Unglaublich: ADAC lehnt generelles Tagfahrlicht ab! XC-Fan verst. d. Welt n. mehr :-(
Hi zusammen,
lese gerade diesen Spiegel Artikel und verstehe nun die Welt nicht mehr. Seit Jahren (also mal locker über 10 Jahre) halte ich mich an eine Aussage des ADACs, dass Tagfahrlicht die Unfallquote um knapp 17% senken würde - und nun behaupten die, dass sie eine solche Studie nicht kennen. Natürlich habe ich den über 10 Jahre alten Artikel nicht in der Schublade - aber bei einer solch wichtigen Sache irre ich mich nicht. Wegen einer solchen Sache habe ich nicht seit ich Auto fahre grundsätzlich IMMER Licht an - und nun, alles Schmuh?
Egal, ich habe neben der ADAC Meinung auch eine eigene Meinung: Tagfahrlicht führt zu einem Besser-Gesehen-Werden und reduziert damit (mal ganz egoistisch betrachtet) mein Unfallrisiko (und das meiner Kinder, sorry - die gehen mir vor). 0,1l/100km mehr Spritverbrauch sind DESWEGEN OK, wenn auch nicht schön.
Mir tun Motorradfahrer (als nach Fußgängern wohl schwächste Verkehrsteilnehmer) natürlich "leid" und ich suche nach Wegen Unfällen mit diesen zu vermeiden (Ergebnis: ich fahre defensiv Auto und schaue lieber einmal mehr hin). Ausserdem will ich Erste Hilfe "am Motoradfahrer" (siehe Helmproblematik und Wirbelsäulenverletzungen) üben. Mehr kann ICH z.Z. nicht tun.
Besonders begrüßen würde ich die Entwicklung/Einführung eines automatisch zuschaltenen Tagfahrlichtes bei Volvo - dann wäre auch der Spritverbrauch durch dieses dann ja sparsamere Licht deutlich reduziert. ABER: Ich will weiterhin den Fahrer "an der Macht" wissen. ICH entscheide, ob ich das tagfahrlicht aktiviere oder lieber mit Abblendlicht fahre - gerne nehme ich aber die Unterstützung eines Automatismus in Anspruch (wenn er den funktioniert - siehe Regensensorproblematik).
Ich bedanke mich an dieser Stelle für die Aussage vom ADAC im Spiegel - ich weiss nun, dass ich die Berichte in der motorwelt und der Presse nicht so ernst nehmen darf ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (der heute Abend mit einem Kumpel seinen 3333sten MT Beitrag feiern geht - ist doch einen Drink wert, oder? ;-))))
P.S.: Back to Topic -> Noch besser statt Gesetz und Vorschrift (für Tagfahrlicht) währen natürlich eigenverantwortliche Autofahrer die bei Regen, Dämmerung, schlechtem Wetter Ihr Licht selber einschalten könnten - aber das klappt ja mit den Nebelschlußleuchten (NSL) schon nicht, schlimmer noch, die meisten wissen ja gar nicht wann und wie sie die NSL einsetzen "dürfen" [von den wenigen mal abgesehen, die noch nicht mal wissen, dass sie so ein Teil haben ;-)]
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
VETO! Bitte nicht immer auf die armen kleinen Lemminge. Das ist nur ein Gerücht, dass diese Tierchen so dumm sind und sich in Meer stürzen
Ich weiss, aber es hat so schön gepasst. Wenn ich mal einen Lemming sehe, werde ich mich bei ihm entschuldigen.
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Darum ist Tagfahrlicht gerade auch auf Kreuzungen und mehrspurigen Strassen wichtig, nicht nur auf Überlandstrassen, damit man ein entgegenkommendes Auto besser erkennet (und deswegen ggf. von einem Überholmanöver absieht).
und wieder beziehen sich die Befürwörter nur auf eine Situation im Straßenverkehr aus vielen! Auch auf Kreuzungen gibts Radfahrer, Fußgänger.
Und an unübersichtlichen Stellen überholt man nicht! 😉
Vielleicht wäre es eine Lösung die Lichtpflicht nur auf Außerorts zu beschränken. Innerorts entstehen mehr Nachteile!
Zitat:
Original geschrieben von sci70
Vielleicht wäre es eine Lösung die Lichtpflicht nur auf Außerorts zu beschränken. Innerorts entstehen mehr Nachteile!
Cool. Damit das funktioniert (schließlich sind ja auch viele zu blöde die nebelschlußleuchte auszuschalten) muß in jedes ortsschild ein Transponder, der dann in jedem Vorbeifahrenden Fahrzeug das ortsende/anfang signalisiert. So kann das Auto allein an und Ausschalten. Genau das brauichen wir, ein riesieges investitionsprogramm für unsere heimische bauwirtschaft (denn ausser den löchern für schilder und stromversorgung werden alle teile aus asien kommen).
Bleiben zwei fragen.
1) Was ist mit diesen grünen ortsschildchen. Das ist weder so richtig das eine noch das andere. Also standlicht? oder vielleicht einseitig?
2) bekommen Polizei, feuerwehr etc auch einen extra transponder für ihre blinklichter? Und überhaupt, wozu diese Dinger? Und wieso dürfen sie im notfall mit blinklicht fahren und die fußgänger im blitzlichtgewitter regelrecht unsichtbar machen?? Und dann fahrfen die in dem moment auch noch zu schnell!! Alles Verbrecherische fußgänger- und rad- und motorradahrergefährder!!!!
Oder sollte das "sehen" auch etwas mit dem "gesehen werden" zu tun haben?. Vielleicht dass der eine oder andere Füßgänger durch Licht und lichtreflexe aufmerksam wird und ein auto doch noch bemerkt?
GRuß
Rapace
nachdem mir gerade im dunkeln auf einer engen landstraße eine jogger ohne beleuchtung (also leuchtjacken etc.) entgegengekommen ist, sind mir diese fußgänger echt egal
wer als fußgänger sicher leben will braucht leuchtstreifen an der jacke und sollte solche straßen meiden - wers nicht tut hat pech gehabt
Ähnliche Themen
krasse meinungen, die hier ausgetauscht werden. ich wuerde da gerne nochmal pathetisch mit dem paragraph eins unserer strassenverkehrsordnung winken:
Zitat:
§ 1 StVO Grundregeln
Absatz 1 Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
Absatz 2 Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
ob mit oder ohne licht, die geschwindigkeit muss der sicht stets angepasst werden. und alle verkehrsteilnehmer sollten sich auch ab und zu in andere hineinversetzen kønnen. als radfahrer kønnte ich mein eigenes lexikon ueber situationen schreiben, wo letzteres nicht der fall ist... 😉
lieb gurss
oli
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
nachdem mir gerade im dunkeln auf einer engen landstraße eine jogger ohne beleuchtung (also leuchtjacken etc.) entgegengekommen ist, sind mir diese fußgänger echt egal
wer als fußgänger sicher leben will braucht leuchtstreifen an der jacke und sollte solche straßen meiden - wers nicht tut hat pech gehabt
Nanan, schlechte Laune? 😁
Glaub kaum das man seines Lebens noch mal froh wird, wenn man nen Fußgänger tot gefahren hat..auch wenn unschuldig, wobei man als Autofahrer ja eh immer Schuld hat...
Bei manchen Fußgängern muss man sich allerdings schon fragen..zBp. wenn sie einen über ner Kuppe mitten auf der Straße entgegenjoggen..
Zitat:
zBp. wenn sie einen über ner Kuppe mitten auf der Straße entgegenjoggen..
... mit musik ueber kopfhører - ruecksichtnahme und
mitdenkenist manchmal das einzige, was mangelt. nicht, dass das wenig wær... 😁
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Glaub kaum das man seines Lebens noch mal froh wird, wenn man nen Fußgänger tot gefahren hat..auch wenn unschuldig, wobei man als Autofahrer ja eh immer Schuld hat...
genau das ist der punkt, an dem man einfach kotzen könnte (verzeiht meine ausdreucksweise 😉)
da rennt so ein depp über eine schmale landstraße (gerade breit genug für zwei auto, kein seitenstreifen, das bankett SEHR schmall) und findet es nichtmal notwendig irgendwas zu tun, damit man ihn erkennt. ein autofahrer der im stockdunkeln ohne licht fährt würde sofort den führerschein abgenommen kriegen, ein fußgänger und radfahrer darf es. und am ende hat man als autofahrer nicht nur die gewissenslast (die wie du schon sagtest hoch genug ist) auch noch die last, dass man mit einem bein im knast steht.
ich hör lieber auf, sonst krieg ich noch nen herzinfarkt...
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Cool. Damit das funktioniert (schließlich sind ja auch viele zu blöde die nebelschlußleuchte auszuschalten) muß in jedes ortsschild ein Transponder, der dann in jedem Vorbeifahrenden Fahrzeug das ortsende/anfang signalisiert. So kann das Auto allein an und Ausschalten. Genau das brauichen wir, ein riesieges investitionsprogramm für unsere heimische bauwirtschaft (denn ausser den löchern für schilder und stromversorgung werden alle teile aus asien kommen).
Bleiben zwei fragen.
1) Was ist mit diesen grünen ortsschildchen. Das ist weder so richtig das eine noch das andere. Also standlicht? oder vielleicht einseitig?
2) bekommen Polizei, feuerwehr etc auch einen extra transponder für ihre blinklichter? Und überhaupt, wozu diese Dinger? Und wieso dürfen sie im notfall mit blinklicht fahren und die fußgänger im blitzlichtgewitter regelrecht unsichtbar machen?? Und dann fahrfen die in dem moment auch noch zu schnell!! Alles Verbrecherische fußgänger- und rad- und motorradahrergefährder!!!!Rapace
Wo ist das Problem?
Man fährt ja auch nicht im Sekundentakt in einen Ort rein und wieder raus?!
Aber manche sind anscheinend selbst mit ein oder zwei Griffen pro Fahrt mehr (zum Lichtschalter) hoffnungslos überfordert...
Und was sind grüne Ortsschilder?! Sorry komme aus Süddeutschland. Habe solche (grün-gelb) bis jetzt nur in Berlin gesehen und die haben nur den Stadtteil bezeichnet. Falls wir dieselben meinen...
Gruß
P.S. Bist du im Mautkonsortium? Nur die reagieren auf einfache Dinge mit komplexen Gedankengängen 😉
Also in Bayern gibt es auch diese gelb-grünen...sind halt für kleine Ortsteile oder so. 🙂
Grüße
edit:
http://de.wikipedia.org/.../...ildtafel_Verkehrszeichen_in_Deutschland
Nr 385 "Ortshinweistafel" 😁
Hallo,
Wo ist das Problem?
Man fährt ja auch nicht im Sekundentakt in einen Ort rein und wieder raus?!
Aber manche sind anscheinend selbst mit ein oder zwei Griffen pro Fahrt mehr (zum Lichtschalter) hoffnungslos überfordert...
*** Du hast die Frage selbst beantwortet. Siehe Thema Nebelschlußleuchte die dann bis zum nächsten TÜV eingeschaltet bleibt.
Und was sind grüne Ortsschilder?! Sorry komme aus Süddeutschland. Habe solche (grün-gelb) bis jetzt nur in Berlin gesehen und die haben nur den Stadtteil bezeichnet. Falls wir dieselben meinen...
** Als Süddeutscher(bayer) solltest du das kannen. bananajoe hat es ja schon beantwortet. Findet man meist bei kleinen Weilern und Höfen
P.S. Bist du im Mautkonsortium? Nur die reagieren auf einfache Dinge mit komplexen Gedankengängen 😉
** Nein, aber hast du in den letzten Jahren mal eine einfache neu-regelung gesehen? Man kann zB auch nicht den Rußfilter vorschreiben. Nein, da muss es gestaffelt nach Jahren verschiedene Vergünstigungen und bestrafungen geben die vom Bund vorgeschlagen und von jedem Bundesland akzeptiert werden müßen.
Gruß
Rapace
Mit Süddeutschland meine ich Stuttgart (B-Württemberg).
Und bei uns habe ich solche noch nicht gesehen, werde aber die Augen offen halten! Aber sind das nicht solche Schilder ( im Gegensatz zu den gelben Ortsschilder) wie z.B. die braunen Schilder auf der Autobahn die lediglich auf einen "besonderen" kleinen Ort hinweisen und nich mehr... naja.. Würde mich jetzt interessieren
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von rapace
2) bekommen Polizei, feuerwehr etc auch einen extra transponder für ihre blinklichter? Und überhaupt, wozu diese Dinger? Und wieso dürfen sie im notfall mit blinklicht fahren und die fußgänger im blitzlichtgewitter regelrecht unsichtbar machen?? Und dann fahrfen die in dem moment auch noch zu schnell!! Alles Verbrecherische fußgänger- und rad- und motorradahrergefährder!!!!
*lol*
darauf muss man glaub ich keine antwort geben....wenn man blaulicht sieht bzw. martinshorn hört, sollte man generell vorsichtig sein! es sei denn man gehört der gaffer-zunft an, die dann durch die unfälle die sie beim gaffen abuen direkt den nächsten einsatz machen alá "mittendrinn statt nur dabei"...
Zitat:
Original geschrieben von sci70
Mit Süddeutschland meine ich Stuttgart (B-Württemberg).
Und bei uns habe ich solche noch nicht gesehen, werde aber die Augen offen halten! Aber sind das nicht solche Schilder ( im Gegensatz zu den gelben Ortsschilder) wie z.B. die braunen Schilder auf der Autobahn die lediglich auf einen "besonderen" kleinen Ort hinweisen und nich mehr... naja.. Würde mich jetzt interessierenGruß
So aus dem Kopf, ich glaube wenn du vom Schattenring richtung Leonberg fährst kommt da sowas. Aber natürlich mehr in ländlichen gegenden, schwarzwald zB.
Eine geschw. begrenzung bedeuten die schilder nicht, aber es kann sein, dass ein Gericht im falle eines falles eine erhöhte Sorgfalt verlangen würde (wo häuser, da Leute). Soweit ich weis hebt es am Ausgang eine GEschw. beschränkung auf (die für den ortsbereich galt). Ob fernlicht erlaubt ist weiss ich nicht mehr, Fahrschule ist ne weile her.
Rapace