unfreundlicher TÜV, keine Abnahme... und nun?

Opel Corsa B

Heidiho...

Sollte heute zum TÜV, um meine Felgen abnehmen zu lassen.

Hab die RH Felgen AE705437 mit 195/45/ R15 mit dem passendem Teilegutachten.

Geplant war:
Ich hab um 14.30 Uhr nen Termin, die montieren mir die Felgen rauf, da ich damit nicht fahren darf, weil Profil = 0, dann Abnahme mit negativen Urteil wegen den Reifen. Ich hol mir neue Reifen, komm dann wieder und alles ist gut. Will keine Reifen kaufen, bevor ich nicht weiß, dass ich die eingeragen bekomm.

So endete es:
TÜV-Mensch mault mich an, weil ich um 14.00 Uhr da sein sollte (ich bin mir 1000% sicher, dass die nette Frau vor 4 Wochen sagte um 14.30 Uhr). Dann mault er mich an, wieso die Felgen nicht auf dem Auto montiert sind. Wozu ich ihm sagte, weil das mit ihnen so abgesprochen war, weil ich damit nicht fahren darf // kann // will. Er meinte, dass das nicht sein Problem ist, dass ich wieder wegfahren kann, weil er so nichts prüfen will. Dann meinte ich zu ihm, dass das ja nicht meine Schuld sei, wenn die es nicht auf die Reihe bekommen untereinander zu kommuniezieren. Nun darf ich irgendwann in 4 oder 5 Wochen wiederkommen. Und selbst dann ist nichtmal klar ob ich die abgenommen bekomme, weil der Typ meinte, dass das ja ganz kritisch ist und so. Dass ich bördeln MUSS, weil das im Teilegutachten steht und dass man ja nie weiß wie viel und und und.

Was kann ich nun machen? Ist doch ne Einzelabnahme, wenn das Auto tiefer ist oder? Weil ja das Gutachten nur für Originalfahrwerk ist, richtig? Mir wurde nämlich gesagt das Einzelabnahmen nur der TÜV selber darf... Dekra z.B. dürfe das nicht.

Wieso MUSS gebördelt werden? Wenns doch so passt, ist es doch egal oder nicht? o0

44 Antworten

@mircdl:
Wenn du um 17 uhr da aufkreuzt und noch etwas eingetragen haben willst (oder hattest nur HU/AU) dann kann ich verstehen das er dich weggeschickt hat. Pro auto etwa ne halbe std mit allem. Wenn er zwei autos hatte ist 6. Merkste was?
Solche leute kommen fast jeden Tag an die Prüfstelle. Und ohne Termin is immer kacke.

@corsa muffi:
Sorry,aber wenn jemand zum eintragen von Räder kommen mag, und dann aufschlägt mit nicht montierten Rädern und die dann glatt is das doch suboptimal oder? Müssen auf alle fälle auf die karre drauf,soll er es dann machen? Womöglich kommen in der zeit dann noch andere kunden und die wegschicken wegen deinen Felgen drauf montieren?Wohl eher nicht.
Sag mal mehr zu den Felgen bzgl ET ,Hersteller usw.

Also mal ganz ehrlich.Die Sonne lacht,es ist Freitag und kurz vorm Wochenende.Und dann kommt jemand mit 4 Felgen im Kofferraum, mit Reifen die wahrscheinlich aussehen wie die guten alten Slicks aus der F1 und hätte das mal eben gerne eingetragen .Wie geil ist das denn? Lief es ungefähr so ab.
www.youtube.com/watch?v=0BxsNp6SbS8

MfG Lifeforce

Für welchen sollen die Felgen sein Tigra oder Corsa ???
Tigra 195/50R15
Corsa 195/45R15
Dekra macht auch die Eintragung + laut Gutachten
falls nötig Kanten bördeln. Von Dir bis zum TÜV darfs Du die Felgen drauf haben, aber bitte mit Profil und den Richtigen Schrauben.
Besonders erlaubt zu fahren, da Du einen Termin hast !

also...

wieso ich die Reifen nicht raufgemacht hab, hab ich oben schon mal erklärt 😉
1. waren es 4 versch. Reifen die rissig und brüchig waren und halt kaum Profil hatten (zumindest 2 davon)

deswegen war 2. ALLES mit den TÜV abgesprochen... sei alles kein Problem. Ich komme dahin (sie wussten da schon wie die Reifen aussehen), die montieren die schnell und dann werden die abgenommen und ich sollte nochmal wieder kommen.
Ist also nicht meine Schuld, dass die sich nicht absprechen und es nicht auf die Reihe kriegen richtig zu planen 😉

nochmal zu dem Felgen: wie meinem Namen zu entnehmen gehts um den Corsa und nicht um den Tigra 😉
ergo 195/45/15
ET 37

vorne ist das überhaupt kein Thema... da passen locker 2 Zeigefinger zwischen... selbst hinten geht noch gut n ZEIGEfinger zwischen Radlauf und Reifen... eigentlich ist dann immernoch Luft... deswegen versteh ich ja nicht wieso das börden PFLICHT ist...

Ich mein, hätte ich jetzt n Originalfahrwerk mit originalen Federn drin und dann die Felgen mit den Reifen drauf, wäre da ja NOCH mehr Platz... dann müsste ich ja rein theoretisch trotzdem bördeln, weils ja so im Gutachten steht... das doch sinnlos 🙄

Ähnliche Themen

und mal wieder falsch. du hältst sicher nur die paar finger direkt waagerecht zwischen reifen und radkasten oder? sprich auf die höhe gesehen. es ist egal ob du n fahrwerk drin hast oder nicht, der maximale einfederpunkt bleibt der selbe!
mit den rd cups und der besagten bereifung hat man definitiv keine zentimeter platz im radkasten beim eintauchen zur seite hin. hab se selbst drauf und kann aus erfahrung sprechen.

Hast Du nicht auch mal was von einem Tigra erzählt in
einem Beitrag ??? Also was soll das mit deinem Nick ?

Des witerem habe ich geschrieben FALLS erforderlich
--> Bördeln.

Seit wann ist 2 Finger eine Maßeinheit ?

Egal, was im Gutachten steht ohne Reifen mit ausreichendem
Profil und nicht auf dem Wagen montiert gibt es nix mit Abnahme.
Da hat der gute Mann laider recht !

Zitat:

Also was soll das mit deinem Nick ?

Habe nie was von einem Tigra gesagt 😉 wenn ich was schreib geht's um 2 Corsa ... meinen 1.4er und den x14xe (der Motor ist ja auch im Tigra drin, vllt. kommste deswegen ja dadrauf 😉 )

Zitat:

Des witerem habe ich geschrieben FALLS erforderlich

--> Bördeln.

falls erforderlich? wenns im Teilgutachten steht als "Bedingung", dann MUSS ich das ja machen...

Zitat:

Seit wann ist 2 Finger eine Maßeinheit ?

Da habe mich nur auf die Aussage von TigraAC20XE bezogen:

Zitat:

Wenn die Rad/Reifenkombination montiert ist und Du noch den kleinen Finger zwischen Rad und Radlauf bekommst, dann müßte eigentlich nicht gebördelt werden.

Darauf hab ich nur geantwortet 😉

Zitat:

hab se selbst drauf und kann aus erfahrung sprechen.

Hast du gebördelt Ronson001?

ich war am Mittwoch ganz früh beim TÜV in Essen-Frillendorf, der dortige Prüfer hat schon sehr streng geschaut als ich auf den Hof gefahren kam. Mein Tigra sieht eigentlich sehr Serie aus also keine Spoiler oder Tiefer oder lufthutzen nix! montiert habe ich meine neuen RH Technik und wie im Gutachten geschrieben steht ab zum TüV 19545r16 mit 7,5"und 20er Platten da sonst keine Abnahme!
der finster guckende Prüfer sagte zu mir; "na dann geben Sie mir mal den Schlüssel von dem Opel"! der will doch nicht mein Auto, dachte ich - na gut hier der schlüssel! da sagt der zu mir; "sie konnen hier warten das geht bestimmt schnell" (schon total negativ eingestellt!) ich lass ja mein Auto nicht gerne alleine und fragte Ihn; "kann ich dabei sein"?! er nur: "was wollen Sie denn sehen aber wenn sie unbedingt wollen bitte"! Ich mit nem dicken Hals schon in die Halle da kommt der Vogel mit meinem Wagen angebrettert Tor geht hoch und er Pfeffert da über die Bühne das alle anderen nur mit dem Kopf schütteln (seine eigenen Kollegen)! ich Wutentbrannt zu Ihm und gefragt ob das nötig wäre so da drüber zu Heizen! Da meint er; "Sie wollen doch ne Abnahme, da muss ich Prüfen wie die Räder sich auf Huckel auswirken"! jeder der die TÜV Bühnen kennt weiß das die mit nem Bremsenprüfstand versehen sind! nunja im Endefekt hat alles geklappt, mit murren hat er die eingetragen aber ich weiß jetzt schon das ich diesen Typen auf meine schwarze Liste schreibe!!!!

Also bringt nichts viele Prüfer denken das Sie eine sehr hoche Stellung in der Gesellschaft haben und somit alles mit den Autos machen dürfen! Aber meine Räder waren wenigstens montiert : )

Zitat:

Original geschrieben von CorsaB_Muffi



Zitat:

hab se selbst drauf und kann aus erfahrung sprechen.

Hast du gebördelt Ronson001?

Bördeln kann man beim B schlecht, aber ja, ich habe gezogen.

Jetzt wurden schon viele Geschichten über TÜV Prüfer gesagt und ob er alles einträgt oder nicht. Das hilft der Dame auch nicht viel weiter.

Zieh einfach Reifen (mit Profil)😁 auf die Felgen und fahr ein paar TÜV Stationen in Deiner Nähe ab und frag ob und wie Du die Rad / Reifenkombi eingetragen bekommst.

völlig boggy ob serien fahrwerk oder Sport fahrwerk. Beides federt gleich tief ein. Wenn der Hersteller will das die Kanten Umgelegt werden muss es halt gemacht werden. Hat der Corsa das nicht. Umso besser 😁

Das Problem mit dem TÜV hatte ich auch mal.
Wollte mir mein Fahrwerk sowie meine Felgen nicht eintragen. Kurz vor Feierabend und hat dann auch noch gesehen, dass es eine Frau ist und hat dann eine richtig Linke Show abgezogen.
Weil 195/45 R14 Felgen passen nicht auf einen B Corsa, die sind viel zu breit, waren die Aussagen.
Den TÜV kann man heutzutage total wegschmeißen!
Bin dann schließlich zu einer Tuning-Werkstatt gefahren, da ging die Abnahme einwandfrei von Hand.
Keine Zicken, kein Meckern.. Nichts.
Also ich würde beim TÜV aufpassen, weil die suchen jetzt nach Sachen, dass man nichts mehr am Auto verändern kann oder ähnliches.

Und wegen dem bördeln.. Hab zwar nur 195/45 R14 Felgen drauf und 60/40 Fahrwerk, aber ich hab da nichts machen müssen. Das ist beim B Corsa eigentlich gar kein Problem 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


völlig boggy ob serien fahrwerk oder Sport fahrwerk. Beides federt gleich tief ein. Wenn der Hersteller will das die Kanten Umgelegt werden muss es halt gemacht werden. Hat der Corsa das nicht. Umso besser 😁

er hat sie schon, allerdings nicht in dem maße wie andere autos (90° nach innen geneigt).

daher macht für viele (inklusive mir), ein bördeln irrelevant. ich halte es für besser die kanten nach außen zu treiben.

Zitat:

Und wegen dem bördeln.. Hab zwar nur 195/45 R14 Felgen drauf und 60/40 Fahrwerk, aber ich hab da nichts machen müssen. Das ist beim B Corsa eigentlich gar kein Problem 🙂

das stimmt so nicht. "gar kein problem" kommt immer schnell, aber meist haben die leute ihr auto nicht in den grenzbereich getrieben, in dem er es eben doch nicht packt volle freigängigkeit zu haben.

es gibt gewisse toleranzen (schon in der fertigung) und später dann mit der alterung, die dazu führen, dass jeder corsa etwas unterschiedlich beschaffen ist.

dahinter gibt es dann noch die ET, die du nicht nanntest und die reifenmarke/typ, der sich unterschiedlich, trotz gleicher größe, zieht.

daher sind solche aussagen für die tonne um es einfach zu sagen.

das ist nicht persönlich gemeint, nur ehrlich.

Also mal zum Thema man brauch nich bördeln/was machen etc. .Bin letzten Sommer 7x 15 ET 30 gefahren mit 195/45 R15 auf nem Gewinde Fahrwerk (Tieferlegung zum original etwa 110mm).Räder sind nicht im Radhaus verschwunden und trotzdem musste ich dir Kotflügel leicht ausstellen und hab das innenradhaus etwas ausgeschnitten und höher gesetzt weil definitiv kein Platz war und die Räder an der Kotflügelkante geschliffen hätten! Dieses Jahr bin ich jetz auf 7,5x 16 Et 35 unterwegs und musste noch mal ein ganzes Stück ausstellen sowie die Kotflügelkanten bördeln!Sinn und Zweck ist einfach dir zu verdeutlichen das wenn dein Corsa mal richtig einfedert,du dir da mehr kaputt machst und dich selber damit gefährdest als alles andere.So Gutachten werden ja nicht aus Spass erstellt oder mal grad an nem tag dahin getippt.Du verbaust da Teile die auch schonmal an so nem Auto vorher ausprobiert wurden.Selbst wenn es irgendein TÜV Mensch auch mit weniger arbeiten am Auto einträgt:erfüll einfach die Auflagen aus dem Gutachten,mach das vernüftig,fahr zum TÜV,zeig dem guten Mann das da und du bekommst es ohne Problem eingetragen und hast bei der nächsten Eintragung weniger Probleme solang es wieder ordentlich gemacht ist!

Ja das ist mir auch klar.
Ich konnte jetzt auch nur sagen, wie es bei mir eben ist 🙂
Die größten Schlappen hab ich ja auch nicht gerade drauf.. 7x14 ET25, sie stehen bei mir auch etwas aus dem Radkasten heraus, aber mit bördeln ist das nichts, weder in den Auflagen noch vom Tüv noch von einem Karosserie-Bauer wurde mir da was gesagt, das ich das lieber machen sollte.
Aber ich denke das wird in einem Jahr dann anders aussehen oder?

Was hat den eigentlich die Reifenmarke/typ so für Auswirkungen dabei?

Deine Antwort
Ähnliche Themen