Unfreiwillige Innenreinigung :(
Vor zwei Wochen hab ich mein A3 Schätzchen das erste Mal eingewachst *freu, glänz* und es hat bei den sonnigen Tagen auch wunderbar schön lang gehalten ...
Da jetzt Sauwetter is, hab ich mich morgens gefreut wie ein Plätzchen, als ich zum Auto kam und diese Riesenmegawasserperlen auf'm Lavagrauperleffektlack gesehen habe *strahl, jubel* ...
Mach die Tür in gewohnter (sanfter) Weise auf und da zittert so ne Megaperle *misstrauisch werd*, schubst ne andere Megaperle an *Aufschrei* KETTENREAKTION - KAWUSCH Sitz und Verkleidung Türe innen patschnass 🙁 *plopp, Freude weg*
Fahre mit nassem Arsch zur Arbeit und versuche wenigstens mit Stufe 6 der Sitzheizung eine kleine Gegenmaßnahme ...
Schnittiges Design is ja toll, aber sowas !?!? tztztz ! Bin mal gespannt, wenn ich im Winter das erste Mal ne Lavine im Auto hab 🙁
23 Antworten
Das eigentlich doofe ist ja, dass die oberempfindlichen Sitzpolster sich erst nach laaaaaaanger Zeit wieder regeneriert haben, bis man keine Wasserflecken mehr sieht.
Wo wir gerade bei 8P, Scheibenwischer und Regen sind .. 😉
Wenn man den 8P mit Scheibenwischer auf Stufe 1 abstellt und ihn später wieder startet funktionieren die Scheibenwischer auf Stufe 1 nicht .... sie wischen gar net ! Erst wenn man die Stufe einmal gewechselt hat und wieder auf Stufe 1 zurück geht funktionieren sie wieder normal auf Stufe 1 ...
Kann mir einer sagen, was hinter dieser tollen Lösung steckt ??? Überzeugt mich, dass das seinen Sinn hat , BITTE !!! 😁
P.S.: Gut finde ich wohl, dass die Scheibenwischer beim Abstellen des Wagens immer automatisch nach unten zurückgehen und nicht mitten auf der Scheibe bleiben ...
Das ist sogar sinnvoll, weil (jetzt kommts) Beispiel:
- Abends bei Regen, Wischer an und Auto abstellen
- Morgens einsteigen, trockenes Wetter - früher fuhr jetzt der Wischer über die trockene Scheibe, nicht gut ...
Deswegen is das so ...
Zitat:
Original geschrieben von ebbelwoi
Das ist sogar sinnvoll, weil (jetzt kommts) Beispiel:
- Abends bei Regen, Wischer an und Auto abstellen
- Morgens einsteigen, trockenes Wetter - früher fuhr jetzt der Wischer über die trockene Scheibe, nicht gut ...Deswegen is das so ...
Hmmm, ok, lass ich gelten ! 😁 Leuchtet ein ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von pacmant
Das kann ich dir sagen. Solltest du eine helle Innenausstattung haben, dann laß es bloß sein, denn die Billigvariante gibts nur in Schwarz und färbt ab. Bei ner dunklen Innenausstattung fällts ja nicht auf aber bei ner hellen.....
Aus dem Grund würd ich lieber auf Orginal zurückgreifen.
Ich habe das Wageninnere komplett in schwarz.
Von daher werde ich mir mal die billigen bestellen.
Danke Dir pacmant. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ebbelwoi
na also .... geht doch 😁
Obwohl, mit dem Heckscheibenwischer funktioniert das dann nicht ... also nicht wirklich konsequent von Audi 😁
Zitat:
Original geschrieben von HotWheel78
Obwohl, mit dem Heckscheibenwischer funktioniert das dann nicht ... also nicht wirklich konsequent von Audi 😁
Stimmt, hab mir so in der 1. Woche (BJ 2/04) auch meine Heckscheibenwischr gummi´s kaputt gemacht, als ich abend´s nach hause kam und die Wischer anhatte, hat am nächstem morgen natürlich immer der Heckscheibenwischer beim einlegen des Rückwärtsganges über die gefrorene Scheibe gewischt. Is irgendwie nicht so ganz sinvoll !!!
So, ich habe jetzt für schlappe 25€uronen die vier PETEX-Gummimatten drin. Falls Ihr die auch bei Eurem Freundlichen bestellen wollt, vergeßt bloß nicht 2Satz Befestigungen mitzubestellen. Denn die müssen seperat bestellt werden und sind nicht im Lieferumfang der Matten enthalten!