Unfallwagen
Liebe Gemeinde, ich hab großen Kummer mit meinem Dicken.
Ich hab das Auto vor einem Jahr in Peine vom VW Händler gekauft und war sofort mit dem Phaetonvirus infiziert. Nach kurzer Zeit nervte der Wagen mit Dröhngeräuschen im Leerlauf. Also ab zum freundlichen und das Problem ( Unterdruckleitung für die hydr. Motorlager undicht ) auf Garantie behoben. Doch die Freude hielt nicht lange... kurz darauf ein ähnliches Geräusch mit Vibration im ganzen Fahrzeug knapp über Lehrlaufdrehzahl aber nur bei eingelegter Fahrstufe!??
Diesesmal hat mein Freundlicher Probleme, findet keine Ursache.
Da wird ein Techniker aus Wolfsburg geschickt und der befindet, es ist die Servopumpe und Serienstand - also keine Garantie und ein Tausch würde auch nichts bringen ! D.h. ich müßte damit leben ??? Ein netter VW Mitarbeiter hat dann mal in die Rep.historie geschaut und meinte das währe auch kein Wunder es ist ja auch ein Unfallwagen !?? Als ich ihn fragte ob er mir davon einen Ausdruck machen könnte sagte er nur, er möchte noch länger bei VW arbeiten und er könne mir da nicht helfen. Alle Anfragen beim Händler, bei der Kundenbetreuung und beim VVD verliefen im Sande. es scheint alle hätten Sich abgesprochen. Ich bekomme nichts schriftliches.
Zuletzt hat mir mein Freundlicher ne
Reparatur sogar umsonst gemacht
um mit keinen Beleg ausstellen zu müßen !? Was soll ich tun bzw. wer kann helfen ? Für euren Rat oder euere Erfahrungen wäre ich dankbar !
40 Antworten
Peso
Du bekommst in keinem vw Audi usw... Eine Historie ausgedruckt! Die dürfen das nicht aus Konzernvorgabe, vor Gericht und als Beweismittelsicherung muss der Konzern das ganze freigeben. Das weiß auch der Konzern, aber die Speisen die Kunden so ab. Was meinst du warum die mitarbeiterkennung immer sichtbar ist, deswegen auch kein Bildschirmfoto.
Du bekommst die Daten mit dem Rechtsanwalt aber nicht freiwillig vom Autohaus, der Servicemeister bzw der entsprechende Mitarbeiter wäre im schlimmsten Fall seinen Job los.
Das habe ich auch von einem Geschäftsführer eines vw Autohauses.
Es ist egal, ob die nicht wollen oder nicht dürfen: "Unfallwagen" MUSS im Kaufvertrag beim gewerblichen Verkauf drin stehen, wenn der Wagen als Unfallwagen gilt (und man dem Verkäufer nachweisen kann, dass er davon wissen (könnte wenn er wollte)). Auch, wenn keine Schäden da sind und alles ordnungsgemäß repariert wurde. Beim Privatverkauf sieht es anders aus: wenn man "Unfallfrei" angibt, dann ist das nur verbindlich für die Zeit, in der man selbst das Auto hatte. Also frühere Unfallfreiheit kann man/muss man damit nicht garantieren.
Beim Gewerblichen verkauf: steht sowas nicht drin und wird der Wagen als Unfallwagen enttarnt macht man sich strafbar. Das ist eindeutig geregelt. Als Ansatzpunkte: 437 BGB, 444 BGB und es gibt auch zig Urteile dazu. Am besten man wendet sich einem Anwalt seines Vertrauens. 🙂 Wer Phaeton fährt, sollte ja wohl eine Rechtschutzversicherung ebenfalls besitzen. Die ist heutzutage fast schon ein must-have.
Interessanter Bericht.
Ich hab mir letzte Woche auch bei besagtem Autohaus in Peine einen Phaeton angeschaut.
Auf die Frage ob der Wagen unfallfrei sei bekam ich die Antwort das bei dem Wagen die typischen Rostprobleme an den Türen beseitigt wurden und da dies einen bestimmten Kostenpunkt übersteigt wird dies dadurch als Unfallwagen gewertet. Zu näheren Kaufgesprächen kam es allerdings vorerst nicht, daher hab ich mich auch nicht weiter um die Rep.Historie gekümmert. Ich hab einen guten Draht zu einem anderen VW Händler wo ich sicher auch mal einen Blick in die Historie werfen dürfte.
Aber soviel negatives über besagten Händler in Peine macht mich schon nachdenklich ...
Schon länger her das Thema aber gab es noch eine Lösung zum Problem?
Ähnliche Themen
Zu welchem Problem genau?
LG
Udo
„Problem“ eher falsch ausgedrückt eher die Frage wie der Bericht nun endete? ;-)
Auch da meine Frage, welcher Bericht?
Es gab ja einige Berichte in diesem Thread 😉
LG
Udo
Hehe sorry Udo OT wollte ich keinen fabrizieren 😉
Welches Happyend fand nun der Themenstarter?
Der TE hat das Thema am 03.07.2016 eröffnet, hat am selben Tag noch ein paar Beiträge dazu geschrieben und ist danach aus dem Phaeton Forum auf nimmer Wiedersehen verschwunden...
LG
Udo
Verschwindibus-maximus 😁
Okey dann bleibt es wohl ungelöst 😉