Ungewollter Abschied aus der 208er Ecke

Mercedes CLK 208 Coupé

Hey zusammen,

mir ist nun das gleiche Schicksal ereilt wie DoppelPfeil.. ein Smart ist mir im Stand ( nach apruppter gelungener Vollbremsung ) mit 80-100 kmh auf der Bundesstraße 14 ins Heck gedonnert und hat mich in einen Viano geschoben..
Mein schöner Stern ist nun vollens am Ende, hat mich und meine Freundin aber vor Verletzung bewahrt.. ansonsten geht es allen Beteiligten gut 🙂
Mein Nachfolger wird aber wohl kein 208er mehr werden aber Mercedes bleibe ich weiterhin treu 🙂
Steht jetzt bei meiner Karosseriewerkstatt.. da ich morgen für 2 Wochen in der Türkei bin kann ich zum Glück auch abschalten.. irgendwo tut mir der Verlust doch schon weh :/

Weiterhin viel Spaß mit euren 208er und eine Unfallfreie fahrt natürlich! 😁

20140606-143332
20140606-143327
20140606-143323
+5
Beste Antwort im Thema

Habe heute die Nachricht bekommen wieviel die Versicherung mir für meinen Schrotti zahlt. Nachdem sich meine Vater den Mund fusselig geredet hat (ich bin ja im Urlaub) das die AMG Heckschürze, die Felgen und der ESD auch bezahlt werden müssen bekomme ich nun 7200€ von der Versicherung gezahlt minus 1750€, weil meine Werkstatt einen Käufer für ihn hat.
Abgemeldet wurde er auch heute. Ist für mich gutes Geld und Start für einen neuen Wagen 🙂

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Astra-F-Cabrio


um den Hals zu fallen - mit beiden Händen !!! 😠 😠

Verständlich... 😛

Zitat:

Original geschrieben von Ripchip


da hab ich leider nur einen Bruchteil für berechnet bekommen obwohl die Rechnungen vorlagen.

Genau !

Im Abziehen, nach unten korrigieren und nicht bezahlen wollen sind die Versicherungen erste Güte ! Ich kenne wirklich keinen einzigen Fall, in dem ein Unfallopfer nach einem völlig unverschuldeten Unfall Wirtschaftlich genauso gestellt worden wäre, wie vor dem Unfall. Aber genau so verlangt es eigentlich unsere Rechtssprechung ! Oder sollten wir lieber sagen Unrechtssprechung ?

Ganz besonders erwischt es mit solchen Ungerechtigkeiten unsere jungen Verkehrsteilnehmer. Viele hegen und pflegen ein älteres Auto und peppen und pimpen es entsprechend auf. Rauscht einer hinten rein, bekommen sie ´n Appel und ´n Ei und können sehen, wo sie bleiben.

Recht haben und Recht bekommen - ein Himmelweiter Unterschied in Deutschland ! 😠 😠

Zitat:

Original geschrieben von Astra-F-Cabrio



Recht haben und Recht bekommen - ein Himmelweiter Unterschied in Deutschland ! 😠 😠

auch wenn das jetzt OT ist: Stimme zu 100% zu!

Ich konnte nicht mal meine 18" Felgen vom Auto nehmen! Durfte ich laut Versicherung nicht.. warum auch immer -.-
Ich hab jetzt zwar auf dem 211er 18" Mercedes Sommerräder und noch Winterreifen auf Stahlfelgen dazu bekommen (+ Winterreifen von meinem 208er) trotzdem eine Frechheit das ich die nicht tauschen durfte!
Bin ja heilfroh das ich zumindest 7000€ bekommen habe 🙂
Versicherungen zocken dich echt ab wos nur geht wenns um Schadensersatz geht..

Ähnliche Themen

Das Schlimme ist, dass man regelrecht enteignet wird !
Die zahlen ihren "Zeitwert" und übernehmen den Wagen in dem Zustand, wie er gerade ist. Ob Dir das passt oder nicht ! Wenn Du Glück hast, bekommst Du gegen entsprechenden Abzug Dein Fahrzeug zurück und kannst damit machen was Du willst. Ansonsten ist alles futsch. Schon eine Frechheit !

es wird sicherlich bewusst damit gearbeitet, dass viele froh sind ihren "Schrott" los zu sein.
Denn nur wenige haben die Möglichkeit die verwertbaren Reste der Fahrzeuge zum einen in geeigneter Umgebung ausbauen zu können, noch zu lagern. Da gibt es ja auch entsprechende Auflagen..
Natürlich mögen die meisten diesen Stress nicht und sind dann froh noch den (viel zu geringen!) "Restwert" mit ausgezahlt zu bekommen.

Da kommen dann die Teppichhändler und freuen sich das sie ganz billig nen Unfallwagen bekommen! Du gehst zum nächsten Teilehändler kaufst was total überteuertes Ersatzteil, weils ja beim MB Händler 3 mal soviel kostet und kaufst wahrscheinlich ein Teil aus deinem ehemaligen Wagen!
Wir haben hier auch so einen Wucherer in Lampertheim der nur mit MB Teile handelt....aber er kriegt die los und macht Kohle wie Sau!

Zitat:

Original geschrieben von mikel323fba


Da kommen dann die Teppichhändler und freuen sich das sie ganz billig nen Unfallwagen bekommen!

Las uns doch gemeinsam was dagegen tun! Ich werde bald mein kaputten 208 ins Netz stellen - alle hier sind ermuntert den von den Wucherer zu retten! Höchstbietende gewinnt! ;-)

Meiner wurde von einem Händler gekauft da ich ihn über meine Werkstatt verkauft habe.. 768€ haben sie bekommen.
Die Versicherung hat vorab im Gutachten berechnet wieviel der Wagen noch Wert ist und kamen auf 725€. Der Betrag wurde abgezogen von Geld was meiner vor Unfall Wert war, laut Gutachten 6950€.
Hab jetzt also 43€ mehr als wie die Versicherung ausgerechnet hat... allein mein blöder neuer linker Xenonscheinwerfer der beim ersten Unfall neu rein kam hat schon mehr als 768€ gekostet.. der macht im laufer der Zeit an meinem Wagen gutes Plus 😠
Aber was regt man sich überhaupt auf.. was passiert ist ist passiert 😁

Doofe Frage, aber wieso darf man den Wagen dann nicht behalten/Zerlegen, neu aufbauen ...

Es ist ja mein Auto, der Unfallgegner hat den Schaden verursacht also muss er ihn auch Bezahlen(bzw seine Versicherung). Das Auto gehört aber trozdem mir, egal wie hoch der Schaden war.

Wenn man sagt, die Reperatur is teurer als der Zeitwert des wagens, bekommt man den Zeitwert ausbezahlt. Dennoch ist es mein Auto? Er hat den schaden verursacht und muss dafür Bezahlen.

Ich versteh nicht wieso das Auto dann der Versicherung gehört - klar die zahlen den Zeitwert aber dennoch is es mein Auto. Ich würde mein Auto nicht verschenken, vorallem nicht wenn ich ne menge Geld reingesteckt habe.
Die Versicherung könnte ja auch den schaden bezahlen, nur würden sie dann viel mehr bezahlen
Also zahlen die weniger - den Zeitwert, und behalten noch dein Auto?

Also das find ich, ist pure abzocke, oder seh ich etwas falsch?

Lg

Es ist/war weiterhin mein Auto nur ich habe keine Lust ewig Zeit damit zu verbringen die Teile zu verkaufen ihn dann noch verschrotten zu lassen etc.. ich brauchte das Geld schnellstmöglich nach meinem Urlaub um mir einen neuen zu kaufen.
Ich hab das Auto meiner Werkstatt überlassen das die ihn für mich weiter verkaufen und ich dafür Geld bekomme.
Die Felgen etc durfte ich nicht demontieren da der Wert den die Versicherung mir ausbezhalt die Felgen mit eingerechnet hat.
Das hätte alles wieder viel zu viel Zeit gekostet und ansprechbar war ich in den folgenden 2 Wochen nach dem Undall eh nicht da ich im Ausland war.

Okay dann hab ich das wohl falsch verstanden.
Das war jetzt auch nicht auf deine Situation bezogen sondern allgemein.

Nur Astra schrieb das der wagen dann der Vers gehört, du schriebst auch du durftet netmal deine Felgen abmontieren.

Tut mir aufjedenfall leid für deinen W208 und wünsche viel spass mit dem 211er 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ripchip


Die Felgen etc durfte ich nicht demontieren da der Wert den die Versicherung mir ausbezhalt die Felgen mit eingerechnet hat.

Also hat im Endeffekt der Händler (als Abnehmer) was dagegen gehabt, nicht die Versicherung.

Oder so, wie das jetzt genau war weiß ich nicht.. (die zwei hinteren Felgen dahen sowieso nicht mehr all zu gut aus und die Reifen waren von der Karosserie abgeschabt außerdem waren eh nurnoch 2mm Profil drauf 😁 auf jedenfall brauch ich jetzt ein paaar schöne neue für den 211er da mir die Originalen 18er nicht gefallen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen