Unfallwagen oder nicht??

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

weis einer von euch wie man prüfen kann, ob mein wagen ein unfallwagen ist?
es ist ein firmenwagen von bosch den ich von einem händler gekauft hab. theoretisch müßte die bmw servicestelle bescheidwissen oder??

weiter würde mich interessieren: der händler hat in den kaufvertrag geschrieben das er von keinem unfall wusste! nicht definitiv unfallfrei!
aber ein händler muss doch wenn er den wagen aus 1ster hand kauft 100% wissen ob unfallwagen oder nicht! oder täusche ich mich?

danke schonmal!!

gruß bened

Beste Antwort im Thema

hi bened!
Ich will dir nicht zu nahe treten und es ist in Deutschland auch eher verpoehnt, aber ich denke, dass das hier schon fast ein Fall fuer einen Psychiater ist. Du zeigst hier Aengste, die in gewisser Hinsicht normal sein koennten, aber der Fall ist doch hier, ohne das Auto gesehen zu haben, eindeutig.

Besonders nachdenklich empfinde ich die Tatsache, dass du auf diese Gedanken kommst, ohne dass dir irgendwas an dem Auto aufgefallen ist.

Natuerlich ist nicht jeder Experte, um Unfallschaeden zu erkennen und im privaten Bereich bereichert man sich auch viel mehr an Erfahrungen als an wirklichem Wissen, aber grobe Fehler fallen auch einem ungeuebten Auge auf und alles andere wuerdest du eben auch in 10 Jahren nicht merken 🙂.

Also viel Spass mit deinem Auto und ueberleg dir das mit dem Onkel-Doktor. Das ist bestimmt nicht die einzige Situation, in der du dir solche "Sorgen" machst.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo Etna,

danke für die Bilder!

wenn ich die Pins nicht hab deutet es auf eine schlechte Reperatur hin?
und wenn du sie hast war es eine Fachwerkstatt?

Danke

Hallo bened!

Auf der BMW-Homepage findest Du die Kontaktdaten der Kundenbetreuung. Vielleicht bekommst Du da eine ordentliche Aussage zum Fahrzeug.

Wie ich gelesen habe, hast Du also Hinweise auf nicht fachgerechte oder schlampige Reparaturen gefunden.

Da wir bis jetzt nicht ein einziges Foto Deines Wagens sehen durften auf denen solche Details zu sehen sind, und aufgrund Deiner zuletzt gestarteten Themen und geschriebenen Beiträge, rate ich jetzt ebenfalls zum Besuch eines Sachverständigen.

Du wirst wahrscheinlich ohne ein Gutachten Deine innere Ruhe mit dem Fahrzeug nicht finden und auch keine "Freude am Fahren" haben. (So sehe ich die Sache 😉)
Farbrückstände, Luftleitungen evtl. lose, schwankender Motor, Fahrgeräusche, ZV defekt und nun noch das mit den Pins, das alles zusammen hört sich für mich nicht gut an.

Suche einen DEKRA-Sachverständigen auf, schildere ihm Dein Leiden und laß ihn mal über das Auto schauen. Sollte irgendetwas eindeutig auf einen Vorschaden hinweisen, dann verwandle das ganze in ein komplettes Gutachten und nimm Dir wenn nötig nen Anwalt!!!

Ich wünsche Dir gute Nerven!😎

Bitte schreibe sobald sich etwas ergeben hat. Interessiert bestimmt mehrere Leute hier im MT.

Gruß Etna

Hallo Etna,

bezüglich der Telefonnummer wollte ich mich bedanke hab ich aber schon versucht und laut dem Kundenservice hat BMW keine Daten über das und andere Autos. Die BMW-Niederlassung die das Auto gewartet hat sowie der Vorbesitzer gibt mir wegen Datenschutzgründen keine Auskunft. Der Einzige Fahrer dieses Autos hätte mir doch einfach die Wahrheit sagen können in meinen Augen hat er nur einen Grund mir nichts zu sagen...... und dann bemerke ich eben die einzelnen Hinweise das was nicht stimmt.
Das mit dem Motorschwanken war nur neugierde und scheint ja normal zu sein.
Die Fahrgeräusche (WOPWOP) sind nur von den Reifen gewesen und die Winterreifen sind zwar nicht Leise aber ich hoffe die nächsten Sommerreifen sind besser!
Das mit den Teilen die leicht mitlackiert wurden, die Tür die leicht hängt das macht mich alles stutzig.
Was mich ganz verunsichert ist das ich nicht weis ob nur die Tür einen knax hatte oder ob es ein Totalschaden war.

Jetzt geniesse ich das Auto solange ich es noch hab und versuche es dem Händler zurückzugeben.

Danke für die Hilfe

Gruß bened

Guten Abend.

Ich habe mir gerade dieses Thema durchgelesen und bin nun hoch gespannt, was bened zu berichten hat.

Es wurden ja schon viele Sachen zum Thema geschrieben.

Ich möchte auch meinen Senf dazugeben.

Die wenigsten Autos (gerade BMW Dienstwagen/Jahreswagen beim Vertragshändler gerne "Direktionswagen- vom Vorstand gefahren" genannt), weisen gar keine Nachlackierungen auf.
(320d, ein typisches Vorstandsauto 😁)

Wegen jedem Steinschlage und Kratzer wird lackiert. (Ist z.B. bei Audi auch nicht anders).

Wird nun wegen einem Kratzer eine Türe lackiert, werden, um Übergänge zu vermeiden, die angrenzenden Teile manchmal mitlackiert.

Zum Thema Sicherheit beim Kauf:

Der Kauf beim Vertragshändler gibt einem auch keine Sicherheit.

Ich, sowohl bei BMW als auch im freien Handel tätig, habe das Thema oft genug am Tisch.
Wie oft ich Kunden habe, die wenig Ahnung über ihr Auto haben, ist schon erstaunlich.
Manchmal meine ich fast, der seriöse freie Handel klärt die Käufer besser aus.

Der Abschuss war ein E46 M3, welchen ich ankaufen wollte.
Der Wagen wurde aus 1.Hand bei BMW gekauft. Der Verkäufer sagte, im Seitenteil wurde eine Delle entfernt, die wahrscheinlich durch einen Einkaufswagen entstanden ist.

Wir benutzen so ein Lack Messgerät.
Es ging soweit, dass stellenweise die Schichtdicke nicht mehr messbar war, im Bereich Schweller und ca. 20 cm darüber. Das bedeutet dann 4mm zwischen Blech und Messgerät und darüber 🙄
Das muss ein Einkaufswagen erst einmal schaffen, gerade auf dieser Höhe.

Ich habe nicht weiter nachgeforscht, was da wirklich war, da ich den Wagen nicht gekauft habe, aber der Besitzer war etwas "überrascht".

Ich würde mir das Auto kaufen, wo alles am Besten nachvollziehbar ist und der Zustand überzeugt, ob dieses Auto dann bei BMW oder bei einem freien Händler steht, wäre mir herzlich egal.
(Ein paar bestimmte Händler einmal außen vor gelassen)😎 Aber auch hier hilft das Gefühl.

Der "günstige" Preis arbeitet dann eher gegen den Wunsch, ein sauberes Auto zu kaufen.
Besitzer, die ihr Fahrzeug richtig gut gepflegt haben und Geld in die Wartung gesteckt haben, wollen dann auch gutes Geld, das sollte klar sein.

Grüße

Ähnliche Themen

Hallo E60530,

wie es zuende geht kann ich dir sagen 🙂
Es gibt kein richtiges Ende als leihe bekommst du es wirklich nie raus BMW gibt aus rechtlichen gründen keine auskunft. die serviswerkstatt gibt auch keine auskunft.
ich hab nun über die versicherung versucht herauszufinden ob das auto in der komischen liste der versicherungen geführt wurde (wenn das auto da aufgeführt gewesen wäre, wäre es ein unfaller, da mein wagen nicht aufgeführt war sollte es unfallfrei sein lt. versicherung).

Für mich ist er jetzt unfallfrei und so fährt er auch 🙂

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen