Unfallwagen kaufen?

VW Passat B8

Hallo alle,

Ich war auf der Suche nach einen gebrauchten 2.Wagen.
Bin dann auf einen Händler gestoßen der gute 500km weg ist und für unseren alten so gute 2000€ mehr zahlt als andere.

Er hat den Passat als unfallfrei inseriert.
Baujahr 2016, Highline 2.0TDI 190 PS
Sonderausstattung:
Active Info-Display, Audiosystem Composition Media (Touchscreen, Radio/CD-Player, MP3, Bluetooth), Business-Paket Premium mit Navigation, Fahrassistenz-System: Parklenkassistent (Park Assist), Mobiltelefon Schnittstelle Comfort (inkl. Bluetooth-/Audio-Schnittstelle), Navigationsmodul Discover Media ,Perleffekt-Lackierung

Gestern kamen dann die Papiere zwecks anmelden. Pünktlich und per Express. Hatte auch super geklappt.
Allerdings hatte ich dann bei VW angerufen und erfahren das er vor 2 Jahren einen Heckschaden hatte.
Man sagte mir das bis zur tankklappe alles gewechselt werden musste. Und er auch auf der Richtbank war.

Den Händler daraufhin kontaktiert. Der weiß von nichts und erkundigt sich selber bei VW (ist ein freier Händler ) meldet sich dann Montag.
Vom Kaufvertrag könne ich aber selbstverständlich zurück treten.

Man sollte die Finger von lassen was er auf der Richtbank war oder ?

29 Antworten

Ok, was ist jetzt das Problem? Wie man sieht hat schon so mancher seine Erfahrungen gemacht.

Händler/Autohaus oder privat? Das Risiko eines Gebrauchten von Privat ist immer höher als vom Händler, allein schon wenn es im Ernstfall um die "Kohle" geht. Auch sind die Kulanz und Garantien höher einzuschätzen.

Der Markt an sich ist schon sehr umkämpft, das sehe ich an dem Angebot für meinen längst verkauften Passat Exclusiv B7, da kommt nach 3 Monaten immer noch "wir kaufen ihr Auto ...".

Zum Abschluss von mir noch ein guter Rat. Wer ganz auf Nummer sicher gehen will, der kauft sich einen Neuen.

Zitat:

@Boomer1955 schrieb am 1. Mai 2021 um 17:59:14 Uhr:


Das Risiko eines Gebrauchten von Privat ist immer höher als vom Händler, allein schon wenn es im Ernstfall um die "Kohle" geht.

Was ist denn mit der Kohle?

Zitat:

@Boomer1955 schrieb am 1. Mai 2021 um 17:59:14 Uhr:


Der Markt an sich ist schon sehr umkämpft, das sehe ich an dem Angebot für meinen längst verkauften Passat Exclusiv B7, da kommt nach 3 Monaten immer noch "wir kaufen ihr Auto ...".

Auf jeden Fall sieht man daran, dass trotz der vielen Ankäufer, Händler usw. immer noch gut Geld verdient wird. Diese penetrante Dauerwerbung muss man erstmal bezahlen können.

Zitat:

@Boomer1955 schrieb am 1. Mai 2021 um 17:59:14 Uhr:


Zum Abschluss von mir noch ein guter Rat. Wer ganz auf Nummer sicher gehen will, der kauft sich einen Neuen.

Klar, aber man zahlt eben auch mehr. Und leider sind nagelneue Montagskisten auch nicht ganz selten.

Kaufe ich aus 1.Hand von privat, besichtigte den Wagen am Haus des Verkäufers, sehe eine Mappe mit allen Unterlagen, lasse bei VW die Historie prüfen und mache gemeinsam mit dem Verkäufer eine ausgiebige Probefahrt, auf der beide fahren, muss das kein schlechterer Kauf als beim Händler sein. Hab ich selbst keinen Plan und keine Kontakte, kann ich immer noch eine Werkstatt das Auto prüfen lassen.

Habe jetzt die Unterlagen einsehen können zu dem Unfall.
Er war auf der Richtbank. Bodenblech wurde eingesetzt usw.
wurde alles bei VW erledigt.
Der VW Meister sieht darin kein Problem.

Zitat:

@DonaldDuck7712 schrieb am 5. Mai 2021 um 07:14:16 Uhr:


Der VW Meister sieht darin kein Problem.

Wäre auch seltsam, wenn er ein Problem darin sähe, oder?
Im Sinne der Nachhaltigkeit: Kauf die geflickte Karre! Ich würd's nicht machen. Gibt tausende andere Passat in D.

Ähnliche Themen

Zitat: "Kann mir nicht vorstellen das er es nicht wusste."

Warum zahlt er für den Eintausch € 2'000.- mehr?
Ein paar Hundert ok, aber diese Differenz?
Hat das Fz günstig übernommen, will ihn vom Hof haben, koste was es wolle...?
Dazu passt dann wieder das Zitat.

Zitat:

@judyclt schrieb am 5. Mai 2021 um 10:54:42 Uhr:



Zitat:

@DonaldDuck7712 schrieb am 5. Mai 2021 um 07:14:16 Uhr:


Der VW Meister sieht darin kein Problem.

Wäre auch seltsam, wenn er ein Problem darin sähe, oder?
Im Sinne der Nachhaltigkeit: Kauf die geflickte Karre! Ich würd's nicht machen. Gibt tausende andere Passat in D.

Häh?

Bei mir hinterlässt dein "häh" ein Häh. Kannst du deine Frage konkretisieren?

"Im Sinne der Nachhaltigkeit: Kauf die geflickte Karre!"

vs.

"Ich würd's nicht machen. Gibt tausende andere Passat in D."

Achso. Nun, einen Unfallwagen wieder ertüchtigen ist in der Regel für die Umwelt nachhaltiger als die Produktion eines neuen Fahrzeugs. Es muss sich jedoch ein Käufer und Nutzer für den Unfallwagen finden. Daher meine Aussage:
"Im Sinne der Nachhaltigkeit: Kauf die geflickte Karre!".

Persönlich würde ich zumindest von einem derart schwer verunfallten Fahrzeug jedoch Abstand nehmen, obgleich Befürchtungen im Hinblick auf Crashsicherheit, Rostschutz, Elektronikmacken, Störgeräusche etc. sich natürlich nicht Bewahrheiten müssen. Glücklicherweise hat ein Passat-Interessent ja reichlich Alternativen.

Naja. Ich lasse es auch sein.

Aber der Unfall war 2018.
also er fuhr ja 2 Jahre ohne Probleme.

hast Du Belege, dass der Wagen 2 Jahre wrklich ohne Probleme gelaufen ist? Hast Du hierzu mit dem Vorbesitzer gesprochen?

Deine Formulierungen lassen vermuten, dass Du hin und hergerissen bist, ob Du den Wagen kaufen sollst oder nicht. Ich empfehle hierbei neben klaren Fakten ausschließlich dem Bauchgefühl zu folgen, und keine Vermutungen/Schönrednereien zu erheben.

Ich habe mit dem VW Autohaus gesprochen wo er immer war.
Letzte Inspektion war im Dezember.
Er war immer da. War eine Firma und der Betriebsleiter hat den gefahren.
2018 fuhr ihn jemand hinten auf.

Das sagt Google zur Halterinformation.
Die Vorbesitzer (Halter) eines Fahrzeugs sind aus Datenschutzgründen mit Ausnahme des letzten Vorhalters (im Unterschied zum alten Fahrzeugbrief) nicht mehr namentlich nachvollziehbar. Es wird statt dessen nur noch der Tag der ersten Zulassung und die Anzahl der Vorhalter eingetragen.

schick doch mal einen Link zum Angebot oder mehr Infos zum Wagen, damit man das Gesamtpaket beurteilen kann. Dir scheint es ja mit den vorhandenen Infos seitens des Verkäufers sowie VW nichts auszumachen, dass er einen starken Hecktreffer hatte. Die Rückmeldungen aus dem Forum zum Vorschaden hast Du nun bekommen. Aber vielleicht könnten Dir weitergehende Meinungen zum Angebot an sich bei Deiner Entscheidung helfen.

Der ist rausgenommen aus dem Netz. Weil er ja schon die Papiere gesendet hat.

Baujahr 2016 Highline
90.000km
2.0 TDI 190 PS

Active Info-Display Audiosystem Composition Media (Touchscreen, Radio/CD-Player, MP3, Bluetooth), Business-Paket Premium mit Navigation, Fahrassistenz-System: Parklenkassistent (Park Assist), Mobiltelefon Schnittstelle Comfort (inkl. Bluetooth-/Audio-Schnittstelle), Navigationsmodul Discover Media (für Audiosystem), Perleffekt-Lackierung

Deine Antwort
Ähnliche Themen