Unfassbar - VW gegen Opel

Opel

Man kann zu Opel und der Frage nach staatlichen Hilfen für das Unternehmen stehen wie man will, aber dass Herr W. aus WOB im Spiegel durch die Blume gesagt haben soll, dass der Staat Opel nicht helfen solle, schlägt dem Fass den Boden aus. Dass Niedersachsen, mithin der Staat, an VW selbst mit rund 20% beteiligt ist und sich dadurch natürlich die Kreditfähigkeit des Unternehmens ggü. der Konkurrenz verbessert und dass die VW Bank selbst staatliche Bürgschaften in Milliardenhöhe beantragt hat, damit die beliebten Wagen noch billiger vertrieben werden können, verschweigt Herr W. geflissentlich. Unfassbar!!! Ich werde nie mehr einen VW kaufen und jedem, den ich kenne, ebenfalls davon abraten! Eine derartige Arroganz und Respektlosigkeit verdient Boykott auf der ganzen Linie.

http://www.ftd.de/.../481170.html

Beste Antwort im Thema

Man kann zu Opel und der Frage nach staatlichen Hilfen für das Unternehmen stehen wie man will, aber dass Herr W. aus WOB im Spiegel durch die Blume gesagt haben soll, dass der Staat Opel nicht helfen solle, schlägt dem Fass den Boden aus. Dass Niedersachsen, mithin der Staat, an VW selbst mit rund 20% beteiligt ist und sich dadurch natürlich die Kreditfähigkeit des Unternehmens ggü. der Konkurrenz verbessert und dass die VW Bank selbst staatliche Bürgschaften in Milliardenhöhe beantragt hat, damit die beliebten Wagen noch billiger vertrieben werden können, verschweigt Herr W. geflissentlich. Unfassbar!!! Ich werde nie mehr einen VW kaufen und jedem, den ich kenne, ebenfalls davon abraten! Eine derartige Arroganz und Respektlosigkeit verdient Boykott auf der ganzen Linie.

http://www.ftd.de/.../481170.html

187 weitere Antworten
187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von corsi 001


hallo!
das ist ja auch nix neues !
ZB .Manta !
die durch die geziehlte Image schädigten Witze erzähler "Karl Dall" im umlaufgebracht würden!
wie seiner zeit ( Porsche das mal verfolgte)solte man nicht vergessen!

Tema VW !
mir kommt es so vor als wäre Herr W. im Damaligen Porsche Aufssichsrat gesessen😁 !

und der solte im warsten sinne sich zurückhalten der Mann!

den Opel hatt mit sicherheit keine Edel- Bordelle besuche gesponsort!😁 und von den 16.000 leiharbeiter mal abgesehn!

den man kann nicht mit zweierlei mass rechnen!

das scheint der Herr W. trotz seiner Position ja nicht zu wollen oder zu können!
nur weil der Staat 20% am unternehmen hält.

ich wäre der erste Kläger vor dem BVG wen Opel nach der erfolgreichen ausgliederung von GM
keine Hilfe bekommt!

den so geht es nicht!!!!

der eine hat schon(VW) !
und der andere darf das nicht bekommen!?
(opel)
mfg corsi 001
ps. dann wäre im warsten sine die Luft am brennen!

Bald werden die ersten Verschwörungstheoretiker VW hinter der Insolvenz von Opel orten. 😉

PS: Leute mit solchen Rechtschreibdefiziten sollten entmündigt werden.

Zitat:

Original geschrieben von The Bone


Und irgendjemand hat was über französische Diesel geschrieben. Oh Gott, schon mal gefahren ? Ausserdem in Japan zugekauft.

Interessehalber - welche nennenswerten Franzmanndiesel kommen aus Nippon? Wäre mir neu, daß da sowas läuft.

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


PS: Leute mit solchen Rechtschreibdefiziten sollten entmündigt werden.

Totaler Assi-Spruch. :-(

Tadel!

Zitat:

Original geschrieben von racer_68er



Zitat:

Original geschrieben von The Bone


Und irgendjemand hat was über französische Diesel geschrieben. Oh Gott, schon mal gefahren ? Ausserdem in Japan zugekauft.
Interessehalber - welche nennenswerten Franzmanndiesel kommen aus Nippon? Wäre mir neu, daß da sowas läuft.

Der einzige japanische Dieselmotor in einem französichen Auto ist der 3.0 V6 Diesel (6DE1) im Renault Vel Satis und Espace, der von Isuzu stammt. Dieser Motor wird aber auch bei Renault bald Geschichte sein.

Bei PSA gibt es keinen einzigen Motor der aus Japan kommt.

Gruß Oli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KKW 20



Zitat:

Original geschrieben von racer_68er


Interessehalber - welche nennenswerten Franzmanndiesel kommen aus Nippon? Wäre mir neu, daß da sowas läuft.

Der einzige japanische Dieselmotor in einem französichen Auto ist der 3.0 V6 Diesel (6DE1) im Renault Vel Satis und Espace, der von Isuzu stammt. Dieser Motor wird aber auch bei Renault bald Geschichte sein.
Bei PSA gibt es keinen einzigen Motor der aus Japan kommt.

Gruß Oli

Das hätte mich auch gewundert. Gerade PSA war doch zumindest in der Vergangenheit immer sehr versiert, wenn es um den Bau von Dieselmotoren ging.

Ich bin auch der Meinung, daß man den "neueren" (ca. der letzten 10 Jahre...) französischen Dieselmotoren nichts negatives nachsagen kann.

Ach ja, ich habe auch selber französiche Dieslmotoren gefahren und fahre aktuell noch ein Fahrzeug damit...Opel Vivaro.

Erst den 1,9 CDTI/100 PS im Vivaro (2003-2007 gefahren), ein guter Motor, genügsam (Ölverbrauch auf 136.000 KM nur ca. 2 Liter!; Wechsleintervalle alle 25.000 KM....) und aktuell den 2,5 CDTI/146 PS: relativ gute Laufkultur, nur geringe Anfahrschwäche, moderater Verbrauch...na gut: Ölverbrauch ist schon relativ hoch (jedenfalls im Vergleich zum 1,9 CDTI/100 PS): ca. 2,5 Liter/30.000 KM.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von seccow


Dass Niedersachsen, mithin der Staat, an VW selbst mit rund 20% beteiligt ist und sich dadurch natürlich die Kreditfähigkeit des Unternehmens ggü. der Konkurrenz verbessert

Unterm Strich hat Niedersachsen an der VW-Beteiligung wohl mehr verdient als dass es das Land gekostet hätte.

Was also soll daran schlecht sein. Immerhin hält Niedersachsen dadurch Anteile und Stimmrechte bei VW.

Wenn nun aber Opel mit Staatsgeldern gefüttert würde, ohne dass der Staat dadurch entsprechende Anteile und Mitsparcherechte an Opel erhielte, dann wären das ggf. verschenkte Steuergelder.

Man muss eben zwischen Beteiligung (VW) und Subvention o.ä. (Opel) unterscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von racer_68er



Zitat:

Original geschrieben von fe11go


PS: Leute mit solchen Rechtschreibdefiziten sollten entmündigt werden.
Totaler Assi-Spruch. :-(

Tadel!

Aber recht hat er trotzdem! 😁

Zitat:

Original geschrieben von pakara



Zitat:

Original geschrieben von racer_68er


Totaler Assi-Spruch. :-(

Tadel!

Aber recht hat er trotzdem! 😁

@Troll (pakara und fe11go):

Ich finde, wer solche Äußerungen "abwirft" sollte entmündigt werden!

Zitat:

Original geschrieben von SebE05



Zitat:

Original geschrieben von pakara


Aber recht hat er trotzdem! 😁

@Troll (pakara und fe11go):
Ich finde, wer solche Äußerungen "abwirft" sollte entmündigt werden!

Ich finde, einige hier sollten ihr Gespür für Ironie und Spaß mal beim Arzt neu kalibrieren lassen...

es soll ja auch hier bei MT schon vorgekommen sein, daß selbst ohne entsprechende Smilies einige Beiträge ironisch oder lustig gemeint waren...

Viele Grüße, vectoura

Muss ich mich jetzt dafür entschuldigen?
Ich kenne "corsi 001" nicht persönlich...wenn er drüber lachen kann, dann ist es in Ordnung...ich finde es einfach unzivilisiert!

Abgesehen davon, dass ihm die Bedeutung des Wortes "entmündigt" nicht geläufig und er folglich nicht sonderlich beleidigt sein wird, finde ich eine derartige Rechtschreibung ziemlich unzivilisiert.

Schlimmer aber noch ist für mich noch ein selbsternnannter Robin Hood der Zerstörung jeglicher Reste von Sprachkultur.

😉

Ahja, demzufolge "entmündigst" du auch Ein-Beinige auf dem Gehweg, weil sie nicht zu DEINER "Laufkultur" passen?

Und Opelfahrer gehören nicht zu seiner Fahrkultur und Arme nicht zu seinen Lebensstill.
Schlimm solche Menschen, die meinen sind was besseres als andere.

Jasmin

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Abgesehen davon, dass ihm die Bedeutung des Wortes "entmündigt" nicht geläufig und er folglich nicht sonderlich beleidigt sein wird, finde ich eine derartige Rechtschreibung ziemlich unzivilisiert.

Schlimmer aber noch ist für mich noch ein selbsternnannter Robin Hood der Zerstörung jeglicher Reste von Sprachkultur.

Corsis Geschreibsel verursacht mir auch Augenkrebs und Anstrengung, aber mal ehrlich - jemanden wegen solcher Äußerlichkeiten zu bashen entspricht einem Niveau, das man sonst eher im Kindergarten antrifft, nicht aber unter Erwachsenen.

Die Aussage macht's, nicht die Form.

Deine Antwort
Ähnliche Themen