Ungewöhnliches Motor klackern

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen, hab mich heut erst angemeldet und bin direkt überrascht, wie gut und schnell man sich gegenseitig hilft ;-)
Bräuchte auch gleich mal euren rat :roll: ^^

Fahr einen A4 B5 1.6 MKB: ADP Baujahr 97, karosse hatt 216 tsd. auf der uhr, austauschmotor jetzt ca. 116 tsd.
Austausch motor zerlegt, war zwar nicht verschmutzt, wurde aber dennoch gründlichst gesäubert (da der Vor&Erstbesitzer ein Rentner war) und komplett neu abgedichtet, Hydros sind auch neu, neuer ölfilter, Zahnriemensatz auch neu, etc etc.

So mein problem, zwischen 2300 umdrehung und ca. 2600 umdrehungen klackert mein motor, aber nur wenn ich ihn im gang rollen lasse, 4x hintereinander im abstand von einer gefühlten halben sekunde.

was könnte dass sein ??

gibt es da nicht so ein ölventil oder ähnliches ??

danke schonmal für eure schreiberei :-)

Mfg

11 Antworten

Hallo

Wenn Du ihn anrollen lässt, dann klackert er direkt beim Anlaufen!#

Hört sich mehr danach an, als wenn ggf. ein Motorlager etwas weicher ist, und der Block ganz kurz mal irgendwo anschlägt. Andere Gründe kann ich mir nicht vorstellen, die dann nicht auch in anderen Fahrsituationen vorkommen würden.

Gruss
Thomas

hallo :-)

nee nicht beim anlaufen, sondern wenn ich halt einfach, zb vom 4. gang in den 3. schalte und ihn dann im gang rollen lasse (z.B. vor einer kurve) und die drehzahl ungefähr zwischen 2300 & 2600 umdrehungen liegt, dann klackert er 4x mal hintereinander und dann is wieder ruhe, wenn ich in dem drehzahl berreich länger fahre, dann macht er dess halt öfters hintereinander.

nee, tut mir leid, dass mit dem motorlager kann nicht sein --> sind alle Neu

Ich bin selber ratlos was es sein kann, da eig alle, wirklich alle wichtigen teile getauscht wurden ... hmm

VG
Gaudibursch

tritt mal die Bremse leicht und schau, ob das Geräusch verschwindet...

Ohne Gang macht er das Geräusch nicht????

Hast du Probleme mit der Kupplung?

HTC

hallo htc,

also kupplungsprobleme habe ich nicht, da diese auch Neu ist (von Sachs).

die Bremsen glaub ich nicht, dass die klackern, da dass geräusch eher vom motorraum kommt. Wenn ich zum beispiel an autos oder einer hecke oder einer mauer entlang fahre (mit offenem Fenster natürlich), dann hört man es deutlich, ansonsten muss ich wirklich den radio ausmachen, damit ich es hören kann.

war mal in einer freien werkstatt, die haben sich dass klackern angehört und haben dazu wortwörtlich gemeint : " so hört man wenigstens, dass der motor läuft, aber wenn mich dess stört, dann würden sie mir halt schon mal den ganzen motor zerlegern " ^^

Also ne noch dümmere aussage gibts ja fast echt nicht, da holt man sich einen rat, damit man evtl den schaden analysieren kann, und dann würden die mir einfach auf gut glück alles tauschen --> Kann ich selber auch, wenn euronen aus meinen geldbeutel wachsen würden !

da doch irgendwas klackert kann doch was nicht i. O. sein

Wenn die lagerschalen von der kurbelwelle zu den Bleuel-Stangen "ausgelutscht" wären, würde sich das symptom (sprich klackern) doch anders anhören oder ??

VG
Gaudibursch

Ähnliche Themen

Schwierig,
wenn die Kupplung beim Wechsel richtig zentriert wurde und Druck-, sowie Ausrücklager okay sind?

Wenn es von der Motordrehzahl abhängig ist, dann können es ja auch nicht die Halbwellen sein!

ja, hab mir mir zum zentrieren was besorgt gehabt, nagellader ist auch Neu

Unter Halbwelle meinst du die kurbelwelle ?? tut mir leid, bin nur Hydrauliker, kenn dieses wort nicht ...

ja is wirklich schwierig, bin selber ratlos, hätt gehofft das jemanden das Symptom vllt kennt ...

Mfg Gaudibursch

Nein, Halbwelle meine ich eine von den Wellen, die vom Differential zum jeweiligen Rad gehen.

Ich hatte einmal, (Passat Bj.: 1979, um 1988) dass ich bei verstärkter Motorbremse nach rechts eingelenkt hatte, und dabei das linke Vorderrad zu nageln anfing - da war außen die Manschette hin und das Fett raus. Das wäre aber von der Geschw. abhängig und nicht von der Motordrehzahl!

Das durch Motorbremse und Gewicht (in Kurve) belastete Rad hörte sich an wie ein trocken gelaufenes Maschinengewehr. Zum Glück war damals der Gelenkkopf noch ganz!

Ein seltsames Phänomen hast Du da.

Vielleicht weiss jemand anderes Rat?

Gruss
Thomas

Hi, ich nochmal!

Ich hatte mal, dass bei genau 3100/min. - auch der 79er Passat - der Auspuff an den Unterboden trommelte. Da war eine Resonanzfrequenz.

Könnte es so etwas sein?

Gruss
Thomas

Hallo Thomas,

Die manschetten sind alle i.O.

Vllt kennt dieses Symptom noch wer ansonsten muss ich halt so weiter fahren bis irgendwas den geist aufgibt, dann weis ich was es ist ...

Naja ich warte mal ab, wird sich bestimmt noch wer melden

Nee dass kann es auch nicht sein, da ich ihn vor ner woche auf der bühne hatte um ein neues Flexrohr anzuschweissen, dabei habe ich auch den unterboden und die hitzeschutzbleche angeschaut, aber jetzt wo du es sagst, hab nen sportauspuff (ESD) drauf, der is schon älter, dort sind mittlerweile die innerreien schon etwas locker :roll:
Sowas würde aber vibrieren und nicht klackern oder täusch ich mich da ??

oder was meinst du konkret mit "Unterboden trommeln" ???

Danke Thomas dass du dich so bemühst, mir zu helfen ... :-)

Gruß
Gaudibursch

Naja,
der Auspuff beim Passat trommelte bei 3100/min. gegen den Unterboden. Bei 90 km/h. im 4. Gang hörte sich das gleichbleibend so an, als wenn jemand mit einem Hammer mittelstark 5 Mal/sec. gegen den Boden schlägt. Habe den Auspuff dann später etwas gedreht, und weg war das Geräusch!

Es werden heute Abend ganz sicher noch Tipps kommen.

Ein schönes Wochenende!

Thomas

So, hab mich jetzt erkundigt, war bei nem "Freundlichen", der hatt sich die sache angehört, hatt am anfang gemeint es seien eindeutig die Hydrostößel´n, hab ihm dann mitgeteilt dass die auch Neu sind, daraufhin sagte er dass mein kopf im a..... wäre, da die passung für die Hydrostößel "ausgelutscht" wären (und dess bei der kilometerleistung ... -.-)

aufjedenfall wollt ich euch fragen, was theoretisch richtiger wäre ... Neuer Kopf oder den A4 gleich Verkaufen ???
hab ja ziemlich in ihn investiert, aber ich hab halt echt die schnauze langsam voll ...

wenn ihr für Zylindekopf tauschen seits, kennt ihr zufällig wem, bei den man nen überholten Zylinderkopf für nicht "allzuviel" geld bekommt ??

Gruß
Gaudibursch

Deine Antwort
Ähnliche Themen