1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Unfallwagen von Dat Autohus angedreht bekommen

Unfallwagen von Dat Autohus angedreht bekommen

Audi A6 C6/4F

Moin Leute,
ich habe einen Hals, kann ich gar nicht sagen wie dick der ist.
Ich hatte ja hier meiner Freude über mein neues Auto Ausdruck verliehen:
http://www.motor-talk.de/forum/so-gekauft-t3313439.html?highlight
Jetzt war ich heute Morgen bei meiner örtlichen Audi Werkstatt, weil ich einen Termin wegen der Heckscheibenwaschanlagen Aktion hatte und ich hatte gebeten doch mal in die Fahrzeughistorie zu schauen, was da so drin steht.
Der Servicemensch guckt also nach, schaut mich ganz mitleidig an und sagt: " Upps, der hat aber mächtig einen hinten rein bekommen, sieht nach nem Auffahrunfall aus. Auf jeden Fall hat der ne neue Heckklappe, neues Abschlussblech, neuen Endschalldämpfer bekommen und vermessen wurde er auch. Auf jeden Fall ein Unfallfahrzeug."
Beim Kauf war es folgendermassen:
Mir war bei der 1. Besichtigung des Wagens schon aufgefallen, dass an der Heckklappe und der hinteren Schürze zumindest mal nachlackiert wurde. So stand es auch in der Dekra Expertise (ich nenne diese jetzt mal #1) zu dem Fahrzeug, welche dort bei Autohus von jedem Fahrzeug angerfertigt wurde.
Wörtlich: "Heckklappe Nachlack, rechtes hinteres Seitenteil Nachlack"
Beim Verkaufsgespräch (unter Zeugen) sprach ich natürlich den Verkäufer darauf an und fragte mehrfach ob das Auto unfallfrei sei, welches er mir auch jedesmal bestätigte. Das Nachlackieren hätte lediglich den Grund, dass es wohl an den entsprechenden Stellen mehrere Kratzer gegeben hätte, also kosmetische Gründe. Das die Lackierarbeiten nicht besonders fachmännisch durgeführt wurden, darin waren wir uns einig und wurde von mir auch so aktzeptiert.
Nun ist es bei Autohus so, dass wenn ein Auto verbindlich bestellt wird, man ca 2 Wochen warten muss, bevor man es abholen kann. In diesen 2 Wochen geht das Auto nochmal zur Dekra und es wird eine HU angefertigt und nochmal eine etwas erweiterte Expertise (#2), also eigentlich eher ein techn. Gutachten angefertigt, das man dann bei Unterschreiben des Kaufvertrages ebenfalls unterschreiben muss. In diesem stand dann drin, wörtlich: "reparierte Vorschäden, Art und Umfang Vorschäden gem. Eingangsexpertise".
Auf meine erneute Nachfrage was denn mit Vorschäden gemeint sei, ob es sich evtl. doch um ein Unfallfahrzeug handelt wurde gesagt: "Nein nein, mit Vorschäden sind die Lackierarbeiten gemeint über die wir schon gesprochen hatten."
Damit war das für mich auch eigentlich erledigt.
Umso erstaunter war ich natürlich vorhin bei meinem Freundlichen.
OK, ich natürlich sofort als ich zuhause war bei Autohus meinen damaligen Verkäufer angerufen und ihm den Sachverhalt geschildert. Zu meiner Verwunderung, ich hatte ehrlich gesagt damit gerechnet, das er sich versucht mit Hilfe der im Kaufvertrag aufgeführten "reparierten Vorschäden" aus der Sache heraus zu reden, sah er das im Grunde genauso wie ich und riet mir, ein Schreiben an die Geschäftsleitung aufzusetzen, zur Not müsste dann das Autohus die Dekra regresspflichtig machen und dann müsste man schauen was man macht, also entweder Rücknahme des Fahrzeugs oder Minderung des Kaufpreises.
Dieses Schreiben überlasse ich natürlich meinem Anwalt, bei dem ich vorhin schon war und der das im Übrigen genauso sieht wie ich. Er meint auch, dass sich das Autohus auf keinen Fall aufgrund der erwähnten "rep. Vorschäden" heraus reden kann, da diese lediglich höchstens Bagatellschäden in der Expertise beschreiben und keinesfalls einen Unfallschaden.
Na ja, jetzt heisst es einfach warten und der Dinge harren, die da kommen.
Ich würde das Auto eigentlich ehrlich gesagt nur ungerne wieder abgeben, da es mich persönlich eher weniger stört einen Unfallwagen zu fahren. Aber erstens lasse ich mich nicht gerne verar...., und zweitens muss ich das ja bei einem Verkauf wiederum angeben, dass es sich um ein Unfallfahrzeug handelt.
D.h. mein Ziel wirde es sein eine Preisminderung zu erzielen, was meint ihr, wie hoch wird die sein können?
Sorry für den Roman
prikkelpitt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Inweit sich meine Denke in Bezug auf autohus.de noch ändern wird, hängt sicherlich auch vom weiteren Verlauf ab.
MfG

Also ich kann diesbezüglich schon mal positives berichten. Man muss ja dann auch mal ne Lanze für das Autohus brechen.

Ich bekam vor einer halben Stunde einen Anruf vom Vertriebsleiter vom Autohus. Dieser war auf diesen Thread aufmerksam geworden und wollte mit mir über die Sache sprechen.

Es war ein wirklich nettes Gespräch muss ich sagen und es war keinesweg so, dass er irgendwas abstreiten wollte, sondern er sicherte mir zu, das diese Angelegenheit zu meiner Zufriedenheit geregelt werden würde, da ihm an zufriedenen Kunden gelegen ist.

Er deutet im Gespräch an, dass die normale Wertminderung in einem solchen Fall ca. 10-15% der Schadensumme betragen würde. Das allerdings finde ich nun doch ein kleines bisschen zu wenig, vor allem wenn man bedenkt, dass ich das Auto mit dem Wissen, dass es sich um einen Unfallwagen handelt, niemals gekauft hätte.

Auf jeden Fall hätte ich die Option das Auto zurück zu geben.

Na ja, er will sich auf jeden Fall erst mal bei der Leasinggesellschaft, wo das Autohus den Wagen aufgekauft hat, erkundigen, ob die was zu dem Schaden sagen können, dann will er sich erneut bei mir melden.

Mal sehen, was die mir anbieten, bin aber erst mal vorsichtig positiv gestimmt.

MfG

prikkelpitt

92 weitere Antworten
Ähnliche Themen
92 Antworten

Ja das Karma...:D
Wenn ich einen gebrauchten Wagen kaufe, fährt das Risiko immer mit, egal ob beim "freundlichen" vor Ort oder wo anders.Um so länger ein Wagen läuft um so früher kommen eben Teile an Ihre Verschleißgrenze, wenn ich das nicht haben will muß ich mir einen Neuwagen kaufen aber selbst da hat so Mancher seine Probleme!
Der Wagen hat laut Gesetz Gewährleistung, Gebrauchtwagengarantie und Mobilitätsgarantie durch Audi, da lückenlos Scheckheft gepflegt, über den Wartungszustand des Wagens durch Audi hatte ich mich schon bei AUDI selbst kundig gemacht, somit ist es egal wo ich den Wagen kaufe....
Aus diesem Grunde hat der Wagen dreimal 888 im Kennzeichen, somit bin ich guter Dinge, hatte ja eine 486 km lange Probefahrt nach Hause und da lief er wie ein Sahnestückchen vom Stau über Unwetter mit Starkregen , 240 kmh auf der freien Strecke etc. (Durchschnittsverbrauch 9,5l)... aber halt da war doch noch was... Heute Morgen lief das Waschwasser unterm Wagen aus, über Nacht hatte unser Haus -Marder den Schlauch zerbissen und aufs Dach geschi...somit hat er sein Revier markiert, war bei jedem neuen Wagen so, ich denke jetzt geht es mit dem Karma wider Berg auf.:D
Grüße
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Hibu2000



Zitat:

Original geschrieben von Hibu2000



Danke

und einem blauen Schlüsselband vom Dat Autohus, voll zufrieden vom Hof:)!!!
MfG
Uwe

Das habe ich aber nicht bekommen, Skandal....!!!

:D

Blöd gelaufen......:D
Grüße
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von prikkelpitt



Zitat:

Original geschrieben von Hibu2000



und einem blauen Schlüsselband vom Dat Autohus, voll zufrieden vom Hof:)!!!
MfG
Uwe

Das habe ich aber nicht bekommen, Skandal....!!!:D

Das blau Schlüsselband gibt erst ab BJ 2007 und Quattro und 3.0 und Allroad....aufwärts.....:):cool:

Grüße
uns Uwe

Da hat der kolege recht,mach dir erstmal keinen kopf,der verkäufer selber ist manschmal wirklich nicht zu hundert prozent über vorschäden informiert....denn so wie der verkäufer dir die vorgeschichte von deinem wagen vor dem kauf erzählt hat!genau so wird es auch ihm untergejubelt meist werden dem verkäufer wirklich nicht über alles detaliert vorgelegt...
Du hast gute karten,sie werden dir auf jedenfall endgegen kommen soviel steht fest...bei meinem Audi Händler ist sogar in solch einem fall ein umtausch drin...
ich wünsche dir noch viel glück und halt uns auf dem laufendem...
Ach ja info aber trotzdem schon mal deinem Recht Anwalt und hoffe du hast einen Vertrags rechts schutz ....

Zitat:

Original geschrieben von Smudo09


Da hat der kolege recht,mach dir erstmal keinen kopf,der verkäufer selber ist manschmal wirklich nicht zu hundert prozent über vorschäden informiert....denn so wie der verkäufer dir die vorgeschichte von deinem wagen vor dem kauf erzählt hat!genau so wird es auch ihm untergejubelt meist werden dem verkäufer wirklich nicht über alles detaliert vorgelegt...
Du hast gute karten,sie werden dir auf jedenfall endgegen kommen soviel steht fest...bei meinem Audi Händler ist sogar in solch einem fall ein umtausch drin...
ich wünsche dir noch viel glück und halt uns auf dem laufendem...
Ach ja info aber trotzdem schon mal deinem Recht Anwalt und hoffe du hast einen Vertrags rechts schutz ....

Ähm, wen genau meinst Du?

wenn Du mich meinst, dann hast Du aber scheinbar nicht viel mehr als die 1.Seite des Threads gelesen, rofl...

MfG

Hallo ,
Ich möchte Heute zum Thema wider was postives vermelden!!!
Ich habe ja wie schon erwähnt am 03.08.2011 meinen Audi Allroad im DAT Autohus geholt.
Jetzt hatte ich ein zunehmendes Rucken in der ersten Fahrstufe und beim Herunterschalten, bin mit dem Wagen bei Audi vorstellig geworden, die meinten das ATF muß umgeölt sowie das Automatikgetriebe neu justiert und mit einem Update versehen werden, sonst kann es auf Dauer zu ernsthaften Schäden am ATG und den Differential führen.
Ach ja von 6 Klühkerzen waren drei defekt, somit muß der ganze Satz (6 Glühkerzen) ausgetauscht werden!
Gesamtkosten ca 1400 €:eek:
Ich war darüber nicht gerade amüsiert!:mad:
Eine Mail an Herrn O. vom DAT Autohus geschrieben und die Angelegenheit wegen bestehender Gewährleistung geschildert, sofort einen Rückruf erhalten, mit der Bitte von Audi einen Kostenvoranschlag erstellen zu lassen dies werde geregelt.
Kostenvoranschlag an Herrn O. vom DAT Autohus weitergeleitet, binnen 60 Minuten kam eine Rückmail mit der Freigabe und Kostenübernahme durch das DAT Autohus!:D
So stelle ich mir eine zügige Reglung im Sinne des Käufers vor, den nächsen Wagen werde ich wieder hier kaufen!!!
MfG
Hibu2000

... nun, das erwarte ich aber auch von einer Gewährleistung. Schließlich hat Dat Autohus - nach meinem Kenntnisstand - diesbezüglich KEINE Kosten, da versichert. ;)

Schön zu hören dass es auch positive Erfahrungen mit Händlern und deren Erfüllung ihrer gesetzlich geregelten Pflichten gibt, ist ja nicht selbstverständlich.
Ich bin vom Geschäftsmodell des besagten Hauses trotzdem nicht überzeugt - es zwingt mich aber zum Glück auch keiner dort zu kaufen... siehe weiter oben im Thread :)

Schön zu hören, dass es so sauber abgewickelt wird.
1400 EUR und dafür 6 Glühkerzen, SW-Update und NUR ein ATF-Ölwechsel, wow!

