Unfreundliche VW-Hotline
Hallo,
findet ihr auch, dass die VW-Holtline 0800- 8655792436 ziemlich unfreundlich und arrogant rüberkommt? Die nennen am Anfang noch nicht mal ihren Namen und man muss sich fast entschuldigen, etwas fragen zu wollen. Machen die jetzt schon einen auf Marktführer oder so?
Grüße
Kabelwurm
19 Antworten
Das sind alles keine Themen für die VW Hotline, Modelljahreswechsel, Motorisierungen, Neuigkeiten u.s.w.
Ansprechpartner ist hier Der Händler, nie die Hotline. Das nur am Rande.
Zitat:
Original geschrieben von summerblue
Das sind alles keine Themen für die VW Hotline, Modelljahreswechsel, Motorisierungen, Neuigkeiten u.s.w.Ansprechpartner ist hier Der Händler, nie die Hotline. Das nur am Rande.
Genau! Denn ansonsten säßen da hochbezahlte Köpfe und dann wäre eine solche Hotline wohl zu teuer. Man fragt ja auch nicht den Pizzaboten, wo die Tomaten gepflügt wurden, die auf der angelieferten Pizza sind, oder? Vielleicht machen es ja welche?😁
Also, dass das Callcenter oder die dortigen Personen mit solchen fragen überfordert sind ist doch logisch, da kann man dann die kundenbetreuung anschreiben oder das Dialoggcenter und vor allem den Meister oder die Teileabteilung des Händlers. 🙂
Ich glaube, ich verwechsle gerade was und die geballte Inkompetenz, die mir begegnete, war eher der Dialogcenter. Kann sein...hab jetzt nicht, die einzelnen Rufnummern im Kopf. Hab das verdrängt...😁
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Genau! Denn ansonsten säßen da hochbezahlte Köpfe und dann wäre eine solche Hotline wohl zu teuer. Man fragt ja auch nicht den Pizzaboten, wo die Tomaten gepflügt wurden, die auf der angelieferten Pizza sind, oder? Vielleicht machen es ja welche?😁Zitat:
Original geschrieben von summerblue
Das sind alles keine Themen für die VW Hotline, Modelljahreswechsel, Motorisierungen, Neuigkeiten u.s.w.Ansprechpartner ist hier Der Händler, nie die Hotline. Das nur am Rande.
Also, dass das Callcenter oder die dortigen Personen mit solchen fragen überfordert sind ist doch logisch, da kann man dann die kundenbetreuung anschreiben oder das Dialoggcenter und vor allem den Meister oder die Teileabteilung des Händlers. 🙂
Aber die Leute werden immer dümmer und rechthaberischer, ich steh beim Bäcker und möchte 100 Gramm Aufschnitt. Komisch das geht ja gar nicht. Immer wieder lustig. Für spezielle fachliche Anfragen welche über das normale Maß hinaus gehen. Wenn ich ich lese Teilelisten, na dann gehe ich zum Händler oder Ersatzteilzentrum, da wo Leute mit Erfahrung sitzen. Eine Hotline wird das doch maximal nur weiterleiten und zwar in den Rundordner (Mülleimer), da dort wichtige Anfragen zu bearbeiten sind und nicht jemand sich ne Woche ausklinken kann um irgendwas raus zu bekommen. Eigentlich logisch. Der Bäcker macht ja auch nicht den Laden zu und geht zum Schlachter und kommt ne Stunde später wieder.
Ähnliche Themen
Habe gerade mit der Hotline telefoniert. Eine sehr nette und höfliche junge Dame hat mein Anliegen aufmerksam aufgenommen und für mich Kulanzantrag gestellt. Erreichbarkeit war auch top, null Wartezeit. Einzige Verzögerung war die automatisierte Modellangabe am Anfang.
-> 10 von 10 Punkten.
Ganz im Gegensatz zur Werkstatt, wo man sich bei der ersten Wartung nach 14 Monaten weigerte, (als ersten und einzigen Gewährleistungsmangel bisher) eine Vermessung wg. Nach-Rechts-Ziehen auf Gewährleistung durch zu führen. Und das, obwohl ich den Mangel kurz nach Kauf schon angab. Da hieß es in der Werkstatt noch, erstmal ein paar tausend km zu fahren. Jetzt soll ich netto 150 Euro für die Vermessung/Einstellung zahlen. Danke, VW.
Klar, ist ja auch der allererste Golf VI auf der Welt, der nach rechts zieht 🙄.
Der Miet-Polo, den ich gerade mit 300 km übernommen habe, zieht sogar noch krasser nach rechts 😠.