Ungarn GP 2017
Vettel fährt fast das ganze Rennen mit einem schief stehendem Lenkrad zum Sieg, HAM lässt BOT tatsächlich noch nach dem "Verbremser" wieder vor und Alonso fährt die schnellste Runde. Was für ein verrücktes Rennen!
RAI konnte einem einfach nur leid tun. Das Rennen hätte er gewinnen können, durfte aber seitens Ferrari nicht. Dass sich das mal so dreht, hätte ich nie gedacht.
Beste Antwort im Thema
Ich sehe das mal so.
Wenn Ferrari Raikkonen an Vettel vorbeigewunken hätte, dann wäre die Chance auf den Doppelsieg gleich NULL gewesen. Denn Vettel hätte mit seinen Lenkproblemen gegen einen attackierenden Halmiton keine Chance gehabt. Dazu waren einfach noch zu viele Runden zu fahren.
Vettel brauchte Rückenfreiheit, damit er so schnell wie möglich seine saubere Linie fährt, ebend ausreichend schnell, so das Hamilton wiederrum, auch nicht ansatzweise, gegen Raikkonen zum Überholen ansetzen kann.
Raikkonen hingegern konnte mit seinem intakten Auto schon so fahren, das er Hamilton dort, wo Überholen absolut unmöglich ist, zwei, drei Zehntel aufhält und da, wo Hamilton attakieren könnte, wieder so schnell auf Vettel aufschließt, das Hamilton ebend nicht bis auf Angriffsposition herankommt.
Hat ma ja auch gesehen, wie die Abstände von Vettel zu Raikkonen und weiter zu Hämilton immer um einige Zehntel varriierten.
Da kann man weder die eine, noch die andere Stallorder als "moralisch" besser, oder unsauberer einstufen.
Beide haben, im Sinne des erhofften Ergebnisses (Dopelsieg Ferrari vs. Sieg Hamilton), taktiert und gepokert und Ferrari hatte am Ende die besseren Karten.
45 Antworten
hoffentlich hat Vettel wieder paar neue Teile, die auch richtig gut funktionieren. Ferrari macht einfach einen guten Job im MOment