Ungenutzter Ersatzschlüssel will nicht mehr...
Hi zusammen,
habe heute den ungenutzten Ersatzschlüssel mal nutzen wollen aber es scheitert schon an der Entriegelung.
Passiert einfach nichts. Natürlich gleich die Batterie getauscht aber leider immer noch ohne Funktion. Rote Led leuchtet aber jedes mal kurz auf. Keyless Start fkt.auch nicht und wenn ich das Teil rausnehme und in die Zündung stecke lässt es sich drehen aber passiert sonst nichts.
Gibt es eine "Anlernfunktion" die ich hier durchführen könnte, bevor ich mich zu den Spezialisten begebe, die mir nach 15 Sek. sagen ich bräuchte für 350€ einen neuen Schlüssel 🙂
Und falls wirklich defekt - hättet ihr eine Anlaufstelle in der Nähe von Darmstadt bzw. im Rhein Main Gebiet?
Auto habe ich erst seit heute. Ist ein C43 Bj. 2017. Privat von einem Bekannten, also keine JS Garantie. Bei dem ausgemachten Preis wäre es aber auch etwas unverschämt. Dafür habe ich jetzt solche Probleme 🙂
22 Antworten
Hm, ich bin mir jetzt nicht ganz sicher. Ich meine das geht, in dem du den Schlüssel im vorderen Ablagefach auf die NFC-Makierung legst. Kurz liegen lässt und dann den Wagen startest. Den anderen Schlüssel natürlich außer Reichweite.
Das müsste unter dem Cupholder sein. Hab aber nen Mopf. Beim VorMopf müsstest du den Startknopf abmachen und Schlüssel stecken und glaube ne gewisse Zeit stecken lassen und dann starten.
Hmmm, werde ich alles mal in der Hoffnung das es klappt versuchen...
Müsste aber sowieso die Woche in die Werkstatt.
Nebenbei 2 kleine Fragen:
Command Online hat 3 Jahre kostenlose Updates?
Und Eintragung in die Mercedes Me App zwingend bei Mercedes?
Sorry aber wollte nicht für alles einem Thread eröffnen 🙂
Ähnliche Themen
Anlernen Schlüssel: Einstecken, auf Stellung 1 drehen, warten (etwa eine Stunde).
Update Comand bzw. Navi sollte die Werkstatt machen, letztes Update ist allerdings über ein Jahr her und ein neues noch nicht in Sicht.
Eintragen für Mercedes Me: Zu Deinem Nächstgelegenen Händler gehen, Deinen Account verknüpfen lassen, danach ins Auto setzen, die Info Taste drücken und den Mitarbeiter in Maastricht bitten, Dein Auto unter Deinem Account zu aktivieren. Das ist alles völlig kostenlos. Nur das Buchen der Mercedes Me Möglichkeiten kostet Geld.
Kläre mal, ob der Schlüssel wirklich zu diesem Fahrzeug gehört. Die beschriebenen Symptome passen genau auf das Verhalten wenn der Schlüssel eines anderen Mercedes verwendet wird.
Gruss, mianmu
Zitat:
@fotom schrieb am 13. Juni 2020 um 21:10:31 Uhr:
Anlernen Schlüssel: Einstecken, auf Stellung 1 drehen, warten (etwa eine Stunde).Update Comand bzw. Navi sollte die Werkstatt machen, letztes Update ist allerdings über ein Jahr her und ein neues noch nicht in Sicht.
Eintragen für Mercedes Me: Zu Deinem Nächstgelegenen Händler gehen, Deinen Account verknüpfen lassen, danach ins Auto setzen, die Info Taste drücken und den Mitarbeiter in Maastricht bitten, Dein Auto unter Deinem Account zu aktivieren. Das ist alles völlig kostenlos. Nur das Buchen der Mercedes Me Möglichkeiten kostet Geld.
Blödsinn, wehe wenn du mal eine Frage hast ,
Zitat:
@mianmu schrieb am 13. Juni 2020 um 23:19:42 Uhr:
Kläre mal, ob der Schlüssel wirklich zu diesem Fahrzeug gehört. Die beschriebenen Symptome passen genau auf das Verhalten wenn der Schlüssel eines anderen Mercedes verwendet wird.Gruss, mianmu
Dann steht im Display "Falscher Schlüssel".
Zitat:
@HavannaClub schrieb am 13. Juni 2020 um 23:31:45 Uhr:
Zitat:
@fotom schrieb am 13. Juni 2020 um 21:10:31 Uhr:
Anlernen Schlüssel: Einstecken, auf Stellung 1 drehen, warten (etwa eine Stunde).Update Comand bzw. Navi sollte die Werkstatt machen, letztes Update ist allerdings über ein Jahr her und ein neues noch nicht in Sicht.
Eintragen für Mercedes Me: Zu Deinem Nächstgelegenen Händler gehen, Deinen Account verknüpfen lassen, danach ins Auto setzen, die Info Taste drücken und den Mitarbeiter in Maastricht bitten, Dein Auto unter Deinem Account zu aktivieren. Das ist alles völlig kostenlos. Nur das Buchen der Mercedes Me Möglichkeiten kostet Geld.
Blödsinn, wehe wenn du mal eine Frage hast ,
Stimmt, das Anlernen in Mercedes ist einfacher:
"Wie funktioniert das Anlernen?
Zweimal kurz hintereinander die Taste „AUF“ am Schlüssel drücken.
innerhalb von 30 Sekunden mit diesem Schlüssel den Motor starten.
fertig."
Quelle: https://vangerow.de/mercedes-autoschluessel-anlernen/
Zitat:
@mianmu schrieb am 13. Juni 2020 um 23:19:42 Uhr:
Kläre mal, ob der Schlüssel wirklich zu diesem Fahrzeug gehört. Die beschriebenen Symptome passen genau auf das Verhalten wenn der Schlüssel eines anderen Mercedes verwendet wird.Gruss, mianmu
Hmm jetzt wo du es sagst... Der Bekannte hat noch eine A Klasse und ich auch.. und dieser Schlüssel sieht leider eher dem der A Klasse ähnlich.... nicht das der mir da was falsches mitgegeben hat :/
Hat der Ersatzschlüssel vom C43 auch 3 Taster oder nur 2?
Falls auch 3 dann war das wohl sie Lösung 🙂
Habe nämlich einen 2 Taster mitbekommen...
Ob du nen falschen Schlüssel hast, lässt sich einfach mit den beschriebenen Methoden klären. Ablage NFC (Mopf) oder starten im Zündschloss VorMopf. Ist noch nicht klar was du fährst. Das Anlernen bezieht sich nur auf die Funkfrequenzen und deren Verschlüsselung. Gehört der Schlüssel zum Auto, lässt es sich immer auf die beschriebene Art und Weise starten, auch z.B. wenn die Batterie des Schlüssels leer ist.
Dann sollte auch die besagte Meldung kommen, falscher Schlüssel.