Leider nicht nur ein ATF Wechsel, sondern mit Spülen zwei Wechsel, gesamt 18L ATF Öl , Kostenpunkt fürs Öl 688 € laut Kostenvoranschlag Audi, die Glühkerzen sind nich teuer, glaube gesamt 177 €, Rest ist Werstattlohn.
Grüße
Hibu-2000

Zitat:

Original geschrieben von Elmo1978


Schön zu hören dass es auch positive Erfahrungen mit Händlern und deren Erfüllung ihrer gesetzlich geregelten Pflichten gibt, ist ja nicht selbstverständlich.
Ich bin vom Geschäftsmodell des besagten Hauses trotzdem nicht überzeugt - es zwingt mich aber zum Glück auch keiner dort zu kaufen... siehe weiter oben im Thread :)

ich war vor ca. einem monat dort um mir ein fahrzeug anzusehen. der verkäufer versicherte mir am telefon das der wagen unfallfrei ist und nur leichte gebrauchsspuren hat aber sonst tiptop in schuss ist. dann vor ort (nach 150km fahrt!) musste ich feststellen das der kollege entweder keine ahnung hat wie die fahrzeuge aussehen die er verkauft oder hier bewusst auf bauernfang geht. ok, bei der menge an fahrzeugen ist es sicher nicht immer leicht den überblick zu haben aber dafür haben sie ja ihre datenbank.

jedenfalls war alles eine schwere enttäuschung. die zentralverriegelung der beifahrerseite war defekt und der wagen lies sich nur manuell schliessen. das fahrzeug war definitiv ein unfallwagen. stoßstangen an front und heck waren lackiert (zwar gut, aber bei näherem hinsehen war es eindeutig) und verzogen. die kotflügel an der beifahrerseite sahen ebenfalls verdächtig aus. das fahrzeug wies an sehr vielen stellen große und tiefe lackschäden auf. mehr als nur geringe gebrauchsspuren. aber die krönung war das innere. wenn ich ein auto kaufen möchte rechne ich damit das wenigstens eine grundreinigung erfolgt ist vor der besichtigung. ich durfte nicht nur klebrige getränkereste an den amaturen sonder auch jede menge tierhaare, salzstangen und alte pommes in den ablagen bewundern. dazu entpuppte sich der nichtraucherwagen als astreines kettenraucherfahrzeug. der geforderte preis wäre für ein fahrzeug ohne mängel in ordnung gewesen, aber halt auch kein schnäppchen. in anbetracht der mängel hätte ich ihn vielleicht unter schmerzen für 6 anstatt 13000 € genommen.

doch der allgemeine eindruck war auch nicht besonders gut für mich! bei 90% der angebotenen fahrzeuge sah man schon auf den ersten blick gravierende mängel an. ich glaube schon das sich darunter auch die ein oder andere perle verbirgt, allerdings muss man sicherlich die nadel im heuhaufen suchen. also hab ich den platz fluchtartig verlassen!

wer dort ein qualitativ gutes fahrzeug gefunden hat, glückwunsch! ich würde dort trotzdem niemals einen wagen kaufen, aber das muss jeder selber wissen.

Das war auch mein Eindruck als ich dort war, fast alles was da steht ist überteuerter Schrott.
Habe neulich erst eine Reportage gesehen, viele Händler kaufen dort Ihre Fahrzeuge, um die bei sich auf den Hof zu stellen. Da es viele sind und die regelmäßig da aufschlagen, bleibt für den Otto Normal Dummen eigentlich nur der Ausschuss.
Das hier und da mal einer Glück hat (wenn man das Erlebte in diesem Fall echt noch so bezeichnen will???) ist da wohl eher die Ausnahme.
Also für mich muss ich sagen, da bin ich beim kleinen Fähnchenhändler deutlich besser gefahren, Zwar hatt der Wagen dort auch kleine Mängel und stank tierisch nach Rauch, aber die Mängel wurden behoben und den Rauchgestank habe ich mit Febreze und lüften nach 3 Tagen raus gehabt (Zur Not hätte ich eine Ozongehandlung für 100 EUR machen lassen). Der Unterschied war dann aber der Preis, denn der war beim Fähnchenhändler nämlich dementsprechend auch richtig günstig.
Denn Autohus ruft immer Marktwert TROTZ bestehender Mängel ab - Verhandlung ausgeschlossen.
Grüße, wumbo

Hei,
ich muss sagen ich habe mir auch mehrere Wagen angeschaut, allerdings waren alle gut grundgereinig.
Der Wagen welchen ich mir herausgesucht habe, war vom Verschleiß auf der Fahrerseite für mich inakzeptabel, aber dies liegt nicht am Händler sondern am Fahrer.
Da es sich hier um Rückläüfer grosser Leasingfirmen handelt, wo Flottenleasing normal ist, hat man solche und solche Autos...wie Du schreibst, man muß sie ja nicht nehmen.
Der Allroad war bei mir mehr ein Zufallsbefund, da der erste Wagen, a vom Innenverschleiß auf der Fahrerseite, b von der Innenfarbe (grau in grau) da bekommt man nach einiger Zeit Depressionen, nicht mein Ding war.
Allerdings habe ich mir für den ersten Wagen, bevor ich nach Bremen gefahren bin, denn DEKRA Zustandsbericht mit Bildern unter Halogenlicht , Mängeln,Lackschäden etc. via Mail zusenden lassen!
Also war ich im Groben schon über den herausgesuchten Wagen informiert, dort stand auch bei Innenraum: Fahrerseite stark beansprucht.
Ich war bei den auf den Fotos mit Zentimetermaß gekennzeichneten Kratzern etc. sehr überrascht, denn im Orginal habe ich einige kaum gefunden!
Alles in Allem macht wohl jeder so seine Erfahrungen, aber man hat jede Möglichkeit sich im Vorab über das Fahrzeug zu informieren.
Und ich schaue in den Innenraum eines Wagens, dort kann man am Verschleiß oder dem Pflegezustand meist erkennen wie mit dem Wagen umgegangen wurde!(natürlich zählt auch der Rest zum Gesamteindruck.....meiner war übrigens ein Vorstandsfahrzeug der West LB, habe mich bei der Leasingfirma kundig gemacht)
Mir wurde auch die Fahrzeug ID zugänglich gemacht, somit habe ich mich im Vorab über die Historie, Wartung,Unfall,etc. bei Audi informiert.
Ich denke das ist das einzige Manko beim Dat Autohus was ich sehe, ich möchte hier niemanden entschuldigen, aber bei sovielen Fahrzeugen, welche ja meist von einer Leasingfirma kommen, wo Vorschäden angezeigt werden müssen...,kann sich logistisch keiner um die komplette Historie des Fahrzeuges kümmern.
Mich hat die Eigenrecherche ca 10 minuten Telefonate gekostet, war es mir wert.

Grüße
Uwe

@ Hibu,
ich denke, genauso wie du es getan hast, müsste man es als Kunde immer tun, und zwar bei jedem Händler. Beim Autohus muss man das aber scheinbar umso mehr tun, weil es deren Geschäftsmodell ist, nicht wie ein "normaler" Händler zu agieren, sondern als eine Art Zwischenhändler zwischen Leasingfirma und Kunde aufzutreten.

Mir scheint, daher kommen auch die Erfahrungen von funatic, Wumbo und mir: Autohus kümmert sich nicht um Historie, Innenraumzustand etc. Das kann man sich alles vor Ort anschauen, wenn man es denn beurteilen kann und entsprechnde Ahnung hat und dann entscheiden. Man bekommt ja wie Uwe schrieb auch vorab das DEKRA Gutachten zugeschickt, das leider nur den optischen Zustand inkl. Reifenzustand beurteilt, nicht den technischen.
Das sind halt deren Spielregeln: Kunde bekommt (meistens) viele Infos, muss Ahnung haben, und bekommt mit etwas Glück dann auch ein gutes Fahrzeug.
Und genau an diesem Punkt kann es zu den beschriebenen Problemen kommen, da man als Kunde ja ein top-Fahrzeug erwartet, für das Geld, aber die Leasingfirmen und das Autohus sich aufgrund ihres Geschäftsmodells darum nicht kümmern. Das Aufbereiten überlassen sie dem Privatkunden oder dem Händler, der aufkauft.
Wumbo hat sicher recht, die richtig guten Angebote werden von Profis schnell weggeschnappt.
Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen