Unglaublich: Der X5 ist kein 5- Sitzer
Also, ich bin ja total enttäuscht von dem Auto. Habs grad zur Probefahrt. Technisch alles tiptop, so wie man es kennt von BMW. Fährt gut. Alles prima.
ABER: man kann nicht vernünftig zu fünft fahren. Der mittlere Sitz hinten ist eine Zumutung! Das geht schon damit los, dass sich hinten in der Mitte die Kopfstütze nicht einstellen läßt.
Mit dem ersten x5 konnten noch 5 Erwachsene einigermaßen bequem verreisen, hab ich 2004 ein paar Mal gemacht, das war prima. jetzt kann ich das nicht mal mehr meinen 3 Kindern zumuten.
Es ist eigentlich eine Frechheit, so ein Riesenblecheimer und nichteinmal drei vollwertige Plätze hinten.
Ich geb doch nicht 95 TEuro aus und habe dann hinten in der Mitte ein schlechteres Sicherheitsniveau als bei einem Golf! Was denken die sich eigentlich bei BMW?
Nb
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Friescan schrieb am 17. Oktober 2015 um 14:07:45 Uhr:
Du fasst es perfekt zusammen, danke.Genau aus diesem Grund habe ich mir jetzt einen Sharan bestellt, auch wenn ich von der Firma her einen X5, Q7 oder ähnlich hätte fahren dürfen.
Übrigens sehr interessanter Test für Eltern die SUV fahren. Geht mal vor dem Auto und der Motorhaube auf die Knie. Dann haben die meisten die Größe der Kinder. Und dann schaut mal wie ihr euch fühlt wenn ihr auf diesen Berg Metall vor euch schaut. Das sehen eure Kinder im Straßenverkehr. Muss das sein?
In so einem Auto mag ich nicht gesehen werden.
Hinzu kommt noch eines - ich habe mich selber dabei erwischt wie ich immer sehr neugierig in MT über X5 und Q7 gelesen habe.
Und je mehr ich über die "Probleme" mancher Schreiber gelesen habe - ich meine die Klagen auf höchstem Niveau, was nicht nicht mit was kombinieren lässt, wo das Leder im Bereich unter dem Lenkrad aus Kunstleder ist, wo die Unterseite des Kofferraums nicht sauber entgratet wurde, die Innenseite der Motorhaube nur teillackiert - da dachte ich mir "was zur Hölle machst Du hier?".Ich mag tolle Autos, ich mag eine gute Haptik, ich mag guten Sound. Ich war mit meinem 5er wenn möglich immer am Limit unterwegs. Aber am Ende ist es nur ein Auto.
Und an dem Punkt hatte ich vollständig mit SUV abgeschlossen.
Und bin jetzt, nach meinem 530 xd, mit einem Seat Alhambra als Leihwagen unterwegs. Fährt übrigens super. Und der Sharan der dann kommt wird noch besser, vor allem im Bereich Multimedia.
Ich freu mich.
Schön, wenn Du Dich freust. Erwarte aber nicht, dass sich jemand anders mit freut 😉 Es ist ganz einfach. Jeder, der sich hier einen X5 (F15) geleistet hat oder leisten konnte hätte sich auch problemlos einen Sharan, Alhambra und was weis ich alles für lanweilige Pamperskutschen kaufen können. Nur...das will hier keiner! 🙂 Da bringen auch Deine luftleeren Aussagen nichts wie "Aber am Ende ist es nur ein Auto" und zwei Sätze später "der Sharan wird noch besser, vor allem im Bereich Multimedia".....Also was jetzt, ich dachte, am Ende ist es nur ein Auto?
Du bist hier im X5 Forum. Wenn Du Dir keinen X5 leisten kannst oder willst, dann versuch doch bitte nicht mit irgendwelchen Familienkutschen einen sinnlosen Vergleich zu ziehen. Die vielen "Probleme" von denen Du hier liesst, wirst Du übrigens auch im Sharan Forum finden...und in jedem anderen Forum einer beliebigen anderen Marke. Die meisten Menschen melden sich eben zu Wort wenn ihr Auto irgend ein Problem hat und nicht, wenn alles in Ordnung ist.
Also, viel Spass mit Deiner neuen Salatschüssel. Ich hoffe, dass es sich besser anfühlt, wenn Du kniend auf der Strasse von einem Sharan, statt von einem X5 überrollt wirst.
Gruss
140 Antworten
Ja blöd wenn man gerne einen hätte und es sich auch leisten könnte, aber mit Rücksicht auf die Nachbarn, Kinder in der Umgebung, und die Mitarbeiter keinen nimmt.
Dann würde ich mich persönlich aber davor hüten, hier im Forum den X5 unsachlich mit Dreck zu bewerfen, und den Sharan als Geheimtipp für wahre Kenner darzustellen. Nur meine Meinung 😉
Immerhin ist der Sharan auch schon ein Status Symbol, da die meisten Familien den günstigeren und genau so "guten" Alhambra fahren. Aus Rücksicht auf das Geschwätz in der Nachbarschaft dann doch vielleicht nur den Alhambra.
Einer unserer Nachbarn hat mir demgegenüber gesagt , dass er jeweils das Radio leiser stelle damit er bei meiner Wegfahrt den vollen V8 Sound gut hören könne 😉 Der andere Nachbar ist dafür gelb vor Neid und Missgunst doch ist uns das mit einer "2" beim Fussgängerschutz egal 😉
Vielleicht auch einfach die falsche Wohngegend? Bei uns gibts jedenfalls keinen Neid wenn man einen SUV fährt - man ist eher in guter Gesellschaft. Einige haben sogar zwei im gleichen Haushalt.
Ich finde, jeder verdient, was er sich ausgesucht hat. Manch einer möchte eben lieber einen portugiesischen Kleintransporter mit 7 Stühlen. Ist doch OK.
Ähnliche Themen
Ausgangspunkt war doch, dass diese Riesenkiste keinen ordentlichen fünften Sitzplatz zu bieten vermag. Das ist in der Tat ein Mangel und angesichts der Außenmaße unverständlich.
Es ist lustig, dass hier sofort die Neidkeule ausgepackt wird. Ich zB empfinde den X5 einfach als unpraktisch. Wären meine 3 Kinder noch kleiner und bräuchten Kindersitze würde ich mir wieder einen Van kaufen, oder gleich eine V-Klasse. BMW hat nicht wirklich ein Herz für Kinder. Das ist der eigentliche Vorwurf.
Ich finde auch, dass 5er und X3 besser liegen, vor allem ersterer. Der X5 braucht ein sehr aufwendiges und teures Fahrwerk gegen Aufpreis um mit den beiden erwähnten Modellen mithalten zu können. Mein X3 macht mir eindeutig mehr Spaß auf engen Landstraßen. Für einen SUV liegt er sensationell, der 530xd ist ohnehin ein Traum zum fahren. Da kann kein SUV mithalten.
Wir sind schon beim Thema , da sich hier die meisten einen Sharan oder eine V-Klasse hätten leisten können, aber dennoch den X5 fahren und mit den Abstrichen zu einem Nutzfahrzeug wie einer V-Klasse leben können und wollen. Wer den X5 mit schöner Ausstattung jemals gefahren ist kann leider nicht mehr in etwas nüchternen X3 einsteigen und der 5er hat einen anderen Aufbau als Vans und SUVs , vor allem auch nie 7 Sitze
Der TE hat nichts von 7 Sitzen gesagt, sondern braucht 5 bequeme Sitze.
Gott sei Dank ist der X3 innen "abwaschbar".
Zitat:
@V70_D5 schrieb am 20. Oktober 2015 um 19:14:42 Uhr:
Ausgangspunkt war doch, dass diese Riesenkiste keinen ordentlichen fünften Sitzplatz zu bieten vermag. Das ist in der Tat ein Mangel und angesichts der Außenmaße unverständlich........... der 530xd ist ohnehin ein Traum zum fahren. Da kann kein SUV mithalten.
Blödsinn!!
Ich hatte einen e28, e34,e39, e61, f10 (alles 5er BMW, für Nicht-Kenner) und jetzt fahre ich einen X5 f15!!
Kein 5er hat hinten so viel Platz wie der f15! Auch wenn der gemessenen Sitznormraum bei einem f10 um 1cm größer ist als bei einem X5 f15, so schaut das in der Praxis ganz anders aus!!
1stens ist bei jedem Fünfer die Schenkelauflage hinten länger. Was oft gut ist, im realen Leben aber kein Mensch braucht und somit hinten def. mehr Platz bzw. alles luftiger im X5 erscheint!
2tens fehlt der Kardantunnel beim X5, was am meisten Gewinn an Freiheit hinten bedeutet!!
Ich selbst habe Kinder. Die steigen auf einer Seite ein und laufen im X drinnen auf die andere Seite. In welcher Limo bzw. Kombi geht das noch...???
Und sehr wohl kann ein SAV (denn so nennt das BMW) mit einer Limo oder Kombi mithalten.
Ab dem e39 hatte ich immer 530d! Immer nur Serienfahrwerk. Letzter schon EDC!
Mein X5 hat jetzt allen BiBaBo...! Das Fahrwerk kann mit jenem eines 5ers garantiert mithalten. Das nicht so schnelle Kurvengeschwindigkeiten erreicht werden können ist der Schwerpunkt schuld, nicht das Fahrwerk!!! (das nennt man Physik!)
Zitat:
@V70_D5 schrieb am 20. Oktober 2015 um 19:14:42 Uhr:
Ausgangspunkt war doch, dass diese Riesenkiste keinen ordentlichen fünften Sitzplatz zu bieten vermag. Das ist in der Tat ein Mangel und angesichts der Außenmaße unverständlich.
Es ist lustig, dass hier sofort die Neidkeule ausgepackt wird. Ich zB empfinde den X5 einfach als unpraktisch. Wären meine 3 Kinder noch kleiner und bräuchten Kindersitze würde ich mir wieder einen Van kaufen, oder gleich eine V-Klasse. BMW hat nicht wirklich ein Herz für Kinder. Das ist der eigentliche Vorwurf.
Ich finde auch, dass 5er und X3 besser liegen, vor allem ersterer. Der X5 braucht ein sehr aufwendiges und teures Fahrwerk gegen Aufpreis um mit den beiden erwähnten Modellen mithalten zu können. Mein X3 macht mir eindeutig mehr Spaß auf engen Landstraßen. Für einen SUV liegt er sensationell, der 530xd ist ohnehin ein Traum zum fahren. Da kann kein SUV mithalten.
Genau diese Behauptung ist in meinen Augen aber an den Haaren herbei gezogen. In meinem X5 fahren 5 Personen sehr bequem und haben viel Platz. Absolut tauglich für 5 Leute, selbst für Erwachsene. Und damit sogar besser geeignet für 5, als jede Mittelklasselimousine. Nach Deiner kruden Definition wären fast alle Autos mit nominell 5 Sitzen untauglich für 5, selbst wenn hinten nur Kinder säßen (Deine Behauptung). Und das ist einfach Quatsch.
Dein ganzes Herumgemosere am X5 klingt einfach danach, als ob Du ihn Dir schlecht reden müsstest. Und das legt einfach nahe, daß Du gern einen gehabt hättest. Ist eine einfache Kausalkette, die Du selbst gelegt hast. Sonst wäre ja niemand darauf gekommen, wenn es nicht so offensichtlich wäre.
Hey dieser Thread ist einfach Klasse! Soviel zum Lachen und ärgern... und wieder Lachen.
Im Grunde genommen fassen die beiden Beiträgen von julmar und flat_D das Ganze sauber zusammen.
Und wenn du mehr Platz haben willst, dann muss es halt Richtung VAN oder Kleinbus gehen. ...ob dann die Passagiere eventuell am schwankenden Fahrwerk keine Mitfahrfreude haben...?
Die Neidkeule kannst gleich wieder einpacken. Als ob der Preisunterschied zwischen 530xd touring und X5 so groß wäre.
Also die V-Klasse beispielsweise ist für Mitfahrende absolut in Ordnung (hatten im Sommer 2 Stunden Wegstrecke im V-Klasse Taxi), komfortabel, nicht holprig, kein Schwanken. Aus Fahrersicht kann ich sie aber nicht beurteilen. Doch jetzt entfernen wir uns immer weiter von einem sinnvollen Thread im X5 Forum 😉
ich denke auch die kühnsten Marketingstrategen bei VW und Mercedes haben (bis jetzt) denl Sharan oder die V-KLASSE nicht gegen den X5 positioniert gehabt; )
Noch einmal. Was hindert die löblichen BMW Ingenieure daran, statt zweier ausgeformter Sitze mit Notsitz, eine gescheite Sitzbank zu installieren? Man kann jeden Flatus incarceratus bestellen, warum nicht zwei verschiedene Sitzanlagen.
Als meine 3 Kinder alle noch Kindersitze benötigten, war die Fahrzeugauswahl extrem eingeschränkt. Interessanterweise sind japanische SUVs deutlich familienfreundlicher ausgelegt, was wahrscheinlich mit dem Export nach US zusammenhängt, wo die Leute mehr Kinder haben. Wie gesagt, auch der Mercedes GL ist hier deutlich familienfreundlicher ausgelegt, der ist aber auch für den amerikanischen Markt gebaut. Das ist mehr eine Sache des Wollens, als technischer Möglichkeiten. Da sitzen ein paar Marketing Fuzzis beisammen, und beschließen, dass der X5 in erster Linie ein Geschäftswagen ist, und daher maximalen Komfort für 4 Leute braucht, und Familien fahren eh was anderes. Diese Ignoranz ist ärgerlich.
Es gibt ja schon zwei verschiedene Rücksitzbänke, Standardsitze und die Komfortsitze. Ich denke, eine dritte Variante würde sich nicht rechnen. Dafür sind sie wirklich sehr komfortabel (habe die Komfortsitze hinten). Im ersten X5 (E53) war die Sitzbank hinten komplett flach. Praktisch für Drei, aber null Seitenhalt, wenig Komfort. Insofern hat sich halt in Sachen Komfort sehr viel getan gegenüber dem ersten X5 (hatte alle Modellreihen, jetzt den vierten X5).