Ungewöhnliche Hilfe benötigt. Lichtmaschine M102

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

als erstes möchte ich euch eine frohe Weihnacht wünschen.
Jetzt möchte ich euch noch was erklären, damit ihr nicht auf die Idee kommt, dass ich zu faul oder blöd bin um selber etwas zu suchen.

Ich habe mich in der letzten Zeit sehr rar gemacht, weil ich durch eine Krankheit immer jemanden brauche der mir was schreibt oder vor liest. Ich bin im letzten Jahr sehr Krank geworden und habe einige Monate im Krankenhaus verbracht. Ich bin dort 8 mal Operiert worden und konnte nach meiner Entlassung kaum laufen und sehen. Und weil ich kaum sehen kann, bitte ich um Hilfe.

Heute Nachmittag ist meine Frau mit den Auto liegen geblieben. Nach meiner Einschätzung und die des Freundes meiner Tochter ist die Lichtmaschine kaputt. Genaues weiß ich wenn morgen der ADAC kommt. Jetzt meine bitte.

Könnte jemand bei TE-Taxiteile Berlin für mich die Links für die richtige Lichtmaschine und auch für den Lichtmaschinenregler raus suchen und hier posten? Ich habe eben mit meinen Sohn gesucht, aber ich traue den ganzen nicht, weil ich es selber nicht richtig sehen kann.
Mein Auto ist ein 200E mit 118 PS, also ein M102.

Vielen Dank,
Andreas

Beste Antwort im Thema

HI!

HIER MAL DIE LINKS:

REGLER:

http://www.te-taxiteile.com/.../...-BOSCH-Lichtmaschine-Universal-BERU

LIMA 70A:

http://www.te-taxiteile.com/.../Lichtmaschine-70-A-W124-Neuteil-TE

GUTE BESSERUNG !!!

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hi!

Wird nur reingeschraubt. Das Spannen übernimmt der Riemenspanner. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gasherbrum


Hi!

Wird nur reingeschraubt. Das Spannen übernimmt der Riemenspanner. 😉

Die Fragen gehen weiter.

Ich habe heute nun endlich eine Lichtmaschine bekommen, natürlich die falsche. (Im Anhang zwei Bilder)

Ich hatte gehofft, dass Taxiteile schnell ist. Mit dem einzigsten Teilehändler konnte ich auf der schnelle keinen Blumentopf gewinnen.

Mein Mechaniker sollte beim Schrotthändler nach fragen, aber der hatte angeblich auch nichts. Heute habe ich nun selber angerufen, vielleicht hat er doch eine da.

Nun zum Riemenspanner der Mechaniker war kurz auf den Hof und meinte die Riemenspanner wäre ausgeleiert. Muss denn gespannt sein wenn der Motor aus ist?

Nun nochmal zur falschen Lichtmaschine: kann man an der neuen Lichtmaschine nicht einfach andere Stecker anschließen, vorausgesetzt man beachtet den Schaltplan? Auch hier meinte Mechaniker das ginge nicht.

Viele Grüße,
Vielen Dank,
Andreas

Also wenn der Motor aus ist muss der Riemen natürlich gespannt sein. Kann ich mir nicht vorstellen, dass der ausgeleiert ist? Dann würde ja so einiges nicht richtig funktionieren....

Warum denn der Stress mit der Lichtmaschine? Ich verstehe das nicht wirklich. Sogar hier bei uns in der Mini Stadt geh ich morgens früh zum Teileonkel, bestelle meine Sachen und die sind in der Regel am gleichen Tag Mittags noch da.

Zitat:

Original geschrieben von TunisDream


Warum denn der Stress mit der Lichtmaschine? Ich verstehe das nicht wirklich. Sogar hier bei uns in der Mini Stadt geh ich morgens früh zum Teileonkel, bestelle meine Sachen und die sind in der Regel am gleichen Tag Mittags noch da.

Weil hier PLZ 97903 kein Teilehändler in der nähe ist. Denn es dann irgendwo gibt muss man aufsuchen! So Telefonisch vorbestellen oder anfragen ist nicht. Schon schlecht ohne Auto. Ich weiß ja nicht in welchen Dorf du wohnst, hier weiden die Kühe noch auf Straße.

Ähnliche Themen

Hallo,
Da scheint ja ein super mechaniker dran zu sein. Klar kann man den stecker wechseln . Gibt ja auch nur 2 drähte. + und d+. Bei dir passt auch die lima aus der c klasse. Evtl. muss die riemenscheibe umgewechsel werden. Der spanner kann auch kaputt gehen. Der funktioniert ähnlich wie ne achse von einem gummi gefederten anhänger. Dieser reisst ein und der spannarm rutscht durch. Wenn der schon länger so war, ist die lima evtl. noch ganz und ist nur durchgerutscht.
Gruss stefan

Moinsen!

1. Schrauber wechseln. Siehe meinen Vorposter.

2. Riemenspanner sollte man frühzeitig tauschen, wenn der Riemen auf der Spannrolle nicht mehr fluchtet, sondern versetzt läuft. Wenn der Riemen beim Hochbeschleunigen schon leicht schlägt, ist der Spanner definitv am Sack.

3. TE-Taxiteile ist seeeeeehr lahm, was die Lieferzeit angeht. Wenn man dringend was braucht, ist TE ungeeignet. Mit einer Woche Lieferzeit muss man fast immer rechnen. Das geht bei anderen Shops deutlich schneller. Rekordhalter ist redoil.com. Morgens bestellt, am nächsten Tag da! Bei Vorkassekäufen sollte es einen Tag länger dauern, aber ich erachte 4 Werktage Lieferzeit als Maximum, was die Serviceleistung angeht.

Hallo,

in Külsheim-Steinbach, PLZ 97900 gab es mal 'ne kleinere, wohl freie Werkstatt samt Mercedes-Meister. War zwischenzeitlich 3 Jahre in GI, jetzt in KT, weswegen ich diese Werkstatt aufgrund der Distanz nie aufgesucht hatte.

Ob der noch was macht weiß ich nicht, fragen sollte aber nix kosten.

Gute Besserung und alles Gute

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Kombi-naut


Hallo,

in Külsheim-Steinbach, PLZ 97900 gab es mal 'ne kleinere, wohl freie Werkstatt samt Mercedes-Meister. War zwischenzeitlich 3 Jahre in GI, jetzt in KT, weswegen ich diese Werkstatt aufgrund der Distanz nie aufgesucht hatte.

Ob der noch was macht weiß ich nicht, fragen sollte aber nix kosten.

Gute Besserung und alles Gute

Jürgen

Hallo Jürgen,

danke sehr. Aber bis nach Kühlsheim sind es auch circa 70 Kilometer.

Zitat:

Original geschrieben von mercedesstrichacht


Da scheint ja ein super mechaniker dran zu sein. Klar kann man den stecker wechseln . Gibt ja auch nur 2 drähte. + und d+.

Also kommen nur zwei einzelne Kabel an die Lichtmaschine, was bedeutet, dass in den Steckern auch nur zwei Kabel belegt sind?

Jepp, so ist es. Die beiden grossen steckschuhe sind plus batterie und der kleine erreger plus von der zündung.... also die beiden grossen sind zusammengelegt . 55 oder 70a könnten was viel für einen steckschuh sein...

Tach ! Und ? Läuft wieder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen