Unglaublich aber war - Glückstreffer

VW Golf 1 (17, 155)
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


Schrotti hatte ihn mit der Ahle und einem Häckchen wirlich in 5 Sekunden auf

 dazu reicht schon eine gewöhnliche Fahrradspeiche, dauert mit ein bißchen Übung nicht länger wie mit dem Schlüssel.

VW hat bei den letzten Modellen innen extra ein Schutz-Blech eingebaut, das dieses verhindern soll. Leider scheinen die das nie ausprobiert zu haben, denn die Materialstärke ist viel zu dünn und das Teil wird vom Draht oder Schraubendreher einfach mit verbogen.

Mich wollte meine Ex-Versicherung mal nötigen den Preis für die Doorplates "anerkannte Reparaturmethode" als Enschädigung für beide beschädigten Türen (Schraubendrehermethode) zu akzeptieren. Konnte ich aber glücklicherweise ohne Anwalt abbiegen.

Zitat:

Original geschrieben von balou21200


 

Zitat:

Original geschrieben von balou21200


 

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


 
Schrotti hatte ihn mit der Ahle und einem Häckchen wirlich in 5 Sekunden auf
 dazu reicht schon eine gewöhnliche Fahrradspeiche, dauert mit ein bißchen Übung nicht länger wie mit dem Schlüssel.
 
VW hat bei den letzten Modellen innen extra ein Schutz-Blech eingebaut, das dieses verhindern soll. Leider scheinen die das nie ausprobiert zu haben, denn die Materialstärke ist viel zu dünn und das Teil wird vom Draht oder Schraubendreher einfach mit verbogen.
 
Mich wollte meine Ex-Versicherung mal nötigen den Preis für die Doorplates "anerkannte Reparaturmethode" als Enschädigung für beide beschädigten Türen (Schraubendrehermethode) zu akzeptieren. Konnte ich aber glücklicherweise ohne Anwalt abbiegen.

Dann geh zur Axa kann ich nur wärmstens emfehlen noch nie Ärger mit Schadensersatz gehabt

außerdem hast du anspruch auf orginal Teile und das sind die Doorplates nicht .

Ende Gelände

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


 
Die Folge war ,daß der Gutachter als Schäden ... und neue Tür austauschen ...

Du bekommst ohne Witz ne neue Tür erstattet???

Das ist wirklich unglaublich. Zu meiner Zeit in einer VW Werkstatt, als der G2 noch flammneu war, waren diese Einbruchschäden wie deiner ja noch an der Tagesordnung. Bezahlt wurden aber lediglich das Instandsetzen (ca. 20 min.) und Tür oberhalb der Sicke lackieren + Tür zerlegen und zusammenbauen.

Da hast du offensichtlich wirklich einen G2 Liebhaber als Gutachter gehabt.

Meinen Glückwunsch

sag ich doch der Gutachter ist in mich verliebt ich hätte ehrlich zwischen 500 und 850 euro erwartet für nen GL 1,8 GX Automatik mit Mittelmässiger Im moment saumässiger Optik aber lack halt konserviert und hochglänzend ( hatte den ausnahmsweise mal gewaschen und Behandelt)

Nicht nur ne neue tür ( ander wie in den Bildern zu sehen ist nur ne Minimal einkerbung unterhalb der Schloßauflage ist ) wo mann noch nicht mal was sieht sondern dazu noch ein komplettes Amarturenbrett anstatt nur der Zierleiste und ne Mittelkonsole da verkratzt .

Die Hohen Umbau kosten kommen noch hinzu insbesondere da mein CD Kombi verbolzt ist und ich mich weigere zu sagen wie (bin ja nicht blöd dennen das zu erzählen sollen sie es selber herausfinden zeit kostet Geld der Gutachter hat es auch nicht rausbekommen und hat dann für Demontageermittlung 2 -3 Stunden zusätzlich angesetzt GRINS ) .

Ähnliche Themen

Was Du nicht bedenkst, Du hast jetzt einen Golf mit wirtschatflichem Totalschaden. Wenn Dir jetzt einer in den Kotflügel fährt, bekommst Du keinen cent mehr von irgendeiner Versicherung.

Vor dieser Frage stand ich auch vor 3 Monaten. Einen wirtschatflichen Totalschaden annehmen oder mit dem Gutachter den Preis senken. Ich habe letzteres gewählt. Wenn mir jetzt zum Beispiel ein Fahrradfahrer in die Tür fährt, bekomm ich eine neue usw. Mit ein als wirtschaftlichen Totalschaden registrierten Auto bekommst Du einen feuchten Händedruck.

Hallo,
 
bitte unterlasst es doch, Aufbruchanleitungen hier zu posten. Ich habe die hier entfernt.
 
Danke!
 
Grüße
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen