

Ich hatte meinen Phaeton V10 auch 50 mm tiefer, jedoch mit kürzeren Stangen (auch Knochen bei VW genannt) an den Poties (30 mm) und mit VAG-COM (20 mm).

Beim Phaeton ist mit VAG-COM bei 20 mm ENDE !

Derzeit ist der Wagen aber noch 40 mm tief. Der Phaeton senkt sich auf der Autobahn bei 140 km/h bzw. 180 km/h sofort um noch mal 15 mm.

Deshalb habe ich den Wagen wieder etwas höher gesetzt.

Das größte Problem ist der Sturz! Der lässt sich beim Phaeton nur ausmitteln, also so gut wie gar nicht einstellen. Bei 40 mm habe ich einen ziemlich negativen Sturz, was sich stark bei den Winterreifen auf der Innenseite bemerkbar macht. Deshalb fahre ich derzeit auch im Hochmodus, welcher durch die Absenkung der Höhe nun dem Normalmodus (Serie) entspricht.

Ein Modul mit dem man den Wagen per Drehrad manuell in der Höhe einstellen kann kostet 1000 Euro. Dieses Modul fährt den Wagen 50 mm runter und auf der Autobahn wieder 15 mm hoch.

Ich suche eine Lösung die automatischen Serienabsenkungen zu unterbinden. Ob ich da mit VAG-COM weiter komme weiß ich noch nicht.

Bis zum Sommer muß aber eine Lösung her, da ich dann 9x20 ET40 mit 275/35 20 101Y fahre. 8 Stück Reifen liegen bereits bereit, da ich Reifen (Conti) mit Inside und Outside benutze.

21 Zoll geht beim Phaeton V10 maximal, aufgrund der Traglast von 825 kg pro Reifen!

Ähnliche Themen

Jetzt kommt bei mir Neid auf!

Warum kriegt Ihr alle eure Karren so tief??
Ich hab auf meinem 4E 20" Felgen drauf. Zwischen Gummi undKasten sind locker noch 4cm übrig (vorne).

Mit dem Diagnosetool habe ich das Auto ca. 25-30mm runter bekommen. Würd aber gerne so weit runter wie peter. Wie hast du das hinbekommen?

Ich konnte beim VAG-COM die Werte zwar soweit verstellen wie ich wollte (wenn ich die Karosserie anhebe, werden auch grössere WErte angenommen), jedoch fährt der Wagen das Niveau an (sogar 80mm Tieferlegung geht), und fährt dann aber direkt wieder hoch. und dann sogar 20mm ÜBER Normalniveau. Ich hab das Gefühl das Sensoren an den Stossdämpfern verbaut sind, bei denen der Wagen seine physische Grenze ausmisst und dann einfach den Wagen wieder auf ein sicheres Niveau bring.

Es ging nur bis ca. 25mm. Mehr is da leider nicht drin.
Ich bitte dringend um Hilfe wie ich das hinkriegen kann ohne Modul kaufen zu müssen.

@ peter198

Ganz fein, endlich mal einer ohne diesen ganzen Rentner-Chrom Look :-)

Ich würde mich über weitere, qualitativ hochwertigere Fotos freuen.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen